>> Posts tagged "Preis"

Preis

INTERNATIONALER SENEFELDER-PREIS 2023. Einsendeschluss 11. April 2023

Seit 1975 wird der Senefelder-Preis zu Ehren von Alois Senefelder, dem Erfinder der Lithographie, vergeben. Er zählt zu den begehrtesten Auszeichnungen für künstlerische Druckgraphik. Für das Jahr 2023 schreibt die Internationale Senefelder-Stiftung (ISS) mit Unterstützung des Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) erneut einen Wettbewerb aus, mit dem besondere Leistungen auf dem Gebiet der künstlerischen Lithographie und ihrer Weiterentwicklung im Flachdruck gewürdigt werden. ...
weiter

Ausschreibung für den 12. WERNER-KÜHL-PREIS 2022

Preis Der 12. Werner-Kühl-Preis 2022 ist mit 5.000,- € dotiert und umfasst neben der Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung im Ackerbürgerhaus des Kreismuseums Syke eine Einzelausstellung des/der Preisträger:in im Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst. Wettbewerbsbedingungen für den Kunstpreis ~ Bereich Malerei ·      Teilnehmen kann jede:r professionelle Künstler:in mit Wohnsitz in den Landkreisen Diepholz, Verden, Nienburg, Rotenburg, Osterholz und Oldenburg sowie in den St...
weiter

Hans-Purrmann-Preise 2023 – Ausschreibung für den Förderpreis

Bereits zum 21. Mal lobt die Stadt Speyer den Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“ aus und fordert öffentlich zur Bewerbung auf. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 1.9.2022 und endet am 31.10.2022. Alle wichtigen Informationen zum zeitlichen Ablauf, den Bewerbungsmodalitäten und den rechtlichen Bestimmungen können der Ausschreibung entnommen werden: Ausschreibung für den Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“ 2023 Bewe...
weiter

Ausschreibung für den 12. WERNER-KÜHL-PREIS 2022

Der 12. Werner-Kühl-Preis 2022 ist mit 5.000,- € dotiert und umfasst neben der Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung im Ackerbürgerhaus des Kreismuseums Syke eine Einzelausstellung des/der Preisträger:in im Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst. Wettbewerbsbedingungen für den Kunstpreis Bereich Malerei• Teilnehmen kann jede:r professionelle Künstler:in mit Wohnsitz in den Landkreisen Diepholz, Verden, Nienburg, Rotenburg, Osterholz und Oldenburg sowie in den Städten Bremen und...
weiter

Wettbewerb um den Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen: »LINOLSCHNITT HEUTE« 2022

Mit der Gründung der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen 1989 wurde auch der Wettbewerb »Linolschnitt heute« ins Leben gerufen. Er wird alle drei Jahre ausgerichtet und findet 2022 zum zwölften Mal statt. Längst hat sich der Preis zu einer der wichtigsten internationalen Grafikauszeichnungen entwickelt und fördert zeitgenössische Künstler*innen, die sich entweder schon lange mit dem Linolschnitt auseinandersetzen oder sich erst seit kurzem für diese traditionsreiche Technik begeistern. Der ...
weiter

6. Internationaler André-Evard-Preis in der kunsthalle messmer, Bewerbung bis 30. Juni 2021

Zum sechsten Mal schreibt die kunsthalle messmer den André Evard-Preis für konkret-konstruktive Kunst aus. Dieser Preis ist dem Schweizer Künstler André Evard (1876–1972) gewidmet. Ab 1913 beschäftigte sich Evard in seiner Malerei mit geometrischen Abstraktionen. Er ist damit einer der ersten nicht figurativ arbeitenden Künstlern Europas und zählt zu den Vorreitern der Schweizer konstruktiv-geometrischen Malerei. Der André-Evard-Preis richtet sich an all jene zeitgenössischen Künstlerinnen u...
weiter

Niedersächsischer Integrationspreis 2021

Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, startet am (heutigen) Dienstag gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil den Wettbewerb um den Niedersächsischen Integrationspreis 2021. Der Preis ist mit insgesamt 24.000 Euro dotiert. Es werden vier Preise zu jeweils 6.000 Euro vergeben. Zusätzlich vergeben das Bündnis „Niedersachsen packt an“ sowie das Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“ jeweils einen Sonderpreis in Höhe von 6.000 Euro. Die Verleihung...
weiter

26. KUNSTMESSE für Künstlerinnen im Frauenmuseum Bonn, 12.-14.11.2021, AUSSCHREIBUNG (mit Standgebühren). Bis 31.03.2021

Das Frauenmuseum in Bonn - das erste Frauenmuseum der Welt - feiert 2021 sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem besonderen Anlass veranstalten wir im Jubiläumsjahr unsere 26. Kunstmesse! Im Rahmen dieser etablierten Verkaufsmesse bieten wir 50 Künstlerinnen aus dem In- und Ausland in unseren Ausstellungsräumen eine besondere Plattform, ihre Werke einem überregionalen Publikum zu präsentieren. Termin und Öffnungszeiten Freitag, 12.11.2021, 16 - 20 Uhr, offizielle Eröffnung 18 Uhr Samstag, 13...
weiter

Kulturaustausch Hamburg-Übersee: Biennalen und Kunstpreise 2020 und 2021

Int. Malerei Biennale 2020 zum Thema: Umwelt im Ökologiediskurs: Wasserstoff“ (Bewerbungsende verlängert bis 31.07.2021) Nationale und internationale professionelle Künstler und Künstlerinnen sind eingeladen, sich mit einem Kunstwerk in den Techniken Acryl, Aquarell, Gouache, Öl, Tempera oder Zeichnung, zum vorgegebenen Thema zu bewerben. Kunstpreis Galerie KAM: Der mit 2.500,00 Euro dotierte Preis wird von einem Hamburger Unternehmen / Institution gestiftet. Mit diesem Preis wird ein Küns...
weiter

9. Kunstpreis art-figura der Großen Kreisstadt Schwarzenberg. Bewerbungsschluss 28.02.2021

Die Große Kreisstadt Schwarzenberg lobte am 8. Dezember 2020 den 9. Kunstpreis art-figura aus. Das Thema der art-figura 2021 lautet: „DISTANZ“. Die Stadt Schwarzenberg hofft auf tolle Ideen für den Wettbewerb und die damit verbundene Kunstausstellung vom 16. Juli bis zum 16. Oktober 2021. Bewerbungsschluss für den Kunstpreis 2021 ist am 28.02.2021. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen und die Anmeldung finden Sie unter www.art-figura.de. Mit der Vergabe des 9. Schwarzenberger Kunstpreises a...
weiter
Top