>> Posts tagged "Stipendium"

Stipendium

Gemeinde Stuhr schreibt wieder Kunst-Stipendien für das Jahr 2025 /2026 aus

Die Gemeinde Stuhr schreibt wieder zwei Kunst-Stipendien für das Jahr 2025 /2026 aus. Mit den Stipendien werden junge Künstler*innen der Malerei, Bildhauerei/Installation, Grafik, Fotografie, Film/Video und Klangkunst für zehn Monate gefördert. Voraussetzung: Sie ziehen für diese Zeit nach Heiligenrode in die historische Künstlerstätte und lassen die Stuhrer*innen - z.B. Schüler*innen und Kunstinteressierte - an ihrem Schaffensprozess und ihren Arbeitsergebnissen teilhaben. Unterstützt wird das ...
weiter

Lüneburg: Treuhandstiftung Uwe Lüders – dreimonatiges Arbeits- und Atelierstipendium für bildende Künstlerinnen und Künstler

Die Treuhandstiftung Uwe Lüders schreibt ein dreimonatiges Arbeits- und Atelierstipendium für bildende Künstlerinnen und Künstler aus. Ziel des Stipendiums ist es, Künstlerinnen und Künstlern während des Stipendiums den wirtschaftlichen Druck zu nehmen und damit optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, um ihnen neue Perspektiven für den weiteren künstlerischen Werdegang zu ermöglichen. Rahmenbedingungen: Für einen Zeitraum von drei Monaten erhalten die Stipendiat:innen einen monatlich...
weiter

Start der neuen Bewerbungsrunde: Rompreis der Villa Massimo sowie Stipendien für Künstlerinnen und Künstler in Olevano Romano, Venedig und Paris

Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort wieder für den Rompreis sowie weitere Auslandsstipendien in Italien oder Frankreich bewerben. Gefördert werden außergewöhnlich begabte und qualifizierte Kreative in den Sparten Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik durch Aufenthalte in der Villa Massimo (Rompreis), in der Casa Baldi in Olevano Romano sowie im Deutschen Studienzentrum in Venedig. Zudem besteht die Möglichkeit, sich für einen Stipendienplatz in einem der drei Bundesatelie...
weiter

Start der neuen Bewerbungsrunde: Rompreis der Villa Massimo sowie Stipendien für Künstlerinnen und Künstler in Olevano Romano, Venedig und Paris

Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort wieder für den Rompreis sowie weitere Auslandsstipendien in Italien oder Frankreich bewerben. Gefördert werden außergewöhnlich begabte und qualifizierte Kreative in den Sparten Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik durch Aufenthalte in der Villa Massimo (Rompreis), in der Casa Baldi in Olevano Romano sowie im Deutschen Studienzentrum in Venedig. Zudem besteht die Möglichkeit, sich für einen Stipendienplatz in einem der drei Bundesatelie...
weiter

Preis des Kunstvereins Hannover 2025–2026: Drei Residenzstipendien

Der Kunstverein Hannover vergibt alle zwei Jahre drei Stipendien für junge Talente der zeitgenössischen Kunst. Dank der Unterstützung durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover und der Gundlach Bau und Immobilien GmbH & Co. KG konnte der Preis, bestehend aus Aufenthaltsstipendien und einer Ausstellung im Kunstverein Hannover, seit 1983 an über 50 Künstler:innen verliehen werden. Die drei Stipendien sind gegliedert...
weiter

Emsländische Landschaft e.V. für Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim: Arbeitsstipendium für bildende Künstlerinnen und Künstler, Bewerbung bis 30.09.2024

Der Emslandplan feiert 2025 sein 75. Jubiläum. Wer heute auf die Landkreise des ehemaligen Erschließungsgebietes der Emsland GmbH schaut, sieht Erfolgsregionen mit Vollbeschäftigung und Wohlstand. Zukunftsforschern gelten insbesondere die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim als Regionen mit großem Potential. Angesichts der historischen Entwicklung der beiden Landkreise mag dies erstaunen, denn die Region hat in den letzten rund 70 Jahren weitreichende Veränderungen durchgemacht. Bis in di...
weiter

Werkstattstipendium Altena 2024

Die WERKSTATT ALTENA gibt jungen Künstlern und Künstlerinnen die Möglichkeit, sich im Anschluss an ihr Studium künstlerisch weiterzuentwickeln und zu festigen. Das Stipendium soll in dieser wichtigen Phase ein Arbeiten frei von finanziellen Zwängen ermöglichen. Ausgeschrieben wird in diesem Sinne das WERKSTATT STIPENDIUM 2024 Das Stipendium 2024 hat eine Dauer von sechs Monaten und umspannt den Zeitraum vom 1. Juni bis zum 30. November 2024. Während dieser Zeit erhält der Stipendiat oder die S...
weiter

A U S S C H R E I B U N G: Symposium Künstlergut Prösitz für Bildhauerinnen mit Kindern bis 12 Jahre (Bewerbung bis 30.11.)

Ein-Monat-Stipendium für Bildhauerei, Installation und Objektkunst Das sächsische Künstlerhaus "Künstlergut Prösitz" schreibt vierwöchige Teilnahmen an dem europaweit einmaligen Symposium innerhalb Mai bis Oktober jährlich aus. Ziel des Symposiums ist es, professionellen Künstlerinnen bildhauerisches / installatives Arbeiten während der vier Arbeitswochen auf dem Künstlergut zu ermöglichen. Einmalig und besonders ist dabei, dass sich das Stipendium an Künstlerinnen wendet, die zugleich Mütter s...
weiter

Stipendium Junge Kunst Lemgo 2024

Seit 1989 wird jährlich das Stipendium Junge Kunst der Alten Hansestadt Lemgo im Rahmen eines Wettbewerbs an eine Bildende Künstlerin oder einen Bildenden Künstler vergeben. Das Stipendium wird von der Alten Hansestadt Lemgo ausgeschrieben. Seit 1998/99 sind die Stadt und die Staff Stiftung gemeinsame Ausrichter. Teilnehmen können junge Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben und nicht älter als 35...
weiter

Fondazione Internazionale per la Scultura: five artist’s studios in Peccia. Bewerbung bis 30. August 2023

Application for AIR 24 The Fondazione Internazionale per la Scultura runs the Centro and its five artist’s studios in Peccia. Following a call for entries, international talents are selected by an independent jury. We are neutral as regards all applicants’ origin, politics, religion, gender and sexual orientation. The artists work on their projects from the beginning of May until the end of October, registration can be done for 3 or 6 months. They have a working studio, three workshops coverin...
weiter
Top