>> Ausschreibung >> Förderpreis der Hansestadt Buxtehude: Ausschreibung KunSTück Buxtehude 2025. Frist bis 31.08.2025

Förderpreis der Hansestadt Buxtehude: Ausschreibung KunSTück Buxtehude 2025. Frist bis 31.08.2025

Die Hansestadt Buxtehude schreibt in diesem Jahr zum dritten Mal das KunSTück Buxtehude aus und lädt Künstler:innen der gesamten Metropolregion Hamburg ein, sich zu beteiligen.

Thema: Freundschaft und Zusammenhalt. Ergänzend muss die einzureichende Konzeptidee eine Verbindung zur Metropolregion Hamburg aufweisen. Ziel ist außerdem, dass der/die Preisträger:in die Arbeit in Buxtehude in die Umsetzung bringt, installiert oder anderweitig in Szene setzt.

Auszeichnung: Prämiert wird die Konzeptidee mit einem Preisgeld von 2.000 €. Außerdem wird die Hansestadt Buxtehude die Umsetzung der Idee begleiten und mit bis zu 10.000 € unterstützen. Ein späterer Ankauf ist ebenfalls nicht ausgeschlossen. Der/ Die Preisträger:in erhält außerdem die Möglichkeit einer Präsentation, zum Beispiel in Form einer Ausstellung.

Der Wettbewerb wird unterstützt durch die Sparkasse Harburg- Buxtehude und durch die Kulturförderung Sibylle Bruns-Decker und Michael Bruns.

Jury: Beate Anspach (Hochschule für bildende Künste Hamburg), Ulrich Rüter (Fotografie- und Kunsthistoriker, Hamburg), Dr. Susanne B. Keller (Buxtehude Museum), Barbara Lorenz Höfer (Berufsverband Bildender Künstler Niedersachsen), Niels Kohlhaase (Vorsitz des Kulturausschuss Hansestadt Buxtehude), Torsten Lange (Leitung der Fachgruppe Kultur, Tourismus und Marketing der Hansestadt Buxtehude).

Die Jury sichtet alle eingehenden Bewerbungen und lädt die fünf besten Künstler:innen anschließend ein, ihre Ideen zu präsentieren.

Teilnahmevoraussetzungen: Teilnehmen dürfen Künstler:innen mit Wohnsitz in der Metropolregion Hamburg, kontinuierlicher Ausstellungstätigkeit sowie einer künstlerischen Tätigkeit in der Öffentlichkeit oder einem abgeschlossenen oder laufenden Kunststudium.

Zugelassen sind alle Formen der Bildenden Kunst.

Bewerbungsunterlagen
Die Bewerbung kann digital oder analog erfolgen.
– vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular
– Projektskizze: Kurzbeschreibung des Projektvorhabens, das in der Förderzeit realisiert werden soll (insgesamt max. eine Seite A4)
– Visualisierung: Fotografien, Skizzen, Collagen, Videos oder Ähnliches zur visuellen Erläuterung/Begleitung der Projektskizze (max. zwei A4 Seiten)
– Lebenslauf inklusive Auflistung bisheriger und aktueller Projekte/Ausstellungen, Abbildungen bereits bestehender, fertiger Arbeiten
– Die Unterlagen sollen als Portfolio in einem PDF (nicht größer als 10 MB) in druckbarer Auflösung zusammengeführt werden

Die Unterlagen sind bis zum 31.08.2025 digital unter: kulturbuero@stadt.buxtehude.de oder per Post an folgende Anschrift einzureichen: Hansestadt Buxtehude, Kulturbüro z. Hd. Frau Peveling, Breite Str. 2, 21614 Buxtehude

Bewerbungsschluss: 31. August 2025
Ausrichter: Hansestadt Buxtehude
Ansprechpartnerin: Antje Peveling (a.peveling@stadt.buxtehude.de)
Weitere Informationen: www.buxtehuderkunstück.de

Top