>> Posts tagged "Stipendium"

Stipendium

Deutsche Bank startet neues Atelier-Stipendium

„MACHT KUNST! Mehr Raum für Kreativität“ - 50 Künstlerinnen und Künstler erhalten Stipendium von monatlich 500 Euro für zwölf Monate Die Deutsche Bank legt im Rahmen ihres zeitgenössischen Kunstengagements das neue Atelier-Stipendium „MACHT KUNST! Mehr Raum für Kreativität“ in Deutschland auf. 50 Künstlerinnen und Künstler bis einschließlich 35 Jahren werden mit einem Zuschuss von 500 Euro monatlich ein Jahr lang unterstützt. Britta Färber, Leiterin des Kunstbereichs der Deutschen Bank: „Neben M...
weiter

WERKSTATT ALTENA E.V. Kreis zur Förderung der bildenden Kunst: Werkstatt Stipendium für Nachwuchskünstler*innen

Die WERKSTATT ALTENA gibt jungen Künstlern und Künstlerinnen die Möglichkeit, sich im Anschluss an ihr Studium künstlerisch weiterzuentwickeln und zu festigen. Das Stipendium soll in dieser wichtigen Phase ein Arbeiten frei von finanziellen Zwängen ermöglichen. In diesem Sinne wird das WERKSTATT STIPENDIUM 2023 ausgeschrieben. Das Stipendium 2023 hat eine Dauer von sechs Monaten und umspannt den Zeitraum vom 1. Juni bis zum 30. November 2023. Während dieser Zeit erhält der Stipendiat oder die St...
weiter

Stipendium Junge Kunst Lemgo 2023

Seit 1989 wird jährlich das Stipendium Junge Kunst der Alten Hansestadt Lemgo im Rahmen eines Wettbewerbs an eine Bildende Künstlerin oder einen Bildenden Künstler vergeben. Das Stipendium wird von der Alten Hansestadt Lemgo ausgeschrieben. Seit 1998/99 sind die Stadt und die Staff Stiftung gemeinsame Ausrichter. Teilnehmen können junge Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben und nicht älter als 35...
weiter

NEUES VOM KUNSTFONDS

Ausschreibung NEUSTARTplus: Stipendium für bildende Künstler:innen Ausschreibung NEUSTARTplus: Programm für kunstvermittelnde Akteure Ausschreibung Sonderförderprogramm: Residenzen für bildende Künstler:innen aus der Ukraine Neue Publikation: Katalog zum Ida Dehmel-Kunstpreis 2022 Blick in die Praxis: Studierende der TH Köln im Künstlerarchiv
weiter

SPRENGEL PREIS 2023. Reisestipendium Niedersachsen in Europa der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Landes Niedersachsen

Der von dem Kunstsammler Bernhard Sprengel 1980 erstmals ausgelobte SPRENGEL PREIS zeichnet bildende Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Niedersachsen aus, die mit ihrem Schaffen einen wichtigen Beitrag zur zeitgenössischen Kunst leisten. Zukünftig setzt der SPRENGEL PREIS Impulse für den europäischen Kunst- und Kulturaustausch. Um die bildende Kunst als Medium der europäischen Verständigung zu stärken, wird der SPRENGEL PREIS mit dem Reisestipendium „Niedersachsen in Europa“ verbunden. Die ...
weiter

Altena: Werkstatt Stipendium 2022. Bewerbung bis 31. März 2022

Die WERKSTATT ALTENA gibt jungen Künstlern und Künstlerinnen die Möglichkeit, sich im Anschluss an ihr Studium künstlerisch weiterzuentwickeln und zu festigen. Das Stipendium soll in dieser wichtigen Phase ein Arbeiten frei von finanziellen Zwängen ermöglichen. In diesem Sinne schreibt sie das WERKSTATT STIPENDIUM 2022 aus. Das Stipendium 2022 hat eine Dauer von vier Monaten und umspannt den Zeitraum vom 1. Juli bis zum 31. Oktober 2022. Während dieser Zeit erhält der Stipendiat oder die ...
weiter

Land Niedersachsen schreibt vier Jahresstipendien für Bildende Kunst aus

Björn Thümler: „Künstlerinnen und Künstler brauchen Freiräume“. Niedersachsen schreibt für 2022 einmalig vier Jahresstipendien im Bereich der Bildenden Kunst aus. In den vergangenen Jahren waren es jeweils drei. Diese Förderung soll freiberuflichen Künstlerinnen und Künstlern den finanziellen Spielraum verschaffen, ihren Fokus stärker auf die Kunst zu legen oder ein künstlerisches Vorhaben zu realisieren. Die Höhe der Förderung liegt bei bis zu 12.000 Euro für einen Zeitraum von bis zu einem Ja...
weiter

Spiekerooger Zeltplatzresidenz

Am 01. Juni 2022 geht die Spiekerooger Zeltplatzresidenz bereits in die achte Runde! Diesjähriges Thema: "ISOLATION" Bewerbungsfrist: 21. Januar 2022 Inmitten des UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und rund drei Kilometer vom Dorfkern entfernt, liegt der Spiekerooger Zeltplatz – einer der schönsten Naturzeltplätze Europas. Ein Rückzugsort, der Inspiriert! Hier bekommt man den Kopf frei für das Wesentliche. Seit Jahren nutzen Künstler*innen daher den Zeltplatz als Quelle ihrer Inspiration und...
weiter

Ausschreibung von drei Dorothea-Erxleben-Stipendien ausschließlich für Künstlerinnen an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig (Nachwuchsförderung)

Das Land Niedersachsen und die HBK Braunschweig vergeben ab 1.12.2021 für den Zeitraum bis zu zwei Jahren je ein Stipendium mit den Schwerpunkten Bildhauerei, Performance und Malerei. Ziel der Stipendien ist die Qualifizierung für eine Professur. Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig/University of Art ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Mit etwa 1000 Studierenden in den Studienbereichen Freie Kunst, Kuns...
weiter

Stipendienprogramm für soloselbstständige Kulturschaffende

Mit dem Programm „Niedersachsen dreht auf“ unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) seit knapp einem Jahr soloselbstständige Künstlerinnen und Künstler. Bislang lag der Fokus dabei auf der Förderung von Veranstaltungen. Heute geht ein neues Stipendienprogramm an den Start. „Freischaffende Künstlerinnen und Künstler sind von den pandemiebedingten Einschränkungen existentiell betroffen. Mit unserem Stipendienprogramm setzen wir jetzt, da das kulturelle Leben ...
weiter
Top