>> Posts tagged "Symposium"

Symposium

Symposion: Kunst, Künstler:innen, Nachhaltigkeit. 50 Jahre BBK

Back to the roots ... und auf in die Zukunft Das Jahressymposion des BBK Bundesverbands widmet sich der notwendigen Transformation der Gesellschaft, der Kunst und Kultur im Angesicht des Klimawandels: Kunst, Künstler:innen und Nachhaltigkeit sind das Thema an historischem Ort, der Frankfurter Paulskirche – und das aus gutem Grund: Dieser Ort war Ausgangspunkt für die Gründung des BBK vor 50 Jahren. Wir wollen im Anschluss an das Symposion dieses Jubiläum begehen – mit Kunst, Zeitzeug:innen, Ehr...
weiter

EINLADUNG zu Kunst und Freiheit. Unter Druck – Ein Symposium des Deutschen Künstlerbundes in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bonn 

Unter der Schirmfrauschaft von Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien am 28. Mai 2022 im Kunstmuseum Bonn Freier Eintritt. Aufgrund der begrenzten Platzzahl Anmeldung bis zum 23. Mai unter: www.kuenstlerbund.de/anmeldung-bonn-2022 Wie steht es derzeit mit der Freiheit in unserer Gesellschaft, ist sie eine unabdingbare Grundvoraussetzung für künstlerisches Arbeiten und Handeln? Eröffnet die Autonomie der Kunst Wirkungsmöglichkeiten und setzt Reflexionen frei oder wird sie z...
weiter

BBK-Symposion ProKunsT am 29. Oktober 2021

Landesvertretung Niedersachsen in Berlin | 14 bis 18 Uhr Präsenzveranstaltung (Es gilt die 3 G-Regel.) 20 Monate nach dem ersten Lockdown und unmittelbar nach der Bundestagswahl drängt sich die Frage des "Wie weiter?" auch für Bildende Künstler:innen auf. Was hat uns die Pandemie gelehrt? Welche alten und welche neuen Förderinstrumente sind zukunftsfähig, welche haben Reformbedarf? Worin sind die Defizite in der ökonomischen und sozialen Sicherung begründet? Welcher Reformen bedarf es zur ...
weiter

Kunstsymposium 16. Internationale Werkstattwoche Wittingen/Lüben im August 2021 – Bewerbung bis 31.12.2020

Das Kunstsymposium 16. Internationale Werkstattwoche Wittingen/Lüben startet im August 2021 (20.-30.08.2021). Das neue Arbeitsmotto ist „Würde“. Der Aufruf zur Bewerbung bis zum 31.Dezember 2020 richtet sich an professionelle Künstlerinnen und Künstler (Malerei/Bildhauerei/Fotografie) sowie an Studierende der Fachrichtung Kunst. Weitere Infos, aktuelles Konzept und die Ausschreibungsunterlagen finden Sie unter https://www.kulturverein-wittingen.de/werkstattwoche.html Fragen richten Sie ger...
weiter

Von der Kunst zu leben – BBK-Symposium im Livestream

ERINNERUNG: BBK-Symposion im Livestream am Freitag, 13. November 2020 von 14 bis 18:30 Uhr Analyse der Ergebnisse der Umfrage "Zur wirtschaftlichen und sozialen Situation Bildender Künstlerinnen und Künstler" mit  Impulsvorträgen, Statements von Künstler*innen und in zwei Gesprächsrunden. ->> Programm ->> Livestream ->> Fragen an Referent*innen und Podiumsteilnehmende über chat@bbk-bundesverband.de oder – soweit ein Account vorhanden ist – über YouTube ->> ...
weiter

Kunstsymposium 16. Internationale Werkstattwoche Wittingen/Lüben

Das Kunstsymposium 16. Internationale Werkstattwoche Wittingen/Lüben startet im August 2021 (20.-30.08.2021). Das neue Arbeitsmotto ist „Würde“. Wir richten unseren Aufruf zur Bewerbung bis zum 1.Dezember 2020 an professionelle Künstlerinnen und Künstler (Malerei/Bildhauerei/Fotografie) sowie an Studierende der Fachrichtung Kunst. Weitere Infos, aktuelles Konzept und die Ausschreibungsunterlagen finden Sie unter https://www.kulturverein-wittingen.de/werkstattwoche.html Fragen richten Sie ger...
weiter

12. Internationales Obernkirchener Bildhauer-Symposium, 29. August – 12. September 2021

Alle drei Jahre seit 1988 arbeiten bis zu 10 nationale und internationale Bildhauer*innen zwei Wochen lang öffentlich auf dem Kirchplatz in Obernkirchen mit Oberkirchener Sandstein. Für Unterbringung und Verpflegung wird gesorgt. Das Honorar beträgt 1000 Euro. Parallel zum Symposium läuft eine Verkaufsausstellung, wo die teilnehmenden Künstler*innen die Möglichkeit haben, Werke zu präsentieren und zu verkaufen. Weitere Informationen finden Sie hier. Bewerbungsunterlagen
weiter

SYMPOSIUM LANDART UND ZEITBASIERTE KÜNSTE IM OFFSPACE KAISITZ – Interdisziplinärer Workshop in Kooperation mit dem Kunstverein Meissen e.V. und dem BUND BILDENDER KÜNSTLER LEIPZIG e.V.

Zeit.Raum.Land - PROJEKTBESCHREIBUNG / AUSSCHREIBUNG. Zeitraum: 20.07. bis 02.08.2020 Im Rahmen eines zweiwöchiges Symposiums erhalten 8 Künstler*innen die Gelegenheit, sich mit dem ländlichen Raum Lommatzscher Pflege auseinanderzusetzen. Zentrale Themenfelder sind Land-Art und zeitbasierte Künste. LandArt (Earthworks) wird hier als Genre mit seinen ursprünglichen Konzeptionen – Kunst in, mit und aus der Natur/Landschaft – verstanden. Für die zeitbasierten Künste (Film,Video, Performance, Mixed...
weiter

Kunstverein Zwickau: Ausschreibung Internationales Grafiksymposium Zwickau 2020 „ZEBRA 7“

Veranstalter: Seit 1992 richtet der Kunstverein Zwickau e.V. in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Zwickau, gefördert durch den Kulturraum Vogtland-Zwickau, aller vier Jahre internationale Grafiksymposien aus. Dauer, Austragungsort: 08. Februar 2020 bis 17. Februar 2020 in den Werkstätten in der Galerie am Domhof, Domhof 2, 08056 Zwickau Ablauf: Beginn mit offizieller Eröffnung des Symposiums Samstag, 08. 02. 2020, 14 Uhr. Tägliche Arbeitsmöglichkeit in den Werkstätten 9 bis 18 Uhr. Vor A...
weiter
Top