>> Posts tagged "Produzentengalerie"

Produzentengalerie

Produzentengalerie 4h/art: Ausschreibung “A month for young artists” im Juli 2025, Bereitstellung von Räumlichkeiten und Unterstützung durch Netzwerken, keine Honorare

Deadline: 15.3.2025 Bereitstellung eines experimentellen Freiraums für junge Kunstschaffende (D/EU) mit dem Ziel eine Verjüngung der mit der Produzentengalerie verbundenen Künstlerschaft zu erreichen und eine bessere Sichtbarkeit durch eine optimierte Einbindung in „Social Media“ zu bewerkstelligen. 4h-art stehen leider keine finanziellen Mittel zur Verfügung. Das Angebot umfasst deshalb lediglich die Bereitstellung der Räumlichkeiten und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zur lokalen Künst...
weiter

Produzentengalerie 4h/art: Zwei Ausschreibungen 1. Halbjahr 2025 – ohne Honorar

Die Produzentengalerie 4h-art setzt den Fokus auf thematische Vorgaben, welche Themen der Gesellschaft aufgreifen und plant für 2025 vier interdisziplinäre Veranstaltungen: 1. „Ist ANDERS SEIN das NEUE NORMAL?“ (März) 2. „ANGST und WUT“ (Mai) Zu besagten Themen sind spartenübergreifend Kunstschaffende zur Teilnahme eingeladen. Künstlerisches Schaffen bietet Möglichkeiten der Verständigung über Barrieren hinweg, Möglichkeiten Unsagbares zu artikulieren und es somit emotional und assoziativ für...
weiter

Ausschreibung Produzentengalerie 4h-art. CAVE: Leider ohne Ausstellungshonorar + weitere finanzielle Mittel

Produzentengalerie 4h-art Loebensteinstrasse 7a (früher Hindenburgstrasse), 30175 Hannover Ansprechpartner: Dieter Rammlmair, Mobil: 0491721747356 ; 4h-art@email.de; www.4h-art.de Die Produzentengalerie 4h-art hat als Leitthema „Der/Die/Das Fremde“ Dieses Thema ist allgegenwärtig, bedingt durch den erhöhten Grad an Mobilität durch selbst bzw. fremd bestimmte Entscheidungen. Im positiven Sinn eine Urlaubsreise zur Erkundung neuer Gestade, im negativsten Sinn durch Vertreibung aus der Heimat...
weiter

Ausschreibung | Bildende Kunst: Hintergrund Kreativ-Transfer II

Für Betreiber*innen von Produzentengalerien und Projekträumen Ziel des Förderprogramms Kreativ-Transfer ist es, Akteur:innen in den Bereichen Darstellende Künste, Bildende Kunst und Games darin zu unterstützen, ihr internationales Netzwerk auf- und auszubauen, um ihre Sichtbarkeit auf dem internationalen Markt zu verbessern. Das Programm unterstützt den hierfür notwendigen internationalen Austausch sowie eine entsprechende Professionalisierung und Qualifizierung der Akteur:innen. K...
weiter
Top