>> Archive by category "Ausschreibung"

Ausschreibung

Kunst am Bau: Kunstwettbewerb des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven. Frist für 1. Phase bis 01.08.2023, 13 Uhr

Das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, im Folgenden AWI genannt, beabsichtigt beim Technikum im Rasmus Willumsen Haus in Bremerhaven ein zweistufiges Wettbewerbsverfahren zur Errichtung eines Kunstwerkes durchzuführen. Bei dieser Vergabe handelt es sich um einen halbanonymen Kunstwettbewerb der im Wettbewerbsverfahren mit vorgeschalteter offener Bewerbungsphase zur Errichtung eines Kunstwerkes am genannten AWI Neubau durchgeführt wird. Als Budget für das K...
weiter

Kunstausstellung NATUR – MENSCH und Verleihung des Andreas-Kunstpreises, Bewerbung bis 21.05.2023

Natur - Mensch in Braunlage-Sankt Andreasberg präsentiert im Spätsommer 2023 vom 17. September – 28. Oktober an drei Standorten – Rathaus-Scheune, Altes Rathaus und Martini-Kirche - Werke von ca. 100 internationale Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Bildhauerei, Malerei, Grafik, Fotografie, Installation und Video. Professionell tätige Künstlerinnen und Künstler und Studierende der Kunsthochschulen sind eingeladen, an der Ausstellung mitzuwirken und sich mit einem Werk zum Thema „Na...
weiter

Kunstpreis: Buxtehuder KunSTück. Für Künstler:innen der Metropolregion Hamburg

Die Hansestadt Buxtehude schreibt zum zweiten Mal den Kunstpreis, das Buxtehuder KunSTück, aus. Künstler:innen der Metropolregion Hamburg sind ab sofort bis 31. August 2023 eingeladen, ihre Konzeptideen zum Thema „Zuversicht und Hoffnung“ einzureichen. Eine erste Idee ist dabei ausreichend, denn Ziel ist es, dass der/die spätere Preisträger:in die Arbeit in Buxtehude in die Umsetzung bringt, installiert oder anderweitig in Szene setzt. Ein Bezug zur Metropolregion Hamburg sollte gegeben sein....
weiter

Kunstpreis „HANNES MALTE MAHLER – it is art®“

Der Kunstpreis „HANNES MALTE MAHLER – it is art®“ geht in die zweite Runde. Die internationale Ausschreibung startet am 1. April 2023. Zum zweiten Mal beginnt das Rennen um den von „feinkunst e.V.“ gestifteten und international ausgeschriebenen Kunstpreis „HANNES MALTE MAHLER – it is art®“. Alle vier Jahre wird ein künstlerisches Vorhaben prämiert, welches im Sinne der künstlerischen Praxis Hannes Malte Mahlers (1968 – 2016) gattungs- und genreübergreifend ausgerichtet ist. Der Preis selbst ist ...
weiter

Deutsche Bank startet neues Atelier-Stipendium

„MACHT KUNST! Mehr Raum für Kreativität“ - 50 Künstlerinnen und Künstler erhalten Stipendium von monatlich 500 Euro für zwölf Monate Die Deutsche Bank legt im Rahmen ihres zeitgenössischen Kunstengagements das neue Atelier-Stipendium „MACHT KUNST! Mehr Raum für Kreativität“ in Deutschland auf. 50 Künstlerinnen und Künstler bis einschließlich 35 Jahren werden mit einem Zuschuss von 500 Euro monatlich ein Jahr lang unterstützt. Britta Färber, Leiterin des Kunstbereichs der Deutschen Bank: „Neben M...
weiter

Künstlerresidenz in Sofia (Bulgarien)

Einsendeschluss: So., 02.04.2023 - 23:59 Ansprechpartner: Peter Kees, 0176-48532440, info@embassy-of-arcadia.eu, arkadien.info Teilnahmeberechtigt: alle. Örtliche Begrenzung: international. Thema: Arkadien-Festival: Schöne, neue Welt Der Kunstverein Ebersberg in Kooperation mit dem Berliner Projektraum roam sowie dem Kulturzentrum Toplo Centrala in Sofia (Bulgarien) schreibt im Rahmen seines 3.Arkadien-Festivals eine Künstlerresidenz in Sofia (Bulgarien) ...
weiter

Bismarck neu denken | Internationaler offener Ideenwettbewerb zur Kontextualisierung des Bismarck-Denkmals im Alten Elbpark in Hamburg

Auslober Stiftung Historische Museen Hamburg Wettbewerbsbetreuung büro luchterhandt & partner Luchterhandt Senger Witt Stadtplaner PartG mbB, Hamburg Wettbewerbsaufgabe Das Bismarck-Denkmal im Hamburger Alten Elbpark steht seit seiner Errichtung 1906 für eine Vielzahl von Bedeutungen. Heute wird es von vielen als Ausdruck einer autoritären und kolonialen Tradition verstanden, die Teil unserer Geschichte ist und zu der wir uns verhalten müssen und wollen. Eine Neurahmung des...
weiter

*** OPEN CALL **** KUBUS KOOPERATIV: NEUES AUS HANNOVERSCHEN ATELIERS 2023

13.05. bis 18.6.2023, Schwerpunkt: ZEICHNUNG allover In der Ausstellungsreihe NEUES AUS HANNOVERSCHEN ATELIERS präsentiert Dagmar Brand seit über 20 Jahren jeweils aktuelle Arbeiten hannoverscher Künstler*innen. In diesem Jahr findet die Ausstellung nun bereits zum dritten Mal in Kooperation mit der Städtischen Galerie KUBUS statt. Alle Künstler*innen aus Hannover und der Region Hannover können sich bewerben. Die eingereichten Arbeiten dürfen nicht älter als ein Jahr sein. In diesem Jahr steh...
weiter

Kunstverein Burgwedel-Isernhagen e.V.: PARKOMANIE 2023: zwischenraum I space between. Bewerbung bis 31.Mai 2023. Beteiligung Transport- + Materialkosten

Ausstellungsdauer: 12. August bis 30. Oktober 2023Vernissage: Sonnabend, 12. August 2023, 17 UhrAusstellungsort: Alter Park, Thönser Straße, 30938 Großburgwedel „nicht die dinge nimm an, sondern zwischenräume, nicht die einheiten, sondern die flüssigen, zittrigen verbindungen“ Kurt Schwitters, Dada- und Total-Künstler (1887-1948) Teilnahmeberechtigt sind Künstler*innen der Angewandten und Bildenden Kunst. Zugelassen sind Arbeiten sämtlicher Kunstgattungen, Techniken und Methoden, die sich ...
weiter

Gruppenausstellung ‚Reflective Emotions‘

Wer kann Vorschläge einreichen? Teilnahmeberechtigt sind professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler und Kunststudierende aus allen Bereichen der Bildenden Kunst Jeder, egal welcher Nationalität, können sich bewerben, es gibt keine Altersbeschränkung Dein Vorschlag sollte nach der Ausstellungsdauer wieder vollständig und rückstandslos abbaubar sein. Bei Fragen hierzu wende dich an die Galerie Was muss eingereicht werden? Maximal zwei Präsentat...
weiter
Top