Auftaktveranstaltung ESF Plus-Förderprogramm KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige

Mittwoch, 12. Juli, 15:30-18:00 Uhr Eine Anmeldung ist hier möglich. Wichtiger Hinweis: Aufgrund technischer Probleme konnten trotz erfolgreicher Rückmeldung an Sie Anmeldungen zwischen dem 21. Juni und dem 28. Juni leider nicht gespeichert werden. Damit Sie für weitere Informationen und technische Hinweise berücksichtigt werden können, wird darum gebeten, die Anmeldung zu wiederholen. Bundesminister Hubertus Heil wird die Auftaktveranstaltung eröffnen. Anschließend diskutieren Vertrete...
weiter

IU Stellungnahme: Urheber:innen und ausübende Künstler:innen fordern Schutz vor generativer KI

https://urheber.info/diskurs/ruf-nach-schutz-vor-generativer-ki WIR SIND Urheber:innen, ausübende Künstler:innen und Inhaber:innen von Urheberrechten wie Journalisten, Fotografen, Musiker, Schauspieler, Buchautoren, Illustratoren, Designer usw. Wir werden durch über 40 in der Initiative Urheberrecht (IU) zusammengeschlossene Verbände und Gewerkschaften repräsentiert. In Europa gibt es mehrere Millionen wie uns; wir alle leben von unseren schöpferischen Tätigkeiten für Kultur, Kultur- &...
weiter

Kunstpreis junger westen 2023. Skulptur, Plastik, Installation. Bewerbungszeitraum vom 1. Juli bis 15. August

Am 1. Juli beginnt der Bewerbungszeitraum für den 39. Kunstpreis junger westen. Der Kunstpreis junger westen wird 2023 für Skulptur, Plastik und Installation ausgeschrieben und ist in diesem Jahr erstmals mit 20.000 € dotiert. Zum Wettbewerb zugelassen sind Künstler*innen ab Jahrgang 1988 und jünger, die in Deutschland leben und arbeiten sowie Künstler*innen mit deutscher Staatsangehörigkeit unabhängig von ihrem Wohnsitz.Die Anmeldung zum Wettbewerb kann ausschließlich zwischen dem 1. Juli und 1...
weiter

BBK Stade-Cuxhaven – Ausstellung: „Immer wieder Neues“ – Malerei, Skulpturen, Zeichnung

Vom 2.7.23 - 5.11.23 in der Galerie der Burg zu Hagen, in Hagen im Bremischen. Öffnungszeiten: Montag und Dienstag geschlossen. Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr. Freitag, Samstag und Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr Kultur- und Heimatverein, Burg zu Hagen im Bremischen e.V., Burgallee 1 · 27628 Hagen im Bremischen, Telefon 04746 6043, www.burg-zu-hagen.de, info@burg-zu-hagen.de, www.facebook.com/burg.zu.hagen/, www.instagram.com/burgzuhagen/ Ausstellende Künstler*i...
weiter

Die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst informiert über die Stimmübertragung zur Mitgliederversammlung:

Sie können persönlich nicht an der Mitgliederversammlung 2023 in München teilnehmen und haben Ihr Stimmrecht noch nicht übertragen? Lassen Sie Ihre Stimme nicht verfallen und damit ungehört! Machen Sie von Ihrem Stimmübertragungsrecht Gebrauch! Und so einfach geht´s: Noch bis zum 17. Juli 2023, 17:00 Uhr, können Sie im Registrierungsportal Ihre Stimme elektronisch übertragen. Loggen Sie sich dort mit Ihrem Passwort und Ihrer Urhebernummer ein. Beides haben wir Ihnen mit der Einladung zur Mitg...
weiter

NEUE AUSSCHREIBUNG STIPENDIEN für 2024/25 im Programm von Künstlerhaus Lukas

Bewerbungszeitraum 1. Juni bis 31. Juli 2023 für die Förderperiode 2024/25 Das Künstlerhaus Lukas fördert Künstler:innen aller Sparten sowie Kurator:innen und Kunstkoordinator:innen durch Aufenthaltsstipendien in Ahrenshoop und bei Partnern in Nordeuropa. Für die Förderperiode 2024-25 beginnt am 1. Juni 2023 die Bewerbungsphase. Bis zum 31. Juli 2023 können Interessierte das Online-Bewerbungs-Portal auf unserer Homepage nutzen. ►Bewerbung Folgende Stipendien werden im Programm von Künstle...
weiter

Digitale Auftaktveranstaltung: Förderprogramm KOMPASS – Kompakte Hilfe für Soloselbstständige, 12.07.2023

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales lädt am Mittwoch, 12. Juli 2023, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr, zur digitalen Auftaktveranstaltung des Förderprogramms KOMPASS - Kompakte Hilfe für Soloselbstständige ein. Bundesminister Hubertus Heil wird die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen. Im Anschluss daran diskutieren · Egbert Holthuis, Leiter des Referates EMPL.B.4 in der Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration der Europäischen Kommission · Peter Klotzki, Hauptgesc...
weiter

Veranstaltung: Die Kunst des Überlebens: Zur sozialen Lage der Künstler:innen in Niedersachsen, 27. Juni 2023

Die Landesgruppe Niedersachsen der Kulturpolitischen Gesellschaft lädt ein. Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, wird im Gespräch mit Ralf Döring (NOZ) über die soziale Lage von Künstler:innen in Niedersachsen diskutieren. Es werden Herausforderungen wie die Einkommenssituation, soziale Absicherung, hybride Arbeitsformen, Zugang zu Ressourcen und Infrastruktur, sowie Barrieren und Herausforderungen beim Zugang zu Fördermöglichkeiten erörtert. 27. Juni 2023, ...
weiter

Kunst am Bau: Kunstwettbewerb des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven. Frist für 1. Phase bis 01.08.2023, 13 Uhr

Das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, im Folgenden AWI genannt, beabsichtigt beim Technikum im Rasmus Willumsen Haus in Bremerhaven ein zweistufiges Wettbewerbsverfahren zur Errichtung eines Kunstwerkes durchzuführen. Bei dieser Vergabe handelt es sich um einen halbanonymen Kunstwettbewerb der im Wettbewerbsverfahren mit vorgeschalteter offener Bewerbungsphase zur Errichtung eines Kunstwerkes am genannten AWI Neubau durchgeführt wird. Als Budget für das K...
weiter

Zertifikatskurs Kunst I Werk I Nachlass gestalten. pflegen. bewahren. CAVE: Es fallen Kosten an.

22.06.2023 – 24.06.2023, am 7. Juli 2023 Online-Panel 15.00 – 18.00 Uhr: Die Erhaltung von künstlerischem Werk und Kunstsammlung steht vor allem in privater Verantwortung. Die Zusammenschau eines Oeuvres oder einer Kollektion verliert sich spätestens, wenn der Erbfall eintritt. Zur Bewahrung dieser schöpferischen Leistungen kann Vorsorge getroffen werden – von jungen Künstlerinnen und Künstlern, die ihr Werk von vornherein gut aufbereiten, von Kunstkäuferinnen und Kunstkäufern, die ihrer ...
weiter