>> Articles posted byBBK NDS (Page 24)

Author: BBK NDS

Open Call zur Ausstellung: THE WINNER TAKES IT ALL!? Einsendeschluss: 25.02.2024

„The winner takes it all!?“ lautet der Titel des Jahresprogramms 2024 der GEH8. In einer auf Effizienz getrimmten Leistungskultur beschreibt das Motto die einseitige Belohnung im Verteilungskampf um Macht, Güter und Aufmerksamkeit. Dabei findet sich das Prinzip im Natur- wie im Kulturraum und ist im Besonderen durch seine Anwendung in der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl bekannt. Wem bereits Macht und Ressourcen zur Verfügung stehen, vermag es leichter, beides noch weiter zu vermehren. Das...
weiter

Ausschreibung in Hamburg: Denk-Ort für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Die Hamburger Behörde für Kultur und Medien plant die Realisierung eines Denk-Orts für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt am zentralen Standort Neuer Jungfernstieg/Lombardsbrücke (Binnenalster). Der Denk-Ort soll einen Ort zur Wertschätzung von Vielfalt und das Erinnern an Ausgrenzung und Diskriminierung schaffen. Er soll an die Stigmatisierungs- und Verfolgungstatbestände und das Leid von nicht-heterosexuellen Menschen sowie an Menschen außerhalb der Geschlechterdichotomie erinnern. Zugle...
weiter

STRABAG Artaward. Bewerbung bis 26.01.2024

Der STRABAG Artaward wird seit 1994 in Österreich und seit dem Jahr 2009 international als Kunstförderpreis für Künstler:innen bis 40 Jahre in den Bereichen Malerei und Zeichnung ausgeschrieben. Teilnahmeländer 2024–2026: Neben Österreich als dauerhaftem Teilnahmeland sind von 2024 bis 2026 Bewerbungen aus Deutschland und Slowenien zugelassen. Darüber hinaus sind Staatsbürger:innen der Ukraine, die zurzeit in einem der Teilnahmeländer ansässig sind, unabhängig von der Dauer ihres Aufenthaltes...
weiter

Zweites Projektstipendium 2024 der Oldenburger Kunstschule e.V. in Kooperation mit der HBK Braunschweig. Ausschließlich Alumni der HBK Braunschweig

Ausschreibung In Kürze: Projektstipendium der Oldenburger Kunstschule e.V. Für: Alumni der HBK Braunschweig Schwerpunkt: Partizipation und Stadtraum Zeitraum: 8 Monate, Anfang April – Ende November 2024 Förderung: 1.400,00 € mtl, plus Wohnung, plus Arbeitsräume   Das Projektstipendium der Oldenburger Kunstschule e.V. Mit dem Projektstipendium lotet die Oldenburger Kunstschule e.V. eine Projektform aus, die eine junge soziale und ästhetische Kunstpraxis für den öff...
weiter

Neue Weiterbildungsförderung für Freiberufliche und Selbstständige in Niedersachsen

Gute Neuigkeiten für freiberuflich und selbstständig Tätige: Ab sofort können Weiterbildungen und Qualifizierungen mit bis zu 4.500 € pro Jahr bezuschusst werden! Wie das funktioniert? Hier gibt es die Antworten! Als KOMPASS Anlaufstelle begleiten die kvhs Ammerland gGmbh und VHS Göttingen Osterode gGmbH niedersachsenweit das Antragsverfahren für das ESF Plus-Bundesprogramm „KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige“. Das Förderprogramm zielt auf die Stärkung und die Erhöhung der...
weiter

Ausstellung: Sculpture prints in Schloss Bevern, 08.09.-31.10.2024. BEWERBUNG bis 4.2.2024

DRUCKKUNST - ein Experiment. SCULPTURE PRINTS Kuratierte Ausstellung im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern 2024 Im Rahmen der bundesweiten Ausstellung „ZEITGLEICH ZEITZEICHEN - experimentelle Druckkunst“ sucht der BBK Niedersachsen für das Jahr 2024 künstlerische Positionen, die sich mit experimenteller Druckkunst beschäftigen. Bei der Auswahl liegt der Focus auf dreidimensionalen Arbeiten. Es gibt keine thematische Einschränkung. Beiträge mit Bezug auf das Schloss sind erwünscht (a...
weiter

Kunstverein Wesseling e.V und die Stadt Wesseling: Auslobung des 13. Kunstpreises 2024 „Drunter und Drüber“

In einer Welt, die oft nach klaren Linien und geordneten Bahnen strebt, eröffnet das Thema des Kunstpreises 2024 "Drunter und Drüber" einen faszinierenden Raum für kreative Entfaltung und philosophische Reflexion. Dieses Wortspiel, das auf den ersten Blick spielerisch und leicht erscheint, entfaltet bei genauerem Hinsehen eine Tiefe, die den Kern menschlicher Existenz berührt. "Drunter und Drüber" schwingt zwischen den Polen der Ordnung und der Unordnung, der Struktur und der Freiheit. Es lädt K...
weiter

Hahner Technik: Förderpreis Kunst+Stahl 2024

Informationen und Teilnahmebedingungen: Mit unserem Förderpreis sprechen wir gezielt Kunstschaffende an, die mit dem Medium Stahl Kunstwerke für den öffentlichen Raum oder für den Bau entwickeln und sich durch Eigenständigkeit und Originalität auszeichnen. Im Jahr 2024 verleihen wir ihn erstmals anlässlich des 35-jährigen Jubiläums von HAHNER Technik. Zielgruppe Kunstschaffende bis fünf Jahre nach dem Studien-Abschluss Bildende Kunst. Studie...
weiter

Programminformation der Evangelischen Akademie in Loccum: Mitbestimmung, Diversität und Planungssicherheit in der Kulturpolitik

Die Umsetzung bundes- und landespolitischer Ziele von Kulturpolitik in den Niedersächsischen Kommunen In Kooperation mit dem Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim 23.05.2024 - 25.05.2024 Thema: Auf Bundes- und Landesebene werden in jüngster Zeit ambitionierte kulturpolitische Ziele vorgegeben, sei es im Koalitionsvertrag der Ampel oder im Niedersächsischen Kulturgesetz. Die Veranstaltung, in Kooperation mit Studierenden der Universität Hildesheim organi...
weiter

Programminformation: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Das Kompaktseminar Gutes Design trotz knapper Ressourcen vermittelt Ihnen am 16. und 17. Januar Grundlagen für die Gestaltung analoger und digitaler Medien und gibt konkrete Hinweise, worauf Sie dabei achten sollten. Am Beispiel der Plattform »Canva« erproben wir, wie ein guter Gestaltungs-Workflow von immer wiederkehrenden Medien ohne viele Vorkenntnisse funktionieren kann und greifen die Frage auf, welche Bedeutung KI-generierte Bilder zukünftig im Kontext von Mediengestaltung haben können. Im...
weiter
Top