>> Fortbildung >> Neue WebTalk+ Reihe startet!

Neue WebTalk+ Reihe startet!

 

Die WebTalk+ Reihe lädt zu drei interaktiven Online-Sessions ein und rückt die Verknüpfung von Kultur und Nachhaltigkeit in den Fokus. Bonner Kulturinstitutionen und überregionale Akteur*innen präsentieren sich als Matching-Paare, die sich zu unterschiedlichen Erfahrungen mit der Umsetzung nachhaltiger Strategien austauschen. Dabei werden sowohl bewährte Methoden als auch aktuelle Herausforderungen wirkungsorientierter Partnerschaften diskutiert.

Jeder der drei WebTalks wird Nachhaltigkeit im Sinne des Brundtland-Verständnisses behandeln – als Verschränkung ökologischer Herausforderungen mit sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Fragen. So entsteht ein umfassender Blick auf nachhaltige Entwicklung, bei dem die Rolle von Kultur als transformatives Handlungsfeld besonders betont wird. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich mit Fragen aktiv in die Diskussion einzubringen. Die Moderation übernimmt Anke von Heyl.

Die Webtalks finden dienstags von 16:30 bis 18:00 Uhr statt:

2. September: Werte zählen! Kultur im Spiegel der Gemeinwohl-Ökonomie

9. September: Verantwortung teilen – Für eine faire und nachhaltige Kulturpraxis

16. September: Mehr Schwung über künstlerische Praxis – Wege hin zu mehr Nachhaltigkeit

Die WebTalk+ Reihe ist eine KuPoGe-Veranstaltung im Rahmen des »Summer of Change«  – Kulturfestivals Bonn. Kooperationspartner der Reihe ist die Deutsche UNESCO-Kommission. Der ist eine Initiative der Bundesstadt Bonn in Kooperation mit der Bundeskunsthalle und über 30 weiteren Partner*innen.

Infos & Anmeldung

 

Top