>> Articles posted byBBK NDS (Page 20)

Author: BBK NDS

Europawahl 2024: Wahlprüfsteine: Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine des BBK Bundesverbandes:

CDU/CSU BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DIE LINKE Fragen des BBK und Antworten der Parteien:Der BBK Bundesverband hat seine Forderungen und daraus resultierende Fragen anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 an die demokratischen Parteien Bündnis90/Die Grünen, CDU/CSU, Die LINKE, FDP und SPD gerichtet. Die ersten Antworten sind da. Aktuelle Antworten hier: https://www.bbk-bundesverband.de/aktuelles/europawahl-2024-wahlpruefsteine
weiter

Ausstellung „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“ vom 24. Mai bis zum 14. Juli 2024 im KulturQuartier Schauspielhaus Erfurt

Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 23. Mai um 18:00 Uhr im KulturQuartier Schauspielhaus Erfurt im Klostergang 4 in 99084 Erfurt statt. Weitere Informationen zur Eröffnung und zu dem vielfältigen Begleitprogramm mit Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen sowie Führungen zu Architektur und Kunst am Bundesarbeitsgericht finden Sie unter https://www.kulturquartier-erfurt.de/events/70-jahre-kunst-am-bau/. Die zum Jubiläum „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“ 2020 vom Bundesamt für Bau...
weiter

Entdeckt & Bewahrt II.! 20 Jahre Forum für Künstlernachlässe (FKN) in Hamburg Kunstausstellung – Musik – Theater 07.06.-23.06.2024

Eröffnung am Freitag, 07. Juni um 18.00 in Anwesenheit von Kultursenator Dr. Carsten Brosda. Kulturfest mit Ausstellung, Musik (Tuten & Blasen) und Theater (Hidden Shakespeare). Ausstellung mit rund 60 künstlerischen Positionen auf dem FKN und mit Beteiligung der Künstlerinnen und Künstler aus dem Künstlerhaus Sootbörn bereits ab 17.00 geöffnet. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. 2003 wurde der gemeinnützige Verein Forum für Künstlernachlässe (FKN) in Hamburg gegründet. Se...
weiter

Kunst am Bau Wettbewerb: 2-stufiger nichtoffener anonymer Realisierungswettbewerb für zwei Standorte in Rosenheim

Für den Neubau Technologiepark und Studierendenzentrum der Hochschule Rosenheim ist durch das Staatliche Bauamt Rosenheim aktuell ein 2-stufiger nichtoffener anonymer Realisierungswettbewerb für zwei Standorte mit vorgeschaltetem, offenen Bewerbungsverfahren ausgelobt. Für die Realisierung der Kunst stehen für den Standort A – Fassade ein Budget von 735.000,00 € inkl. MwSt. und für Standort B ­– Außenbereich ein Budget von 500.000,00 € inkl. MwSt. zur Verfügung. Eine Bewerbung für beide Stand...
weiter

Forum „Spuren künstlerischen Handelns – Künstler:innennachlässe in Braunschweig“

Vom 2. bis 4. Mai 2024 bietet das Forum, in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Bildende Künste, der Städtischen Galerie Wolfsburg und der Braunschweigischen Stiftung, eine einzigartige Plattform, um über die Erhaltung und Würdigung von bildenden Künstler:innennachlässen zu diskutieren. In der Region und ganz Niedersachsen prägen bildende Künstler:innen unsere Zeit und Gesellschaft. Doch wie können ihre Werke und Erbschaften am besten bewahrt und genutzt werden? Das Forum bietet praktische ...
weiter
Das Institut für Freie Berufe erhebt zweimal jährlich im Rahmen der Konjunkturbefragung der Freien Berufe im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) das konjunkturelle Klima unter den Freiberuflern. Hierbei werden auch sogenannte 'Sonderthemen', die variieren, abgefragt. Aktuell dreht sich das Sonderthema um den Aufwand durch bürokratische Herausforderungen. Hier die Eckdaten: Link zur Konjunkturbefragung: www.t1p.de/konjunktur-fb Online bis zum 28.04. Dauer 12-15 Minuten Die...
weiter

Tagung   „Stadt, Land, Bund: Alles im Fluss? Wege zu einer planungssicheren Kulturpolitik der Diversität und Nachhaltigkeit“ am 23. und 24. Mai 2024 in die Evangelische Akademie Loccum

Die Veranstaltung, organisiert von Studierenden des Instituts für Kulturpolitik Hildesheim, bietet die Gelegenheit, sich mit ambitionierten kulturpolitischen Zielen von Bund und Ländern auseinanderzusetzen. Im Fokus stehen die praktische Umsetzung in den Kommunen sowie Herausforderungen wie Mitbestimmung, Diversität und Planungssicherheit für Kulturakteure. Durch Impulsvorträge, Workshops und Diskussionsrunden mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Praxis wird nach Wegen für eine zuk...
weiter

EIGENART KUNSTPREIS seelische Gesundheit 2024

Der „EIGENART KUNSTPREIS – seelische Gesundheit“ findet 2024 auf Initiative des TANDEM e.V. – soziale Teilhabe gestalten zum zweiten Mal statt. Der Kunstpreis soll jedes zweite Jahr ausgeschrieben werden. Dabei wird jeweils ein Thema für alle Wettbewerbsbeiträge festgelegt. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler:innen, die in Deutschland leben und arbeiten und denen das Thema seelische Gesundheit am Herzen liegt. Das Thema 2024 verbindet und ist Kriterium der Teilnahme: „Unendlich kalt, ...
weiter

DRUCKKUNST BBK BREMEN: Druckkunstfestival und BBK Jahresausstellung 2024, 19. – 21.04. und 23.04. – 26.05.2024, Weserburg Museum für moderne Kunst

DRUCKKUNST BBK BREMEN Eröffnung: Fr, 19.04, 19 Uhr Öffnungszeiten: Sa/So 11 bis 18 Uhr Mitmach-Stationen: Fr. 19 bis 21 Uhr, Sa/So 11 bis 18 Uhr 23.04.-26.05. Druckkunst-Ausstellung zu den regulären Öffnungszeiten Am 15. März 2024 jährt sich zum achten Mal der Tag der Druckkunst. In inhaltlicher Anbindung rund um diesen Tag initiiert der BBK Bundesverband das Jahresprojekt „ZEITGLEICH-ZEITZEICHEN 2024 – Im Zeichen der zeitgenössischen experimentellen Druckkunst“. In diese...
weiter

Ausschreibung Sichtbar – Kunst- und Designmarkt – 07. & 08. September 2024 im Burggraben des Kunstmuseums Moritzburg in Halle _ CAVE: Kosten Standgebühren

auch im Jahr 2024 wird in Halle (Saale) wieder der Kunst- & Designmarkt Sichtbar im Burggraben des Kunstmuseums Moritzburg stattfinden – diesmal kuratiert und organisiert von Kerstin Krieg und Matthias Behne, die das Team Suse Kaluza und Katharina Willsch-Werner im jährlichen Wechsel ablösen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Euch und einen schönen Markt im September. Es werden wieder rund 60 Kunstschaffende aus allen Bereichen zum Marktwochenende ihre Waren zum Verkauf anbiete...
weiter
Top