Oldenburg lebt Kunst
Der BBK Oldenburg (Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) präsentiert einmal jährlich die Arbeiten seiner Mitglieder. In diesem Jahr zeigen die Künstlerinnen und Künstler vom 24. August bis zum 21. September Arbeiten aus allen Sparten der Bildenden Kunst zum Thema „Übergänge“. Erstmals werden die Kunstwerke nicht nur in der BBK-Galerie in der Peterstraße 1, sondern auch im öffentlichen Stadtraum erlebbar sein. Denn im Rahmen der stadtweiten Kulturaktion „Oldenburg lebt Kunst“ wird die Ausstellung durch eine Kooperation mit Oldenburger Geschäftsleuten erweitert: 13 Geschäfte präsentieren Werke von BBK-Mitgliedern in ihren Schaufenstern. Damit wird die Innenstadt selbst zum Ausstellungsraum, in dem Kunst unmittelbar im Alltag erlebbar wird.
„Übergänge“
Übergänge sind zeitweilig, episodenhaft, örtlich begrenzt, sie beziehen sich auf den Prozess des Wechsels von einem Zustand, einem Konzept oder einer Phase zu etwas anderem. Übergänge treffen wir überall. Der Grenzübergang als verbindendes Element zwischen zwei Staaten, eine Brücke oder Furt, um von einem zum anderen Ufer zu gelangen, die Dämmerung als Episode zwischen Tag und Nacht, ein Gebirgspass, der von einem ins andere Tal führt, im Theater, um die eine in die nächste Szene übergehen zu lassen. In der Kunst können Übergänge den Wechsel von Vorder- und Hintergrund bedeuten, von hell zu dunkel, vom Wirklichen zum Unwirklichen. Ein Farbverlauf ist der Übergang von einer Farbe zur anderen oder die Veränderung des Tonwerts. Übergänge können fließend oder abrupt empfunden und dargestellt werden. Im Rahmen der BBK-Mitgliederausstellung wird das Thema „Übergänge“ facettenreich aus unterschiedlichsten Perspektiven und aus allen Sparten der Bildenden Kunst beleuchtet. Die Ausstellung wird durch den BBK Oldenburg zusammen mit dem Verein „Gemeinsam für Oldenburg“ organisiert.
Erstmals auch im öffentlichen Stadtraum erlebbar
Ergänzend sind die Arbeiten dieses Mal nicht nur in der BBK-Galerie, sondern erstmals auch im öffentlichen Stadtraum erlebbar. Denn im Rahmen der stadtweiten Kulturaktion „Oldenburg lebt Kunst“ wird die Ausstellung durch eine Kooperation mit 13 Oldenburger Geschäftsleuten erweitert. Mit dabei sind: Volksbank, Leffers, Galeria Kaufhof, Galerie D’Or, Unterwegs, Buchhandlungen Brader und Isensee, Innenleben, Optiker Schulz, Trend Hair Lounge, die Diekers und Kuhnt. Zur besseren Orientierung weisen quadratische Aufkleber in gelber Farbe vor den Geschäften auf die Kunstwerke hin. Das Konzept wurde in enger Abstimmung mit Steffen Trawinski, dem Innenstadtmanager der Stadt Oldenburg, entwickelt. Zur Begleitung der Ausstellung wurde außerdem ein „Kunstkenner“-Faltblatt im A4-Format verteilt, das als Stadtplan die teilnehmenden Orte markiert. So können Besuchende bequem eine Kunst-Tour durch Oldenburg unternehmen, die nicht nur zur BBK-Galerie, sondern auch durch die Innenstadt führt. Kunst und Stadt treten auf diese Weise in einen sichtbaren und nachhaltigen Dialog, der die kulturelle Identität Oldenburgs auf neue Weise erlebbar macht.
Begrüßung: Andreas Engelmann und Lioba Müller
Eröffnung: Sonntag, den 24. August 2025, 11 Uhr
www.bbk-oldenburg.de
www.instagram.com/bbk_oldenburg/
www.facebook.com/bbkoldenburg/
Öffnungszeiten der Galerie: Di, Mi, Do 14-17 Uhr, Sonntag 11-14 Uhr