>> Archive by category "Ausschreibung" (Page 14)

Ausschreibung

Förderpreis 2023 für Fotografie. Alter bis 35 Jahre. Geboren oder arbeitend in Nordwest-Niedersachsen. Ausschreibefrist bis 03.02.2023

Die Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg schreibt zum 21. Mal ihren Förderpreis aus. Er ist für das Jahr 2023 der Sparte Fotografie gewidmet. Bewerben können sich junge Künstlerinnen und Künstler der Region. Die Ausschreibungsfrist endet am 03. Februar 2023. Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert und mit einer Einzelausstellung samt Dokumentation im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg verbunden. Eine unabhängige Fachjury ermittelt den Preisträger bzw. die Preisträgerin. ...
weiter

Ausschreibung des Innovationsfonds Kunst und Kultur der Landeshauptstadt Hannover

Mit dem Innovationsfonds Kunst und Kultur werden herausragende Projekte gefördert, die schwerpunktmäßig besondere Zielgruppen wie z.B. Migrant*innen und junge Erwachsene erreichen. Gesucht werden besonders ideenreiche, interdisziplinäre Projekte, die neue Impulse für die hannoversche Kulturlandschaft geben. In der Antragstellung soll dargestellt werden, wie - insbesondere durch die Einbeziehung von Kooperationspartnern - neue Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft ...
weiter

Der VR KUNSTPREIS 2023 geht mit dem Thema „virtuelle Utopien“ in die zweite Runde. Frist bis 15.11.2022

Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung entstehen neben dem analogen Kunsterleben neue virtuelle Räume. In diesen können künstlerische Werke digital erfahren werden. Mit der Virtual Reality (VR)-Technologie lassen sich alternative Zukunftszenarien, Wunschbilder und utopische Momente in einem virtuellen Raum imaginieren. Verschiedene gesellschaftliche Zustände werden reflektiert und erlebbar gemacht. So öffnen sich neue Möglichkeitsräume. Es entstehen Momente des Entkommens aus den ...
weiter

Ausschreibung für den 12. WERNER-KÜHL-PREIS 2022

Preis Der 12. Werner-Kühl-Preis 2022 ist mit 5.000,- € dotiert und umfasst neben der Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung im Ackerbürgerhaus des Kreismuseums Syke eine Einzelausstellung des/der Preisträger:in im Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst. Wettbewerbsbedingungen für den Kunstpreis ~ Bereich Malerei ·      Teilnehmen kann jede:r professionelle Künstler:in mit Wohnsitz in den Landkreisen Diepholz, Verden, Nienburg, Rotenburg, Osterholz und Oldenburg sowie in den St...
weiter

Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung vergibt 100.000 Euro für Musik- und Kunstprojekte mit jungen Menschen – bis 25. Oktober 2022

Die Bewerbungsphase für die bundesweite „Ideeninitiative ‚Kulturelle Vielfalt mit Musik‘“ ist gestartet. Damit fördert die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung (LMKMS) bereits zum 15. Mal vorbildliche Kreativprojekte für junge Menschen. Die Initiative sucht nach Projekten, die durch Musik, bildende und darstellende Kunst oder Literatur das Miteinander von Kindern und Jugendlichen verschiedener kultureller Herkunft stärken möchten. Dabei sind insbesondere die Verantwortlichen in Schulen und Kinderg...
weiter

Hans-Purrmann-Preise 2023 – Ausschreibung für den Förderpreis

Bereits zum 21. Mal lobt die Stadt Speyer den Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“ aus und fordert öffentlich zur Bewerbung auf. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 1.9.2022 und endet am 31.10.2022. Alle wichtigen Informationen zum zeitlichen Ablauf, den Bewerbungsmodalitäten und den rechtlichen Bestimmungen können der Ausschreibung entnommen werden: Ausschreibung für den Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“ 2023 Bewe...
weiter

NOW! Der Nachhaltigkeitsfonds der Stiftung Niedersachsen

Nachhaltige Entwicklung ist eine der großen Aufgaben unserer Zeit. Der fortschreitende Klimawandel und die sich verschärfende Ressourcenknappheit, aber auch die zunehmende Armut und kriegerische Auseinandersetzungen an den Grenzen Europas setzen das Wohl der kommenden Generationen aufs Spiel. Weltweit, aber auch in unserem Land, stellt Nachhaltige Entwicklung eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung ersten Ranges dar. Ohne eine grundlegende Transformation unserer Gesellschaft wird diese Aufg...
weiter

Künstlerische Gestaltung für Neubau des Bundesministeriums der Finanzen in Berlin

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat als Bauherrin ein vorgeschaltetes offenes, nicht anonymes Bewerbungsverfahren für den nichtoffenen, anonymen „Kunst am Bau“-Wettbewerb ausgelobt. Die jeweiligen Kunstwerke sind für den Neubau des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) auf dem Postblock-Areal in Berlin-Mitte vorgesehen. Im Rahmen eines nichtoffenen, einphasigen und anonymen Kunstwettbewerbs mit insgesamt 58 Künstlerinnen, Künstlern oder Künstlergruppen wird für acht ausgew...
weiter

Ausschreibung für den 12. WERNER-KÜHL-PREIS 2022

Der 12. Werner-Kühl-Preis 2022 ist mit 5.000,- € dotiert und umfasst neben der Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung im Ackerbürgerhaus des Kreismuseums Syke eine Einzelausstellung des/der Preisträger:in im Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst. Wettbewerbsbedingungen für den Kunstpreis Bereich Malerei• Teilnehmen kann jede:r professionelle Künstler:in mit Wohnsitz in den Landkreisen Diepholz, Verden, Nienburg, Rotenburg, Osterholz und Oldenburg sowie in den Städten Bremen und...
weiter

JUSTAMENTE Kunst passiert – Das Kunstfest für Braunschweig, 22. August bis 11. September 2022

Die Künste müssen die Stadt mitdenken Sie nutzen Freiräume, gestalten Prozesse. Künste sind dabei, in Zeiten der Umbrüche: Keine utopischen Spielereien. Tatsächliches Handeln – Justamente.   JUSTAMENTE wird ein Fest Ein Fest im August und September Ein Fest der performativen Kunst Ein Fest der auditiven Kunst Ein Fest der bildenden Kunst    Ein Fest der temporären Produktionsstätten im Braunschweiger Stadtraum. Feiere Deine eigene Kunst mit uns! Feiere Deinen Prozess mit uns, gib...
weiter
Top