Das Jahressymposion des BBK Bundesverbandes findet in diesem Jahr in Berlin statt. Die Veranstaltung schafft den Rahmen, um die aktuellen Daten der neuen Studie „Von der Kunst zu leben. Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstler:innen“ einzuordnen. Ziel ist es, mit den eingeladenen Expert:innen und im Austausch aller Teilnehmenden die Ergebnisse vertieft zu diskutieren und Handlungsempfehlungen und Forderungen der BBK Verbände zu formulieren. Da in den Folgetagen die Bundesdelegiertenversammlung des BBK am selben Ort stattfindet, wird das Symposion eine großes Anzahl von Expert:innen aus den Verbänden des ganzen Landes versammeln.
Zur Studie „Von der Kunst zu leben. Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstler:innen“
Melden Sie sich jetzt für das Symposion an!
Das Programm des BBK Symposions am 7.11.2025, 17-22 Uhr, im FMP1, Berlin:
- 17:00 Uhr: Begrüßung, Projektleitung BBK
Moderation: Dr. Cornelie Kunkat - 17:15 – 17:45 Uhr: Impuls
Zur aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Situation von Künstler:innen,
Kathleen Freitag, Prognos AG - 17:45 – 18:30 Uhr: Panel 1
Zur aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Situation von Künstler:innen
mit:
Prof. Dr. Alexandra Manske, Universität Duisburg-Essen / Universität Hamburg
Gabriele Schulz, Stellv. Geschäftsführerin, Deutscher Kulturrat, Berlin
Susan Donath, Bildende Künstlerin, Dresden
18:30 – 19:00 Uhr PAUSE
- 19:00 – 19:45 Uhr: Panel 2
Von der Kunst leben – aber wie?
mit:
Alexander Koch, Galerist, Kurator und Autor, Dozent und Berater, Berlin
Larissa Kikol, Kunstkritikerin und Autorin, Marseille
Florian Froese-Peeck, Bildender Künstler, München - 19:45 – 22:00 Uhr: Ausklang und get together zum Netzwerken
Veranstaltungsort: FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin (S, DB: Ostbahnhof; U: Weberwiese)
Der Konferenzsaal ist mit dem Rollstuhl erreichbar. Bitte geben Sie vorab kurz Bescheid, wenn Sie mit dem Rollstuhl teilnehmen.