>> Articles posted byBBK NDS (Page 52)

Author: BBK NDS

Aufruf des BBK-Bundesverbandes: Erhalt des Künstlerhauses Schloss Wiepersdorf!

Das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf ist eine Einrichtung von nationaler Bedeutung und außerordentlicher Strahlkraft, durchaus vergleichbar mit der Villa Massimo, der Akademie Schloss Solitude oder der Cité des Arts in Paris. Zahlreiche Künstler*innen aller Kunstsparten von internationalem Rang haben hier gearbeitet, die von den Arbeitsbedingungen und dem gegenseitigen Austausch stets profitieren konnten. Zum Ende des Monats Juli 2018 wird das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf geschlossen, um ...
weiter

In Hannover exklusive Preview des Oscar®-nominierten Dokumentarfilms AUGENBLICKE: GESICHTER EINER REISE!

Kino am Raschplatz, Raschplatz 5, 30161 Hannover, 27.05.18, 12:00 Uhr Erlebe den Film bereits vor Kinostart mit anschließendem Filmgespräch in Expertenrunde (in Kooperation mit dem Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler). Inhalt: In dem Oscar®-nominierten Dokumentarfilm machen sich die 89-jährige Regie-Ikone Agnès Varda und der 33-jährige Streetart-Künstler JR mit ihrem einzigartigen Fotomobil auf, um Frankreichs Menschen und ihre Geschichten zu entdecken un...
weiter

Universität der Künste Berlin, Career College: Weiterbildung Kunst | Werk | Nachlass gestalten.bewahren.pflegen

Vom 21. bis 23. Juni 2018 bietet das UdK Berlin Career College erneut die dreitägige Weiterbildung Kunst | Werk | Nachlass gestalten.bewahren.pflegen an. Der Kurs vermittelt Expertenwissen zur nachhaltigen Gestaltung von Künstlernachlässen. Das Thema wird in seiner persönlichen und fachlichen Dimension umfassend behandelt: Profilbildung, kunsthistorische und archivarische Expertise, Rechts-, Steuer- Finanzierungs- und Managementfragen. Detaillierte Informationen finden Sie online unter www.ud...
weiter

Hinweis zum Kunstpreis Worpswede 2018

Das Kulturjournal vom NDR Fernsehen hat aktuell über den Kunstpreis Worpswede bezüglich nicht bzw. unzureichend ausbezahlter Preisgelder berichtet: https://www.facebook.com/Kulturjournal/posts/1991882834173106. Wir weisen darauf hin, dass für die vergangenen Preisvergaben Informationen vorliegen über nicht bezahlte Rechnungen von Transporten, Aufenthalt und über nicht ausgezahlte Preisgelder, die den Künstler*innen vertraglich zugesichert worden waren.
weiter

Ausschreibung zum Thema „Spuren“: KUNST AM BAUer

Freilicht-Ausstellung auf dem Schweizerhof bei Bad Bevensen vom 1. bis zum 16. September 2018 auf einem 3,6 Hektar großen abgeernteten Getreidefeld: Ausschreibung zum Thema „Spuren": Der „Kulturverein Schweizerhof e.V." gründete sich vor 20 Jahren, um Kunstausstellungen auf dem Hof durchzuführen. Jährlich nahmen bis zu 50 Künstler/innen an den themenbezogenen Ausstellungen teil. Die Kulturstation Bad Bevensen e.V., wie der Verein inzwischen heißt, feiert dies mit einer neuen Landschafts-Kunst...
weiter

Nachruf auf unseren Kollegen Erhard Kalina

Erhard Kalina ist am 7. März 2018 plötzlich und unerwartet im Alter von 65 Jahren verstorben. Wir verlieren mit ihm einen geschätzten Vorstandskollegen und engagierten Mitstreiter für die Belange der Künstlerinnen und Künstler in der Kulturpolitik der Bundesrepublik, in Niedersachsen und im Landkreis Osterholz. Zahlreiche Ämter hatte er inne und füllte sie mit der ihm eigenen Verantwortung stets zuverlässig aus. In den Jahren 2009 bis 2018 war er Mitglied des Bundesvorstandes des Bundesverbandes...
weiter

AUSSCHREIBUNG – Werkverzeichnung in 2018 für bildende Künstlerinnen und Künstler

Dauerhaft in Deutschland lebende bildende Künstler/innen bzw. deren Rechtsnachfolger/innen oder Mitglieder der VG Bild-Kunst/ BG I können eine finanzielle Unterstützung zur Erarbeitung von Werkverzeichnissen bis maximal 30.000 Euro beantragen. Voraussetzung für eine Förderung ist die verbindliche Nennung des Bearbeiters/ der Bearbeiterin. Druckkosten werden nicht gefördert. BITTE BEACHTEN: Für die Programme A1, A2, A4 und B5 kann insgesamt nur ein Antrag alle zwei Jahre gestellt werden. Bewe...
weiter

„Kunst bewegt. Ein Roadmovie“ – Filmvorführung in den Gronauer Lichtspielen am 22.10.2017, 19:30 Uhr

Der KulturKreis Gronau lädt Sie herzlich ein: Kinovorführung des Roadmovies des BBK Niedersachsen, erstellt anlässlich des 70-jährigen Bestehens des BBK NIedersachsen von Michael Ewen, Bezirksgruppe Braunschweig. Gefördert durch das MWK Niedersachsen. Kunst bewegt! Lassen Sie sich davon überzeugen und anstecken! Im Roadmovie des BBK Niedersachsen werden viele Kilometer zurückgelegt,um Künstler und Kunst vor Ort aufzuspüren, um Motivation und Beweggründe zur Entstehung von Kunst aufzudecken! D...
weiter

Symposion »Kunst Wert – Aspekte zum Wert von Kunst für die Gesellschaft« in Berlin

Was leistet Kunst? Wer kann und soll sich Kunst leisten? Kunst Wert in Land und Kommune! Am 27. Oktober 2017 findet das Symposion »Kunst Wert – Aspekte zum Wert von Kunst für die Gesellschaft« in Berlin statt. Die Veranstaltung wird organisiert vom Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler. Der Eintritt ist frei. Programm und Anmeldung: www.bbk-bundesverband.de
weiter

Doppelpack: 70 Jahre BBK Oldenburg – Malerei, Zeichnung, Fotografie, Grafik, Objekte

Anlässlich des 70 jährigen Jubiläums haben 62 Mitglieder des BBK- Oldenburg jeweils zwei zusammen gehörige Kunstwerke geschaffen, die eine Größe von 70 cm „Breite mal Höhe“ nicht überschreiten. Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler, Bezirksgruppe Oldenburg Öffnungszeiten: Di, Mi, Do 14 - 17 Uhr, So. 11 - 14 Uhr D - 26121 Oldenburg, Peterstraße 1, Tel: 04 41/ 2 52 80, www.bbk-oldenburg.de Eröffnung/Künstlerfest: 17.9.2017 um 13 Uhr Grußwort: Martina van de Gey Ausstellungsdauer: 17.9. b...
weiter
Top