>> Posts tagged "Kultur macht stark"

Kultur macht stark

Kultur macht stark – erste Ausschreibung für 2025: Antragszeitraum vom 1. Januar bis 28. Februar 2025

Erste Ausschreibung für 2025: Antragszeitraum vom 1. Januar bis 28. Februar 2025, gilt für Projekte mit Laufzeitbeginn ab 20.05.2025 und Projektstart ab 20.06.2025. digitale Informationsveranstaltungen zur Antragsstellung: 24.01.2025, 13:00-15:00 Uhr (Anmeldung per E-Mail bis 23.01., 14:00 Uhr) 06.02.2025, 15:00-17:00 Uhr (Anmeldung per E-Mail bis 05.02., 14:00 Uhr) Die Informationsveranstaltungen finden per Zoom statt; den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Bitte vor der Tei...
weiter

„Kultur macht stark“: zweite Ausschreibung für 2024

Antragszeitraum vom 1. August bis 30. September 2024 für Projekte mit Laufzeitbeginn ab 01.01.2025 und Projektstart ab 01.02.2025. Die Frist für die postalische Einreichung der online eingereichten Förderanträge + Vitae der Honorarkräfte ist der 07.10.2024. Das Projektbüro bietet dazu an folgenden Terminen digitale Informationsveranstaltungen zur Antragsstellung an: 28.06.2024, 11:00-13:00 Uhr (Anmeldung per E-Mail bis 27.06., 14:00 Uhr) 28.08.2024, 15:00-17:00 Uhr (Anmeldung per E-M...
weiter

Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“: programmbegleitende Qualitätsentwicklung durch Fachkonferenzen

In Zusammenhang mit dem Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF eine Begleitstruktur für die Qualitätsentwicklung ins Leben gerufen. Die programmbegleitende Qualitätsentwicklung PROQUA der Akademie der Kulturellen Bildung lädt alle Interessierten herzlich zu der nächsten Fachkonferenzen am 21.09.2023 in Berlin ein. Die Konferenz findet mit Unterstützung  des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. und dem Bundesverbands...
weiter

Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.: „Wir können Kunst“

Unter dem Titel „Wir können Kunst“ fördert der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. als Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) seit Anfang 2018 erneut Kunstprojekte für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche, die von professionellen bildendenden Künstler*innen durchgeführt werden. In den Projekten können klassische künstlerische Techniken wie Malerei, Zeichnung, Collage, Drucktechniken, plastisches Arbeiten, aber auch Bühnenbildarbeit...
weiter
Top