>> Archive by category "Ausschreibung" (Page 2)

Ausschreibung

Neubau Büro- und Seminargebäude, Verfügungsgebäude für die Pädagogische Hochschule und die Hochschule für Verwaltung

Auslober: Land Baden-Württemberg vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ludwigsburg, Karlsplatz 5, 71638 Ludwigsburg Telefon: 07141 / 9911-0, E-Mail: poststelle.amtlb@vbv.bwl.de Projektleitung: Hans-Jürgen Rapp, Telefon 07141 / 9911-110 Wettbewerbsverfahren: Realisierungswettbewerb – Phase 1 Offener, nichtanonymer Teilnahmewettbewerb, Bewerbung mit Referenzen Die Wettbewerbssprache ist deutsch. Wettbewerbsaufgabe: Der Hochschulcampus am Stan...
weiter

Artist in Residence Fellowship

Das Artist in Residence Fellowship wird 2025 erstmalig als Pilotprojekt in Erinnerung an den 2024 verstorbenen ehemaligen Präsidenten des WZB Meinolf Dierkes eingerichtet, der sich zeitlebens für Transfer und „Out of the Box“-Denken eingesetzt hatte. Es soll einem Künstler oder einer Künstlerin einen Gastaufenthalt von zwei Monaten am WZB ermöglichen, in dieser Zeit ein eigenes Projekt zu verfolgen, die Möglichkeit zum Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu ...
weiter

17. PARKOMANIE 2025: transformare* * lat. umformen, verwandeln

Ausstellungsdauer: 16.August bis 26.Oktober 2025 Vernissage: Sonnabend, 16. August 2025, 17 Uhr Ausstellungsort: Alter Park, Thönser Straße, 30938 Großburgwedel Seit 2008 verwandelt der kunstverein burgwedel-isernhagen den Alten Park an der Thönser Straße in Burgwedel regelmäßig einmal im Jahr für mehrere Monate in eine „Galerie im Freien“, die jederzeit rund um die Uhr geöffnet ist. Der kunstverein möchte mit diesem speziellen Format dazu beitragen, Hemmschwellen abzubauen, indem sich ...
weiter

Ausschreibung  der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

https://kunst-am-bau.bundesimmobilien.de/kindertagesstaette-ortlerweg-berlin-1fc9cef4fd2cfa64   Kunst-am-Bau-Wettbewerb Kindertagesstätte Ortlerweg, Berlin Offener, zweiphasiger Wettbewerb Abgabefrist 23.04.2025 15:00 Uhr Rückfragenkolloquium.1. Phase: Das Rückfragenkolloquium findet am 07.02.2024 als Videokonferenz statt.   Kontakt Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Lena Weiß (Projektleitung) Referat A 2 - Projektentwicklung, Wettbewerbe, Kun...
weiter

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA): Kunstwettbewerbe „Berlin Postblock Süd, Neubau für ministerielle Nutzung und Wohnen“. Frist bis 11. März 2025

Künstlerische und identitätsstiftende Arbeiten gesucht Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) errichtet für den Berliner Postblock Süd, Neubau für ministerielle Nutzung und Wohnen, zurzeit einen Neubau. Im Rahmen des „Kunst am Bau“-Wettbewerbs sucht sie als Bauherrin jetzt zwei unabhängige künstlerische Gestaltungsvorschläge für den allgemeinen Bereich und die Leitungsebene dieses Gebäudes. Ziel des Wettbewerbs ist es, für jeden Ort eine künstlerische Gestaltung zu finde...
weiter

Kunstpreis der Atelierkate für Nachwuchskünstler*innen. Bewerbung bis 31. Mai 2025

Es ist sehr schwer, als junge Kunstschaffende in der Kunstwelt erfolgreich zu werden. Die Atelierkate Lesum hat sich zum Ziel gesetzt diese Berufseinstiege zu unterstützen und lobt daher wieder den »Kunstpreis der Atelierkate« zum nunmehr 5. Mal aus. Zum Wettbewerb zugelassen sind: Alle Künstlerinnen und Künstler bis zum 35. Lebensjahr mit abgeschlossener künstlerischer Ausbildung und Wohnsitz oder Atelier in den Bundesländern Bremen, Niedersachsen oder Hamburg, sowie Studierende der Kunsthochsc...
weiter

OPEN CALL ZUR GESTALTUNG VON FLAGGEN ZUM THEMA „WE’RE ALL IN THIS TOGETHER“. Bewerbung bis 02. März 2025

HINTERGRUND Mit dem Jahresthema 2025 „We’re All in This Together” widmet sich das Kunst- und Kulturzentrum GEH8 dem aktuellen Diskurs um gesellschaftlichen Zusammenhalt bzw. die wahrgenommene Spaltung der Gesellschaft. In unserer Zeit werden soziale, politische und wirtschaftliche Unterschiede zunehmend sichtbarer und intensiver diskutiert. Unser Jahresthema lenkt daher den Blick auf die Suche nach Gemeinschaft in einer Gesellschaft, die stärker als je zuvor von Vielfalt und Individualismus g...
weiter

OPEN CALL ZUR AUSSTELLUNG „WE’RE ALL IN THIS TOGETHER“. Bewerbung bis 02. März 2025

HINTERGRUND In der geplanten Gruppenausstellung „We’re All in This Together” widmet sich das Kunst- und Kulturzentrum GEH8 dem aktuellen Diskurs um gesellschaftlichen Zusammenhalt bzw. die wahrgenommene Spaltung der Gesellschaft. In unserer Zeit werden soziale, politische und wirtschaftliche Unterschiede zunehmend sichtbarer und intensiver diskutiert. Das Jahresthema lenkt daher den Blick auf die Suche nach Gemeinschaft in einer Gesellschaft, die stärker als je zuvor von Vielfalt und Individual...
weiter

ALTENA WERKSTATT STIPENDIUM 2025 für junge Künstler*innen. Bewerbung bis 29. März 2025.

Die WERKSTATT ALTENA gibt jungen Künstlern und Künstlerinnen die Möglichkeit, sich im Anschluss an ihr Studium künstlerisch weiterzuentwickeln und zu festigen. Das Stipendium soll in dieser wichtigen Phase ein Arbeiten frei von finanziellen Zwängen ermöglichen. Ausgeschrieben wird in diesem Sinne das WERKSTATT STIPENDIUM 2025. Das Stipendium 2025 hat eine Dauer von sechs Monaten und umspannt den Zeitraum vom 1. Juni bis zum 30. November 2025. Während dieser Zeit erhält der Stipendiat oder die St...
weiter

Open Call! Festival „Yes AI Can“ vom 25. – 28. September in Rostock, Bewerbung bis 01.03.2025

Das Festival findet vom 25. bis 28. September 2025 in der Rostocker Nikolaikirche statt und widmet sich den Themen Schöpfung, Künstliche Intelligenz (KI) und Fake News. Es bietet Raum für digitale Kunstwerke und Performances, die diese Themen kreativ und kritisch beleuchten. Gesucht werden: KI-generierte Werke Interaktive Installationen Audiovisuelle Formate Performances aus Musik, Tanz oder Theater mit digitalen Elementen Der sakrale Raum der Nikolaikirche dient dabei nicht ...
weiter
Top