>> Articles posted byBBK NDS (Page 45)

Author: BBK NDS

Kunst-am-Bau-Wettbewerb GEOMAR, Kiel

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine der weltweit führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung. Für den Erweiterungsneubau lobt das GEOMAR einen Einladungswettbewerb Kunst-am-Bau für zwei Kunststandorte aus. Die Auswahl der Teilnehmenden für den Kunstwettbewerbs erfolgt über ein international offenes Bewerbungsverfahren. Die Frist zur Abgabe von Bewerbungen endet am 9. September 2021 um 16:00 Uhr. Für die Teilnahme am Online-Bewerbungsverfahren ist eine ...
weiter

Region Hannover fördert Vernetzung der zeitgenössischen Kunstszene – Gesucht: Tandems für Bildende Kunst

Region Hannover. Bildende Künstlerinnen und Künstler sowie regionale Kunsteinrichtungen bei ihren Projekten, Ausstellungs- und Vermittlungsvorhaben unterstützen: Das ist die Idee eines neuen Förderprogramms, mit dem die Region Hannover die zeitgenössische Kunstszene miteinander in Kontakt bringen und die Kunst im ländlichen Raum stärken will. Dafür sollen junge Kunstschaffende und ländliche Kunstvereine und Kunstschulen ein Tandem bilden und gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Über einen Zeitra...
weiter

38. Kunstpreis »junger westen« der Stadt Recklinghausen

Seit dem 1. Juli 2021 läuft der Bewerbungszeitraum zum 38. Kunstpreis »junger westen« der Stadt Recklinghausen. Der Kunstpreis wird 2021 für Grafik, Zeichnung und Fotografie ausgeschrieben und ist mit 10.000 € dotiert. Zum Wettbewerb zugelassen sind alle Künstler*innen deutscher Staatsangehörigkeit und solche, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, ab Jahrgang 1986 einschließlich. Die Anmeldung zum Wettbewerb erfolgt zwischen dem 1. Juli und 15. August 2021 über die Homepage...
weiter

Landeskunstausstellung „d platziert“: Performance „Prinzessin reloaded“ in Celle und neue Ausstellung in Agathenburg

Nach der ersten Ausstellung in  Hannover im Garten des Wallmodenpalais mit der Künstlerin Angelika Mantz geht nun die zweite Ausstellung im Schloss Celle, Gotische Halle am 18.07.2021 bereits zuende. Zu diesem Anlass wird eine Performance der Künstlerin Iris R. Selke stattfinden: Im Rahmen der Ausstellung "d platziert", Landeskunstausstellung 2021, 75 Jahre BBK Niedersachsen, Stadt, Land, Schlösser präsentiert Iris R. Selke, eine in Braunschweig und Berlin lebende Künstlerin, zum Abschluss der A...
weiter

Stipendienprogramm für soloselbstständige Kulturschaffende

Mit dem Programm „Niedersachsen dreht auf“ unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) seit knapp einem Jahr soloselbstständige Künstlerinnen und Künstler. Bislang lag der Fokus dabei auf der Förderung von Veranstaltungen. Heute geht ein neues Stipendienprogramm an den Start. „Freischaffende Künstlerinnen und Künstler sind von den pandemiebedingten Einschränkungen existentiell betroffen. Mit unserem Stipendienprogramm setzen wir jetzt, da das kulturelle Leben ...
weiter

Open Call: Kosmos LEM – Neue Bilder zu Neuen Welten

Zur vollständigen Ausschreibung Ausstellung im öffentlichen Raum| 10.09. – 09.10.2021 | am Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum in Potsdam»Wir wollen gar nicht den Kosmos erobern, wir wollen nur die Erde bis an seine Grenzen erweitern.« (aus „Solaris“, S. Lem 1961) Stanisław Lem war polnischer Philosoph und ist einer der bekanntesten Science-Fiction-Autoren der Welt. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum in Potsdam soll nun dem Großmeister der Zukunftsromane gedenken und seinen 100. Gebu...
weiter

Wettbewerb „Kunst im Stadtbild Wolfsburgs – KiS, Ideenwettbewerb für den künstlerischen Nachwuchs“

Zum 5. Mal wird der Wettbewerb „Kunst im Stadtbild Wolfsburgs – KiS, Ideenwettbewerb für den künstlerischen Nachwuchs“ ausgeschrieben. Der biennale Wettbewerb wurde im Jahr 2013 erstmalig ausgeschrieben. Der Ideenwettbewerb richtet sich an Studierende und Absolventen*innen der Fachrichtung "Freie Kunst" und anderer Kunst-Studiengänge mit Schwerpunkt "Kunst im öffentlichen Raum" oder „Digitale Kunst“ an deutschen Hochschulen. Geboten wird die Möglichkeit, Ideen für Projekte zur Kunst im Stadtbild...
weiter

aktuelle Stipendienausschreibung für die Vergabe von Aufenthaltsstipendien im Programm des KÜNSTLERHAUS LUKAS in Ahrenshoop

Es werden Aufenthaltsstipendien, Kurator*innenstipendien und Workshopaufenthalte für das Künstlerhaus Lukas sowie Austauschstipendien bei den Partnerinstitutionen in Nordeuropa vergeben. Neu im Programm ist ein Umwelt-Austausch-Stipendium mit Nordnorwegen. Genauere Informationen dazu und zur gesamten Ausschreibung finden sich auf der Website www.kuenstlerhaus-lukas.de unter „Stipendien“.  
weiter

KURZFRISTIG: Digitale Veranstaltung „Zur Vergütung künstlerischer Praxis“ der Initiative Ausstellungsvergütung am 11. Mai 2021 um 18 Uhr

Informationen zur Veranstaltung finden sich hier: https://www.initiativeausstellungsverguetung.de/ Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt per Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/81704343401?pwd=L2FyMGc0Z3VEREFYK0ZlMktuQWRYUT09 Meeting-ID: 817 0434 3401 Kenncode: 541859
weiter
Top