>> Articles posted byBBK NDS (Page 13)

Author: BBK NDS

Lüneburg: Treuhandstiftung Uwe Lüders – dreimonatiges Arbeits- und Atelierstipendium für bildende Künstlerinnen und Künstler

Die Treuhandstiftung Uwe Lüders schreibt ein dreimonatiges Arbeits- und Atelierstipendium für bildende Künstlerinnen und Künstler aus. Ziel des Stipendiums ist es, Künstlerinnen und Künstlern während des Stipendiums den wirtschaftlichen Druck zu nehmen und damit optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, um ihnen neue Perspektiven für den weiteren künstlerischen Werdegang zu ermöglichen. Rahmenbedingungen: Für einen Zeitraum von drei Monaten erhalten die Stipendiat:innen einen monatlich...
weiter

BBK Oldenburg: Neu im BBK – Arbeiten der neuen Mitglieder

Am Sonntag, den 08. Dezember 2024 um 11 Uhr eröffnet der BBK Oldenburg in seinen Ausstellungsräumen in der Peterstraße 1 die Ausstellung „Neu im BBK“. Die Ausstellung läuft bis zum 19. Januar 2025. Gezeigt werden Arbeiten der fünf neuen Mitglieder des BBK Oldenburg: Reinhard Blank, Azad Ibrahim, Heidemarie Langkau, Luisa Shabi und Heiko Symann. Zur Begrüßung spricht Petra Timmas, die Einführung erfolgt durch Dirk Meyer. Die Arbeiten von Reinhard Blank sind inspiriert durch die Plakatkun...
weiter

Programminformation Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel 2025

Werkstatt Fotofilm. Erzählungen mit Bild, Wort und Ton Online-Seminar am 20. Januar/ 27./3. und 17. Februar 2025 jeweils von 16.30-20.00 Uhr. Dozentin: Kathrin Brunnhofer Der Fotofilm ist eine eigenständige künstlerische Form und bietet vielfältige Möglichkeiten Fotos, Video und Ton kompositorisch miteinander zu verknüpfen. In der Kombination von Bildern und Texten, Geräuschen und O-Tönen, eröffnen sich besondere Formen der Erzählung – für künstlerische Arbeiten ebenso wie für kulturelle Bi...
weiter

Start der neuen Bewerbungsrunde: Rompreis der Villa Massimo sowie Stipendien für Künstlerinnen und Künstler in Olevano Romano, Venedig und Paris

Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort wieder für den Rompreis sowie weitere Auslandsstipendien in Italien oder Frankreich bewerben. Gefördert werden außergewöhnlich begabte und qualifizierte Kreative in den Sparten Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik durch Aufenthalte in der Villa Massimo (Rompreis), in der Casa Baldi in Olevano Romano sowie im Deutschen Studienzentrum in Venedig. Zudem besteht die Möglichkeit, sich für einen Stipendienplatz in einem der drei Bundesatelie...
weiter

Programminformation Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel: Kulturmanagement, -politik, -wissenschaft

Was: Nachhaltigkeits-Booster für die Kultur - Niedersachsen auf dem Weg vom Wissen zum Handeln Datum: Montag, 24. März 2025 (ganztägig) Ort: Künstlerhaus, Hannover Im Rahmen der gemeinsamen Tagung mit der Green Culture Anlaufstelle werden praxisorientierte Workshops angeboten, die sich mit zentralen Themen der Betriebsökologie in der Kultur befassen. ........................................................................................ KI-Tools für die Pressearbeit Ein Online-Works...
weiter

Kurzfristiger Termin! KREATIVITÄT FAIR VERGÜTEN! WIE DIE VG BILD-KUNST KREATIVE UNTERSTÜTZT – Dienstag 26. Nov 2024 – 19:00 Uhr

Mit der VG Bild-Kunst zu fairen Vergütungen. Ein Infoabend mit Rechtsanwältin Sandra Freischem in der Städtischen Galerie KUBUS. Abendvortrag der VG Bild-Kunst BBK Hannover x kreHtiv Netzwerk x Städtische Galerie KUBUS x Kulturbüro Hannover Seit den 1960er Jahren vertritt die VG Bild-Kunst die Interessen von über 60.000 visuell Kreativschaffenden in Deutschland. Der Verein hat zur Aufgabe, diejenigen urheberrechtlichen Ansprüche gemeinsam zu verwalten und umzusetzen, die individuell nur sch...
weiter

Start der neuen Bewerbungsrunde: Rompreis der Villa Massimo sowie Stipendien für Künstlerinnen und Künstler in Olevano Romano, Venedig und Paris

Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort wieder für den Rompreis sowie weitere Auslandsstipendien in Italien oder Frankreich bewerben. Gefördert werden außergewöhnlich begabte und qualifizierte Kreative in den Sparten Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik durch Aufenthalte in der Villa Massimo (Rompreis), in der Casa Baldi in Olevano Romano sowie im Deutschen Studienzentrum in Venedig. Zudem besteht die Möglichkeit, sich für einen Stipendienplatz in einem der drei Bundesatelie...
weiter

3. Projektstipendium 2025/2026 der Oldenburger Kunstschule e.V. in Kooperation mit der HBK Braunschweig. Frist bis 05.01.2025

In Kürze: Projektstipendium der Oldenburger Kunstschule e.V. Für: Alumni der HBK Braunschweig Schwerpunkt: Stadtraum und Menschen Zeitraum: 8 Monate, Anfang November 2025 – Ende Juni 2026 Förderung: 1.400,00 € mtl., plus Wohnung, plus Arbeitsräume Das Projektstipendium der Oldenburger Kunstschule e.V. Mit dem Projektstipendium lotet die Oldenburger Kunstschule e.V. eine Projektform aus, die eine junge soziale und ästhetische Kunstpraxis für den öffentlichen Raum fordert un...
weiter

LKJ Niedersachsen: Ausschreibung: Förderprogramm KUBISCH. Achtung: Frist bis zum 01.12.2024

Das Förderprogramm KUBISCH, Kulturelle Bildung & Schule unterstützt Projekte der Kulturellen Bildung, die als Kooperation mit mindestens einer Schule stattfinden. KUBISCH bringt Profis der Kulturellen Bildung an Schulen und kann von Kultureinrichtungen oder Kulturvereinen beantragt werden. Schulfördervereine können nach vorheriger Beratung einen Antrag stellen. Alle Projekte werden von professionellem künstlerischen oder kulturellen Personal mit pädagogischer Erfahrung durchgeführt. Beispiel...
weiter

Produzentengalerie 4h/art: Ausschreibung “A month for young artists” im Juli 2025, Bereitstellung von Räumlichkeiten und Unterstützung durch Netzwerken, keine Honorare

Deadline: 15.3.2025 Bereitstellung eines experimentellen Freiraums für junge Kunstschaffende (D/EU) mit dem Ziel eine Verjüngung der mit der Produzentengalerie verbundenen Künstlerschaft zu erreichen und eine bessere Sichtbarkeit durch eine optimierte Einbindung in „Social Media“ zu bewerkstelligen. 4h-art stehen leider keine finanziellen Mittel zur Verfügung. Das Angebot umfasst deshalb lediglich die Bereitstellung der Räumlichkeiten und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zur lokalen Künst...
weiter
Top