>> Articles posted byBBK NDS (Page 34)

Author: BBK NDS

Tag der Druckkunst 2023

Am 15. März ist es wieder so weit: Wir feiern den Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission. Es sind alle Künstler*innen, Druckwerkstätten, Museen, Kunstvereine, Kunsthochschulen und weiteren Akteure eingeladen, sich am „Tag der Druckkunst 2023“ zu beteiligen, um das immaterielle Kulturerbe einem interessierten Publikum nahebringen und zur Würdigung traditioneller Drucktechniken beizutragen. Der BBK-Bun...
weiter

Bundesakademie für kulturelle Bildung: Programmtipps zum Jahresanfang 2023

listening constellations Kunst.Klang.Raum.Hören. 11.-13. Januar 2023 Dozentin: Franziska Windisch Im Workshop erleben wir Raum und Klang als vibrierendes, relationales Gefüge aus materiellen Prozessen, Bewegungen und situierten Hörwahrnehmungen. In aktiven Formen des Hörens, entfalten Klangquellen ästhetische Potenziale, aus denen heraus die Teilnehmer_innen eigene oder kollektive Hör- und Klang-Choreografien entwickeln. Ein gemeinsames Seminar der Programmbereiche Bildende Kunst und Musik...
weiter

Einladung zur Informationsveranstaltung: Gemeinsam auf Mission: EU-Förderung für Kreativität und Wissenschaft

Die Kunst spielt in den Forschungsmissionen der EU eine wirkungsvolle Rolle. Daher fördert die EU-Kommission in Horizont Europa Projekte für Kunstschaffende, die auf Themen rund um bedrohte Böden und Gewässer aufmerksam machen möchten. Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt stellt in einer Online Veranstaltung am 9. Februar 2023 zwischen 10:00 und 11:30 Uhr diese Fördermöglichkeiten speziell für Kunstschaffende vor. Die Missionen im EU-Rahmenprogramm Horizont Europa sind ein neuer...
weiter

BBK Oldenburg: Galerie zeigt ab dem 11. Dezember die Ausstellung „Neu im BBK“

Vom 11. Dezember 2022 bis zum 28. Januar 2023 stellen die neuen BBK-Mitglieder Anke Dinkelbach, Andreas Engelmann, Roland Maier Holzknecht, Dieter Mach, Ingelberga Scheffel und Anna Domke-Thiemann in der BBK Galerie Oldenburg aus. Unter dem Titel „Neu im BBK“ zeigen sie Malerei, Fotografie und Objekte. Anke Dinkelbach: „Das Gegenständliche in meiner Malerei ist für mich wichtig. Ich reduziere die Gegenständlichkeit so weit, dass die Quintessenz von dem, was ich ausdrücken möchte, sichtbar wir...
weiter

Bundesverband Kunsthandwerk Berufsverband Handwerk Kunst Design e.V.: Das deutsche Kunsthandwerk braucht Ihre Unterstützung! Petition

Das deutsche Kunsthandwerk braucht Unterstützung, zum Beispiel durch Mitzeichnung dieser Petition, die beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags eingereicht wurde. Auf der vergangenen Mitgliederversammlung im Oktober 2022 wurde über die Petition mit dem Titel „Kunsthandwerk als kulturelles Erbe erhalten!“ abgestimmt. Nach Prüfung durch den Petitionsausschuss wurde die Petition online gestellt und für vier Wochen zur Mitzeichnung frei gegeben. In diesen vier Wochen können Sie das Anlieg...
weiter

Förderpreis 2023 für Fotografie. Alter bis 35 Jahre. Geboren oder arbeitend in Nordwest-Niedersachsen. Ausschreibefrist bis 03.02.2023

Die Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg schreibt zum 21. Mal ihren Förderpreis aus. Er ist für das Jahr 2023 der Sparte Fotografie gewidmet. Bewerben können sich junge Künstlerinnen und Künstler der Region. Die Ausschreibungsfrist endet am 03. Februar 2023. Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert und mit einer Einzelausstellung samt Dokumentation im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg verbunden. Eine unabhängige Fachjury ermittelt den Preisträger bzw. die Preisträgerin. ...
weiter

9. Oldenburger Zeichenfestival – ausgezeichnet! 2023.

Vom Anderssein ZOMBIES - KÜNSTLER*INNEN GESUCHT! Das 9. Oldenburger Zeichenfestival ausgezeichnet! sucht Künstler*innen für künstlerische Workshops mit Jugendlichen. Die Workshops dauern 5 Tage mit je 5 Stunden, im Zeitraum 11.09. – 15.09.2023. Die Jugendlichen arbeiten 2023 zusammen mit Künstler*innen zum Thema „Zeichnung und Zombies –Vom Anderssein“. Bereits zum neunten Mal lädt das Oldenburger Zeichenfestival ausgezeichnet! im Herbst 2023 zum gemeinsamen Zeichnen, Nachdenken und Diskutieren ...
weiter

WICHTIGER Hinweis der KSK

Wie jedes Jahr müssen Versicherte und Zuschussberechtigte der Künstlersozialkasse ihr voraussichtliches Jahresarbeitseinkommen für das kommende Kalenderjahr melden. Die Frist zur Meldung endet am 01.12.2022. Die Meldung kann unkompliziert online erfolgen unter: Jahresmeldung Versicherte : Künstlersozialkasse (kuenstlersozialkasse.de Damit den Versicherten keine Nachteile entstehen, ist eine Meldung des voraussichtlichen Jahresarbeitseinkommens für 2023 unbedingt erforderlich. Dies gilt ...
weiter
Top