Projekt 70
Der Verband besteht – ebenso wie das Land Niedersachsen – seit 1946, und begleitet seitdem Künstler*innen auf ihrem beruflichen Weg. Dieses Jubiläum des 70jährigen Bestehens soll im Jahre 2016 feierlich begangen werden. Es soll Anlass sein, innezuhalten, nach dem aktuellen Standpunkt zu schauen, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen, soll aber auch dazu dienen, eine Perspektive in die Zukunft zu wagen und sich erneuert auszurichten. Ein Schwerpunkt ist dabei der Blick auf die Vielfalt des Verbandes: 11 Bezirksgruppen agieren in den abwechslungsreichen Landschaften Niedersachsens unter unterschiedlichen Bedingungen. Das Berufsfeld “Bildende Kunst” ist längst nicht mehr nur klassisch in die drei Bereiche Malerei, Architektur und Skulptur eingeteilt, sondern viel weiter gefasst (Video, Performance, Konzeptkunst etc.) und dadurch für den Laien oft unüberschaubar. Ein wichtiges Ziel ist die Nachhaltigkeit, denn zum einen soll der Verband nach außen besser wahrgenommen, Kunst und Kultur niedrigschwellig an die Bevölkerung herangetragen und kulturelle Teilhabe breiter Bevölkerungsgruppen gezielt gepflegt werden. Zum anderen soll der Zusammenhalt zwischen den Bezirksgruppen und den unterschiedlichen Berufssparten gestärkt sowie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit forciert werden.
„Roadmovie: Was ist ein Künstler? Spurensuche im BBK Niedersachsen“
Der Roadmovie „Was ist ein Künstler? Spurensuche im BBK Niedersachsen“ soll neugierig machen auf das Berufsbild „Künstler*in“, soll zu neuen Diskussionen anregen bezüglich kreativer künstlerischer Tätigkeiten und deren gesellschaftlicher Anerkennung. Gleichzeitig stellt er auch den BBK Niedersachsen als langjährige Heimat und Anlaufpunkt der professionell tätigen Künstler im Porträt dar: in seiner Vielseitigkeit mit 782 Künstlern, 13 Bezirksgruppen in unterschiedlichen Gattungen, Lebensumfeldern und -bedingungen und Landschaften. Wir sammeln Spuren der einzelnen Künstler*innen und Künstler*innengruppen als kleine Filmsequenzen auf YouTube, der Künstler Michael Ewen wird die Spuren aufnehmen und sie miteinander verbinden in einem Film. Er findet dabei ganz Unterschiedliches: mal laute, mal leise Töne, mal große, mal kleine Dinge – und doch überall den Willen, Kunst zu schaffen und den Wunsch, dabei ernst genommen zu werden!
Den You Tube Kanal finden Sie hier. Alle Künstlerinnen und Künstler des BBK Niedersachsen sind aufgerufen, ihre Filme einzusenden und für die Verarbeitung in einem großen Projekt zur Verfügung zu stellen! Herzlichen Dank für alle Zusendungen und einen daraus entstehenden breit gefächerten Kanal!
Dieses Projekt entsteht mit der freundlichen Unterstützung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur.