>> Articles posted byBBK NDS (Page 41)

Author: BBK NDS

Vorankündigung: BBK Bundesverband zum Tag der Druckkunst

Am 15. März 2022 kann hoffentlich der Jahrestag zum Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes wieder gebührend gefeiert werden! Aufgerufen sind daher erneut alle Künstler*innen, Druckwerkstätten, Museen, Kunstvereine, Kunsthochschulen und alle weiteren Akteure, die das immaterielle Kulturerbe einem interessierten Publikum nahebringen und zur Würdigung traditioneller Drucktechniken beitragen wollen. Der BBK-Bundesverband wird – vorausgesetzt, es...
weiter

Ausschreibung: „Vom Musikinstrument zum Kunstwerk“

Haben Sie als Künstler:in Interesse an einer neuen kreativen Idee? Die Bürgerstiftung Hannover bietet Gelegenheit, Ihre schöpferische Phantasie einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen und gleichzeitig Gutes zu tun. Beschädigte Instrumente oder Instrumententeile aus dem Fundus des Projekts MUPA – Musikpatenschaften, die keine sinnvolle Verwendung mehr finden können, sollen mit Ihrer Hilfe zu neuem Leben erweckt werden. In einer Auktion, geführt von der hannoverschen Auktionatorin Christina ...
weiter

70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland: Ausstellungsstation Hannover 2022

13. Oktober bis 11. November 2022 Foyer der vhs hannover (Burgstr. 14, 30159 Hannover) Öffnungszeiten: Werktags 8 bis 20 Uhr Eröffnung: Donnerstag (13.10.), 15 bis 17:15 Uhr – Foyer der VHS, Burgstraße 14 Seit 70 Jahren bereichert Kunst am Bau unseren Alltag. In nahezu allen Einrichtungen des Bundes gibt es sie, gleichwohl sind nur die wenigsten Kunstwerke allgemein bekannt. Mit der zum Jubiläum durch das Bundesamt für Bau- und Raumordnung entwickelten Wanderausstellung „70 Jahre Kun...
weiter

Land Niedersachsen schreibt vier Jahresstipendien für Bildende Kunst aus

Björn Thümler: „Künstlerinnen und Künstler brauchen Freiräume“. Niedersachsen schreibt für 2022 einmalig vier Jahresstipendien im Bereich der Bildenden Kunst aus. In den vergangenen Jahren waren es jeweils drei. Diese Förderung soll freiberuflichen Künstlerinnen und Künstlern den finanziellen Spielraum verschaffen, ihren Fokus stärker auf die Kunst zu legen oder ein künstlerisches Vorhaben zu realisieren. Die Höhe der Förderung liegt bei bis zu 12.000 Euro für einen Zeitraum von bis zu einem Ja...
weiter

MWK: „Künstlerdatenbank und Nachlassarchiv Niedersachsen“ – Bewerbungen bis zum 15. Februar 2022 möglich

Niedersächsische Künstlerinnen und Künstler sowie Personen, die den Nachlass von Kunstschaffenden verwalten, können sich bis zum 15. Februar 2022 für die Aufnahme in das Online-Portal „Künstlerdatenbank und Nachlassarchiv Niedersachsen“ bewerben. Für die Aufnahme in das Portal sind künstlerische Bedeutung und Qualität des Werks entscheidend. Die Empfehlung zur Aufnahme gibt die Kunstkommission des Landes Niedersachsen. „Das Online-Portal ‚Künstlerdatenbank und Nachlassarchiv Niedersachsen‘ ist e...
weiter

Stellenausschreibung Blaumeier-Atelier künstlerische Leitung

Das Blaumeier-Atelier e.V. Bremen sucht zum 1.4./1.5.2022 eine*n Kolleg*in für die künstlerische Leitung mit Schwerpunkt Malerei. Blaumeier ist ein inklusives Kulturprojekt in Bremen und bietet seit 35 Jahren Angebote für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und/oder Psychiartrierfahrung in den Bereichen Theater, Malerei, Musik, Maskentheater, Fotografie und Literatur an. Zur Stellenausschreibung -- Blaumeier-Atelier e.V. Travemünder Str. 7 a 28219 Bremen Tel  0421 / 39 53 40 Fax  042...
weiter

Neustart Kultur: 3. AUSSCHREIBUNG MODUL C – INNOVATIVE KUNSTPROJEKTE

Im Rahmen des Bundesprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien setzen der BBK-Bundesverband und der Deutsche Künstlerbund das Teilprogramm "NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler" um. Die zweifache Aufstockung der Fördermittel durch den Bund ermöglicht die Fortführung des Programms bis Ende 2022 und unterstützt Bildende Künstlerinnen und Künstler bei der Weiterentwicklung ihrer künstlerischen Tätigkeit. Vom 3. Januar bis zum 20. Februar 2022...
weiter

Weiterbildungsangebote für Künstler*innen an der Universität der Künste Berlin, Zentralinstitut für Weiterbildung

Zertifikatskurs Kuratieren am UdK Berlin Career College, 11. Februar – 25. Juni 2022, Anmeldeschluss für den Kurs ist der 16. Januar 2022, www.udk-berlin.de/ziw/kuratieren. Weiterbildungskurs Kunst I Werk I Nachlass: 17.-19.02.2022 . www.udk-berlin.de/ziw/kunstwerknachlass. Rückfragen bei Halka Freund (ziwsekr2@intra.udk-berlin.de) .
weiter

AUSSCHREIBUNG: Zuschuss für bildende Künstler:innen – Stipendium 65plus

Die Künstlerin Martha Laugs hat der Stiftung Kunstfonds 100.000 Euro gespendet. Mit dieser Summe sollen professionell bildende Künstler:innen unterstützt werden, die 65 Jahre und älter sind. Diese können sich um einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 1.000 Euro bewerben, um ihr künstlerisches Werk zu profilieren. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2022. Der Zuschuss soll den Künstler:innen als dauerhafte stipendienartige Unterstützung gewährt werden, bis die Spende in voller Höhe verbraucht ist....
weiter
Top