>> Archive by category "Ausstellungen in Niedersachsen" (Page 5)

Ausstellungen in Niedersachsen

Worpswede: Mimis Erbe – Raum für Kunst

Sommerausstellung 9.Juli bis 29.August 2021 Viktoria Diehn, Nanja Heid, Birte Hölscher/Franz Betz, Franziska Hofmann, Simon Sola Holischka, Christine Huizenga, Peter Klug, Beate C. Koehler, Gabi Anna Müller, Christian Plep, Ute Seifert, Jörg Steinbeck Findorffstraße 10, 27726 Worpswede geöffnet Sa + So von 13 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung : 01573—4235728
weiter

Ausstellung: RE-ART MEETS KULTURERBE – Zeitgenössische Kunst trifft Kulturerbe 

RE-ART Halle in Ihlienworth vom 19. August bis 16. Oktober 2021 Adresse: Zum Schönenfelde 3, 21775 Ihlienworth Öffnungszeiten: Freitag 13.00 – 18.00 Uhr / Samstag und Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr / sowie nach Vereinbarung  In der RE-ART Halle in Ihlienworth findet alle zwei bis drei Jahre ein internationales Ausstellungsprojekt zu Kunst und Design im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel statt. Die Ausstellungen laufe...
weiter

Landeskunstausstellung „d platziert“: Performance „Prinzessin reloaded“ in Celle und neue Ausstellung in Agathenburg

Nach der ersten Ausstellung in  Hannover im Garten des Wallmodenpalais mit der Künstlerin Angelika Mantz geht nun die zweite Ausstellung im Schloss Celle, Gotische Halle am 18.07.2021 bereits zuende. Zu diesem Anlass wird eine Performance der Künstlerin Iris R. Selke stattfinden: Im Rahmen der Ausstellung "d platziert", Landeskunstausstellung 2021, 75 Jahre BBK Niedersachsen, Stadt, Land, Schlösser präsentiert Iris R. Selke, eine in Braunschweig und Berlin lebende Künstlerin, zum Abschluss der A...
weiter

Landeskunstausstellung d platziert 2021 – Beginn der Reihe mit Hannover und Angelika Mantz am 09. April 2021

d platziert*, *Stadt. Land. Schloss. Landeskunstausstellung 2021, 75 Jahre BBK Niedersachsen Schirmherr: Ministerpräsident Stephan Weil Im Jahr 2021 ist es soweit: das Land Niedersachsen blickt ebenso wie der Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler für Niedersachsen auf eine 75-jährige Geschichte zurück. Dieses Ereignis wird mit einer Landeskunstausstellung gefeiert, die sich mit mehreren Veranstaltungsorten wie ein ideeller roter (Kunst-)Faden durch Niedersachsen zieht. Die Ausstellungs...
weiter

AUSSTELLUNG GRENZGÄNGE in Hitzacker/Elbe

Künstler*innen aus dem Raum Lüneburg | Lüchow-Dannenberg zeigen wie sie in künstlerischen Grenzgebieten pendeln, sie überschreiten und zu einer Einheit ihrer individuellen, persönlichen Druckkunst formen. Die beteiligten Künstler*innen zeigen Arbeiten im Rahmen des internationalen Tag der Druckkunst. Eröffnung: Sonntag, 14. März 2021 um 15.00 Uhr, Dauer der Ausstellung: 14. - 28. März 2021 Kunsthalle Oktogon | Am Landgraben 1 | 29456 Hitzacker/Elbe geöffnet Mi, Sa, So 15-17:30 Uhr | www.kuns...
weiter

Verlängert! Ein KunstParcours durch Niedersachsen – 5 Schlösser, 5 x Kunst, 10 Monate. 2021 – 75 Jahre Bund Bildender Künstler (BBK) in Niedersachsen

Ausschreibung verlängert bis zum 27.06.2020 Die Idee Im Jahr 2021 begeht der BBK Niedersachsen sein 75-jähriges Bestehen. Anlass und guter Grund zum Feiern - (fast) das ganze Jahr lang, mit Kunstausstellungen und Veranstaltungen an ausgewählten besonderen Orten, verteilt auf Niedersachsen, das großflächige Bundesland „mit Weitblick“, wie sich es sich 1993 selbst definierte. Ein ideell-visueller Roter KunstFaden soll die konkreten KunstOrte verbinden und somit einen KunstParcours, eine „z...
weiter

BBK Harz: Werkschau 2018

27. September - 2. November 2018 Forum im Kreishaus Goslar, Klubgartenstraße 6 Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 27. September 2018, 18 Uhr Öffnungszeiten Mo Di Mi 8-16 Uhr, Do 8 - 17 Uhr, Fr 8 - 13 Uhr Mit Karen Aurin, Anna Barth, Lutz-Martin Figulla, Hilda Groll, Johanna Junk, Inge Krieser-Demuth, Thomas Krutmann, Folke Lindenblatt, Helmut Lingstädt, Antje Löffler, Helga Meyer-Alber, Natalie Prindull, Gabriele Schaffartzik, Martin Schenk, Svetlana Schneider, Marian Sharif, Thoma...
weiter

Schräg – BBK Jahresausstellung Hildesheim, 21.10.-18.11.2018

Alles Schräge ist des Geraden Widersacher. Das Schräge ist ein Ärgernis. Das schräg hängende Bild ein Dorn im Auge. Der schräge Typ ein Freak, ein Unikum. Einer, der über den Rand schreibt, der Linien und Kästchen missachtet. Das Schräge steht außerhalb der geordneten Welt. Im stromlinienförmigen Universum ist der Schräge ein Störenfried. Er wiedersetzt sich der Kleiderordnung, er sit laut, wo er still sein müsste. Alles Schräge steht quer zum Gleichmaß der Dinge, wie eine ungerade Zahl, wie ein...
weiter
Top