>> Ausstellungen in Niedersachsen >> BBK Oldenburg zeigt Arbeiten von Anna Domke-Thiemann und Roland Maier Holzknecht.

BBK Oldenburg zeigt Arbeiten von Anna Domke-Thiemann und Roland Maier Holzknecht.

Die BBK-Galerie in der Peterstraße 1 präsentiert vom 6. Juli bis zum 10. August 2025 Arbeiten von Anna Domke-Thiemann und Roland Maier Holzknecht.

Roland Maier Holzknecht zeigt im Rahmen der Ausstellung Grafiken und Skulpturen. Ausgehend von der Feststellung, dass überall Chaos und Verwirrung herrschen, hat er in sich ein meditatives, apollinisches Ordnungsprinzip entdeckt. Max Bill hatte ihm in einem Briefwechsel Ratschlag und Hinweis gegeben. Mit Aufmerksamkeit und Zuwendung, der Rückwirkung bedacht, begibt er sich wahrnehmend in jenes sensible Element der Flächen mit ihrer Dynamik, der Tonwerte mit Helligkeitsstufen, der Farbe. Die freihandgezogene Linie ist Aufrichte-Kraft und Zentrierung. Gleichgewicht Wachsamkeit in den Raumes-Achsen. Proportionale Aussagen entstehen in ihren Größenverhältnissen durch Hell-Dunkel. Flächen rücken nach vorne oder weichen nach hinten aus. Die Auflösung, welche die Linie zur Membran zweier Flächen macht gilt ebenso wie Abgrenzung und Kontur. Grau lässt die Farbe leuchten. In Gegenüberstellung und Aneinander-Fügung wandeln sich Farbklänge vom Anklang zum Einklang. Eine Welt, die das Bewusstsein zum Zustand macht in welcher sich die Harmonie der uns immanenten Natur offenbart. Sie heilt, ordnet und öffnet. Sie befreit im Umgang mit den Mitmenschen, und lässt uns als gesunde Zelle im Organismus des Lebens wirken.

Anna Domke-Thiemann zeigt Malerei und Objekte. Die gewählte Nadel als Motivform schreibt dabei die rote Linie fort, die die Künstlerin schon in früheren Arbeiten verfolgt hat und die sich mit der Geschichte unserer Gesellschaft und ihrer möglichen Neuordnung beschäftigt. Immer arbeitet Domke-Thiemann in selbstgewählten Konzeptzusammenhängen, meist über Jahre hinweg. Diese Zusammenhänge verdichten sich zu einem Themenkomplex und suchen den Dialog mit dem Betrachter oder auch dem Werk anderer Kunstschaffender. Dem Diskurs kommt hierbei eine entscheidende Rolle als Impulsgeber zu. Industriefilz ist im Objektbereich ein Hauptgestaltungsmaterial, im malerischen Werk überwiegen aktuell Öl und Chinatusche neben der Monotypie in Miniprints.

Begrüßung: Petra Timmas
Eröffnung: Sonntag, den 6. Juli 2025, 11 Uhr

Flyer

Top