>> Posts tagged "IGBK"

IGBK

Austausch- und Vernetzungstreffen Ukraine für regionale Künstler*innenorganisationen/ Künstlerhäuser/ Projekträume

05. April 2022 von 11-12.30 Uhr (Zoom)Melden Sie sich hier zur Teilnahme bis zum 04. April 2022 an. Die IGBK lädt gemeinsam mit dem Informationsportal für international mobile Künstler*innen und Kreative touring artists zu einem Austausch- und Vernetzungstreffen für regionale Künstler*innenorganisationen/ Künstlerhäuser/ Projekträume ein, die sich aktuell für Künstler*innen aus der Ukraine und/oder für Künstler*innen aus so genannten Krisenländern engagieren möchten, oder dies bereits tun.Se...
weiter

„onAIRISM – challenges and transitions“-Konferenz

das Programm der „onAIRISM – challenges and transitions“-Konferenz ist veröffentlicht! Hier finden Sie das Programm. Mit „onAIRISM“ befasst sich die IGBK in 2021 mit der Arbeit, den Visionen und der Vernetzung von Künstler*innenresidenzen in den Amerikas. Herzliche Einladung zur digitalen Konferenz des Projekts am 10. und 11. November 2021. Weitere Informationen zu der Konferenz. Die Konferenz baut auf einem Austausch mit Künstler*innen und AIR-Betreiber*innen u.a. aus Bogotá, Bue...
weiter

Digitale Konferenz des IGBK-Projekts „onAIRISM – challenges and transitions“

am 10. und 11. November 2021. Mit onAIRISM befasst sich die IGBK in 2021 mit der Arbeit, den Visionen und der Vernetzung von Künstler*innenresidenzen in den Amerikas. Die Konferenz findet per Zoom auf Englisch und Spanisch statt (mit simultaner Übersetzung E/ ES). Alle weiteren Informationen zu der Konferenz, sowie den Link zum Anmeldeformular, finden Sie unten. onAIRISM - challenges and transitions is a 2021 IGBK project on the work, visions and networking of artists' residencies (AIR) in...
weiter

Aktuelle Ausschreibung – Bildende Künste / Projekträume + Reisekostenförderung zu Veranstaltungen im Zeitraum 01. Juli bis 31. Dezember 2020

Es werden Reisen zu Messen, Festivals und anderen messeähnlichen Veranstaltungen anteilig gefördert, die es Betreiber*innen von Projekträumen sowie Produzent*innengalerien ermöglichen, ihr Profil und ihre Künstler*innen zu präsentieren, ihr internationales Netzwerk zu erweitern, Kontakte zu intensivieren und neue zu knüpfen. Die Reisen werden zu Vernetzungszwecken gefördert. Nicht gefördert werden Reisekosten für Einzel-/Kooperationsprojekte o.ä. Eine Bewerbung für diesen Förderzeitraum ist b...
weiter

IGBK Aufruf „Übergänge/ Nachbarschaft“: besserer Zugang für Kulturakteure zu EU-Regionalförderung

die Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) hat politische und administrative Akteure auf den verschiedenen Ebenen der Europäischen Union dazu aufgerufen, den Zugang für Kulturakteure zu Fördermöglichkeiten im Rahmen der EU-Regionalpolitik - insbesondere im Bezug EFRE, ESF+ sowie der Europäischen territorialen Zusammenarbeit - zu vereinfachen. Hier ist der Aufruf auf der Website der IGBK herunterzuladen (PDF). Hintergrund dieses Aufrufs sind die Verhandlungen zum neuen Mehrjäh...
weiter

IGBK: Übergänge/ Nachbarschaft – Klausurwochenende am 15./16. November 2019 im Kloster Bentlage in Rheine

Entlang der Übergänge zwischen den europäischen Nachbarländern gibt es viele dezentrale Künstlerprojekte, die über eine hohe lokale und grenzüberschreitende Vernetzung verfügen. Dieser künstlerische Austausch über Grenzen hinweg kann entscheidend zum kulturellen und politischen Zusammenhalt in Europa beitragen. In der EUREGIO zwischen Deutschland und den Niederlanden - der ältesten Euroregion ihrer Art - arbeitet auch das Kloster Bentlage. An zwei Tagen präsentieren und diskutieren wir dort den...
weiter
Top