>> Articles posted byBBK NDS (Page 53)

Author: BBK NDS

„Kunst bewegt. Ein Roadmovie“ – Filmvorführung in Celle, Kino Achteinhalb, 24.09.2017

Die Künstler des BBK Celle laden sie herzlich ein: Kinovorführung des Roadmovies des BBK Niedersachsen, erstellt anlässlich des 70-jährigen Bestehens des BBK NIedersachsen von Michael Ewen, Bezirksgruppe Braunschweig. Gefördert durch das MWK Niedersachsen. Kunst bewegt! Lassen Sie sich davon überzeugen und anstecken! Im Roadmovie des BBK Niedersachsen werden viele Kilometer zurückgelegt,um Künstler und Kunst vor Ort aufzuspüren, um Motivation und Beweggründe zur Entstehung von Kunst aufzudeck...
weiter

Kunst bewegt – Ein Roadmovie von Michael Ewen, Sonntag 2. April 2017, 14:30 Uhr, Kino im Sprengel, Hannover

                Kunst bewegt - Streifzug durch die niedersächsische Kunstlandschaft. 70 Jahre BBK Niedersachsen. Ein partizipatives Roadmovie von Michael Ewen, 2016, Spielzeit 90 min. Sonntag, 2. April 2017, 14:30 Uhr. Kino im Sprengel, Klaus-Müller-Kilian-Weg 1, 30167 Hannover, 0511-1690684 Viele Kilometer auf niedersächsischen Autobahnen werden zurückgelegt und viele Bits auf Datenautobahnen bewegt, um Künstler und Kunst vor Ort ...
weiter

Kulturelles Erbe in Gefahr? Diskussionsrunde rund um Künstlernachlässe

Die Sparkassenstiftung Lüneburg lädt im Rahmen von Impulsreferaten und einer moderierten Podiumsdiskussion inkl. Publikum zu einem Austausch rund um das Thema Künstlernachlässe ein. Samstag, 4. Februar, 14 Uhr KulturBäckerei | Dorette-von-Stern-Str. 2 | 21337 Lüneburg Moderation: Regine Schramm, Leiterin NDR Studio Lüneburg Um Anmeldung wird gebeten bis zum 1. Februar 2017 unter: kristin.halm@sparkassenstiftung-lueneburg.de oder telefonisch: 04131. 854 453 4. Der Eintritt ist frei. www.spa...
weiter

Kinovorführung des Roadmovies des BBK Niedersachsen, 08.01.2017 in Buxtehude

Die Künstler des BBK-Stade -Cuxhaven laden sie herzlich ein: Kinovorführung des Roadmovies des BBK Niedersachsen, erstellt anlässlich des 70-jährigen Bestehens des BBK NIedersachsen von Michael Ewen, Bezirksgruppe Braunschweig. Gefördert durch das MWK Niedersachsen. Kunst bewegt! Lassen Sie sich davon überzeugen und anstecken! Im Roadmovie des BBK Niedersachsen werden viele Kilometer zurückgelegt,um Künstler und Kunst vor Ort aufzuspüren, um Motivation und Beweggründe zur Entstehung von K...
weiter

Offene Petition für den Erhalt des Museum Morsbroich

https://www.openpetition.de/petition/online/offene-petition-fuer-den-erhalt-des-museum-morsbroich Unfassbar zynisch liest sich der Bericht der Wirtschaftsprüfer, die in Leverkusen zur "Optimierung des Museumsbetriebs" die Einstellung der Ausstellungstätigkeit und die Auflösung der Sammlung des Museum Morsbroich vorschlagen! Als Einsparmaßnahme empfehlen die Berater von KPMG, denen die FAZ einen "grundlegenden Mangel an kulturpolitischem Sachverstand" attestiert, die Schließung des Museums – ...
weiter

Neuer künstlerischer Studiengang in Hannover: Szenografie-Kostüm-Experimentelle Gestaltung

Die Hochschule Hannover beginnt im Wintersemester 2016 mit einem neuen künstlerischen Studiengang Szenografie-Kostüm-Experimentelle Gestaltung. Der neue interdisziplinärer Bachelor-Studiengang bildet Studierende für die szenischen Künste sowie für übergreifende experimentell-künstlerisch gestalterische Berufsfelder aus. Mehr Information unter: http://www.szenografie-kostuem-experimentellegestaltung.de/
weiter

Bundesregierung bestimmt ihre Position zu den TTIP-Auswirkungen auf Kultur und Medien neu

Die Bundesregierung hat ihre Position zu den Auswirkungen von TTIP auf den Kultur- und Medienbereich neu bestimmt und ein Positionspapier der Bundesregierung zu den TTIP-Verhandlungen im Bereich Kultur und Medien (7.10.2015) vorgelegt. Darin werden die Wünsche der Bundesregierung  an die TTIP-Verhandlungen dargestellt. Endlich wird klargestellt, was bislang nur wenige Mitglieder der Bundesregierung, angeführt von der Kulturstaatsministerin Monika Grütters MdB, ausgesprochen hatten: dass Gefahren...
weiter

Zu TTIP und den möglichen Auswirkungen auf Kultur und Kunst, Dagmar Schmidt, Vorsitzende BBK Niedersachsen

Zu TTIP und den möglichen Auswirkungen auf Kultur und Kunst. Redebeitrag (Kurzfassung) anlässlich der TTIP-Demonstration des Aktionsbündnisses Hannover am Kröpcke am 19.9.2015, Dagmar Schmidt, Vorsitzende BBK Niedersachsen Was interessieren sich die Künstler für multinationale bzw. bilaterale Handelsabkommen? Das allgemein vorherrschende Bild vom Künstler ist das vom still und selbstvergessen im Atelier schaffenden Maler, ein Leben im geschützten Elfenbeinturm mit glänzenden Schlaglichtern be...
weiter
Top