Informationen für Niedersachsen
Unter dem Motto „Niedersachsen dreht auf“ unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur soloselbstständige Künstlerinnen und Künstler. Weitere Informationen, die Förderkriterien, Hinweise und das Antragsformular zum aktuellen Programm finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.mwk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/ausschreibungen_programme_forderungen/corona-sonderprogramm-fur-solo-selbststandige-und-kultureinrichtungen-192816.html
Kofinanzierung von Bundesprogrammen: https://www.mwk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/ausschreibungen_programme_forderungen/kofinanzierung-von-bundesprogrammen-im-zusammenhang-mit-der-covid-19-pandemie-193550.html
Bildende Künstlerinnen und Künstler können aus dem Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR Fördermittel für digitale Produktion, Vermittlung und Präsentation beantragen. Einzelheiten zu den Fördergrundsätzen sowie die Antragsunterlagen sind auf den Webseiten der Partnerorganisationen verfügbar: www.bbk-bundesverband.de, www.kuenstlerbund.de. Weitere Informationen zum Konjunkturprogramm NEUSTARTKULTUR finden Sie unter www.kulturstaatsministerin.de/neustartkultur
Corona-Sonderprogramm für gemeinnützige Kultureinrichtungen: Zielgruppe sind die vielen Kultureinrichtungen in der Fläche, sei es das soziokulturelle Zentrum, der Heimatverein oder die Freilichtbühne. Das Programm ist zunächst mit sechs Millionen Euro hinterlegt. Antragsberechtigt sind ausschließlich als gemeinnützig anerkannte Einrichtungen, die durch Corona in Liquiditätsengpässe oder in eine existenzbedrohliche Wirtschaftslage geraten sind. Zuschussfähig sind z.B. Betriebskosten, Mieten und andere unvermeidbare Zahlungsverpflichtungen. Personalkosten dagegen können nicht gefördert werden. Eine Antragstellung ist bis zum 15. Juli 2020 möglich. Förderanträge bis zu 8000 Euro werden direkt bei den Landschaften und Landschaftsverbänden gestellt. Förderanträge, die mehr als 8000 Euro umfassen, werden beim Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur beantragt. Weitere Informationen, die Richtlinie, das Antragsformular und die Ausfüllhilfe finden Sie unter folgendem Link: https://www.mwk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/ausschreibungen_programme_forderungen/corona-sonderprogramm-fur-gemeinnutzige-kultureinrichtungen-und-kulturvereine-188405.html
Aus der Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur vom 25.03.2020: Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für Künstlerinnen und Künstler abzufedern, wird Niedersachsen Künstlerinnen und Künstlern schnell und unbürokratisch helfen. „Den Kulturbetrieb in Niedersachsen trifft die aktuelle Krise besonders stark“, so Niedersachsens Kulturminister Björn Thümler. „Künstlerinnen und Künstler werden mit einer Welle von Absagen konfrontiert. Viele Existenzen sind bedroht. Um hier schnell und unbürokratisch zu helfen, stellen wir in Niedersachsen gerade ein Hilfspaket auf die Beine. Gleichzeitig ist es zutiefst beeindruckend, wie kreativ Kulturschaffende sich mit der neuen Realität arrangieren und kulturelle Teilhabe in den digitalen Raum verlagern. Unsere Kultur lebt – digital! Ich denke da zum Beispiel an per Livestream in den Sozialen Medien übertragene Konzerte, Lesungen und künstlerische Darbietungen. Es würde mich freuen, wenn solche Angebote hohe Klickzahlen generieren würden, um den Künstlerinnen und Künstlern ein unüberhörbares Signal zu senden: „Wir schätzen Eure Arbeit! Wir stehen Euch bei! Wir freuen uns darauf, wieder gemeinsam Kunst und Kultur zu genießen und miteinander zu teilen!“ https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/informationen-zu-den-auswirkungen-des-coronavirus-185950.html
Weitere Informationen: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/informationen-zu-den-auswirkungen-des-coronavirus-185950.html
Unterstützung in einzelnen Orten und Städten
Braunschweig:
https://www.braunschweig.de/aktuell/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen.php
https://www.braunschweig.de/vv/produkte/IV/41/41_0/corona-kultursonderstipendium.php
Hannover:
Zuwendungen für Kultureinrichtungen zur Unterstützung der Struktursicherung + Förderungen für Individualkulturschaffende zur Durchführung von Kulturangeboten (Projekt- und Konzeptionsförderung): https://stabilitaetspaket.hannover-stadt.de/antrag_paket.cfm . Informationen zur Antragsstellung: https://stabilitaetspaket.hannover-stadt.de/Infoblatt.cfm.
Linkliste allgemein
BBK Bundesverband, Aktuelle Informationen: https://www.bbk-bundesverband.de/aktuelles/details/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=2645&cHash=0fe390addc64220d62ef326c67e8e9ed
Gemeinsame Erklärung der Verbände Bildender Künstlerinnen und Künstler
Ständig neu aktualisierte Liste für möglichst alle Hilfestellungen im Kreativ- und Kulturbereich in Bund und Ländern: https://padlet.com/kreativedeutschland/zu41puas9yk3?fbclid=IwAR2vCJgbKsuqvgTKP8xq-xX5aK5HuCe8vm8h0n-O3LWidIqS66ipRM3aT-E
Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes: https://kreativ-bund.de/corona
Kulturrat, Newsletter: https://115940.seu2.cleverreach.com/c/46699055/594ca7393dd0-q7mx13
Verdi, Fachgruppe Kunst: https://kunst.verdi.de/themen/nachrichten/++co++39b12090-6829-11ea-905e-001a4a160100
Künstlersozialkasse: https://www.kuenstlersozialkasse.de/die-ksk/meldungen.html
Verband der Gründer und Selbständigen in Deutschland e.V.: https://www.vgsd.de/corona-virus-auch-selbststaendige-und-freiberufler-werden-bei-quarantaene-entschaedigt/
LKJ Niedersachsen: https://lkjnds.de/hilfe-in-der-corona-pandemie/ideen-fuer-alternative-angebote.html
Kleine und Mittelständische Unternehmen versus Corona: https://www.kmuvscorona.de/
Plattform der Bundesregierung mit Hilfestellungen und kreativen Projekten: https://wirvsvirushackathon.org
Umfassende Beratung für Kulturschaffende aller Sparten in der Corona-Pandemie: http://www.soziokultur-niedersachsen.de/aktuelles.html
Privat organisierte Künstlerhilfe mit privaten Sponsoren: https://www.coronakuenstlerhilfe.de/
Konkrete Hilfestellungen von Land, Bund und Stiftungen
Land Niedersachsen: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/informationen-zu-den-auswirkungen-des-coronavirus-185950.html
Bundesfinanzministerium: https://www.bundesfinanzministerium.de/2020-03-19-Milliardenhilfe-fuer-alle.html
Umfragen und Petitionen
Weiteres
Plattform für Hannovers Kreative: https://www.welcome-home.de/kunst-kultur
Aufruf der HfK Bremen: https://circa106.info/version-room.html
greenpeace-magazin: https://www.greenpeace-magazin.de/ticker/kuenstler-der-corona-krise-es-bleibt-einem-nur-kreativ-zu-sein-von-cindy-riechau-dpa
Dokumentationshilfe zu Einnahmeausfällen Bildender Künstlerinnen und Künstler durch Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie: Dokumentationshilfe_19.03.2020