>> Archive by category "Ausschreibung" (Page 4)

Ausschreibung

Lüneburg: Treuhandstiftung Uwe Lüders – dreimonatiges Arbeits- und Atelierstipendium für bildende Künstlerinnen und Künstler

Die Treuhandstiftung Uwe Lüders schreibt ein dreimonatiges Arbeits- und Atelierstipendium für bildende Künstlerinnen und Künstler aus. Ziel des Stipendiums ist es, Künstlerinnen und Künstlern während des Stipendiums den wirtschaftlichen Druck zu nehmen und damit optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, um ihnen neue Perspektiven für den weiteren künstlerischen Werdegang zu ermöglichen. Rahmenbedingungen: Für einen Zeitraum von drei Monaten erhalten die Stipendiat:innen einen monatlich...
weiter

Start der neuen Bewerbungsrunde: Rompreis der Villa Massimo sowie Stipendien für Künstlerinnen und Künstler in Olevano Romano, Venedig und Paris

Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort wieder für den Rompreis sowie weitere Auslandsstipendien in Italien oder Frankreich bewerben. Gefördert werden außergewöhnlich begabte und qualifizierte Kreative in den Sparten Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik durch Aufenthalte in der Villa Massimo (Rompreis), in der Casa Baldi in Olevano Romano sowie im Deutschen Studienzentrum in Venedig. Zudem besteht die Möglichkeit, sich für einen Stipendienplatz in einem der drei Bundesatelie...
weiter

Start der neuen Bewerbungsrunde: Rompreis der Villa Massimo sowie Stipendien für Künstlerinnen und Künstler in Olevano Romano, Venedig und Paris

Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort wieder für den Rompreis sowie weitere Auslandsstipendien in Italien oder Frankreich bewerben. Gefördert werden außergewöhnlich begabte und qualifizierte Kreative in den Sparten Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik durch Aufenthalte in der Villa Massimo (Rompreis), in der Casa Baldi in Olevano Romano sowie im Deutschen Studienzentrum in Venedig. Zudem besteht die Möglichkeit, sich für einen Stipendienplatz in einem der drei Bundesatelie...
weiter

3. Projektstipendium 2025/2026 der Oldenburger Kunstschule e.V. in Kooperation mit der HBK Braunschweig. Frist bis 05.01.2025

In Kürze: Projektstipendium der Oldenburger Kunstschule e.V. Für: Alumni der HBK Braunschweig Schwerpunkt: Stadtraum und Menschen Zeitraum: 8 Monate, Anfang November 2025 – Ende Juni 2026 Förderung: 1.400,00 € mtl., plus Wohnung, plus Arbeitsräume Das Projektstipendium der Oldenburger Kunstschule e.V. Mit dem Projektstipendium lotet die Oldenburger Kunstschule e.V. eine Projektform aus, die eine junge soziale und ästhetische Kunstpraxis für den öffentlichen Raum fordert un...
weiter

Produzentengalerie 4h/art: Ausschreibung “A month for young artists” im Juli 2025, Bereitstellung von Räumlichkeiten und Unterstützung durch Netzwerken, keine Honorare

Deadline: 15.3.2025 Bereitstellung eines experimentellen Freiraums für junge Kunstschaffende (D/EU) mit dem Ziel eine Verjüngung der mit der Produzentengalerie verbundenen Künstlerschaft zu erreichen und eine bessere Sichtbarkeit durch eine optimierte Einbindung in „Social Media“ zu bewerkstelligen. 4h-art stehen leider keine finanziellen Mittel zur Verfügung. Das Angebot umfasst deshalb lediglich die Bereitstellung der Räumlichkeiten und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zur lokalen Künst...
weiter

Produzentengalerie 4h/art: Zwei Ausschreibungen 1. Halbjahr 2025 – ohne Honorar

Die Produzentengalerie 4h-art setzt den Fokus auf thematische Vorgaben, welche Themen der Gesellschaft aufgreifen und plant für 2025 vier interdisziplinäre Veranstaltungen: 1. „Ist ANDERS SEIN das NEUE NORMAL?“ (März) 2. „ANGST und WUT“ (Mai) Zu besagten Themen sind spartenübergreifend Kunstschaffende zur Teilnahme eingeladen. Künstlerisches Schaffen bietet Möglichkeiten der Verständigung über Barrieren hinweg, Möglichkeiten Unsagbares zu artikulieren und es somit emotional und assoziativ für...
weiter

Richard Haizmann Museum in Niebüll: Ausschreibung „marehalm ART award“ (bis 10. Januar 2025)

Der marehalm ART award wurde 2023 ins Leben gerufen, um der zunehmenden Marginalisierung von Kunst und Kultur entgegenzuwirken. Gegenwärtig werden Kunstpreise zunehmend eingestellt und damit einhergehende Anerkennung und Würdigung KünstlerInnen entsagt. - Die kulturelle Diversität ist gefährdet. Dagegen stellt sich der marehalm ART award mit der jährlichen Verleihung folgender Preise:  „marehalm Kunstpreis“ „marehalm Nachwuchs-Förderpreis“ Beide Preise werden einmal jährlich verliehen ...
weiter

Ausschreibung – Preis der NORDWESTKUNST 2025. Frist bis 15.12.2024

Der Verein der Kunstfreunde für Wilhelmshaven e. V. verleiht im März 2025 zum 17. Mal den Preis der NORDWESTKUNST. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15.12.2024. Alle zwei Jahre sind Künstler*innen aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Westfalen und den grenznahen Niederlanden eingeladen, sich um den Preis zu bewerben.  Aus den Bewerbungen werden ca. 25 Künstler*innen für den Preis nominiert und zu einer Ausstellung, die die Bandbreite der aktuellen Kunstproduktion der Nordwestr...
weiter

SPREEWALDATELIER 2025 Auslobung für Bildhauer*innen und Karikaturist*innen

Im Herzen des Spreewaldes, in der Lübbenauer Altstadt, trifft sich seit 20 Jahren eine renommierte Künstlerszene von Bildhauer*innen und Karikaturist*innen aus dem In- und Ausland. Bürger*innen und Gäste haben eine Woche lang die außergewöhnliche Gelegenheit, den Schaffensprozess hautnah mitzuerleben und den Künstler*innen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. In individuellen Gesprächen zwischen Künstler*in, Betrachter*in und „Kund*in“ entsteht der persönliche Kontakt. Das SPREEWALDATE...
weiter

CuxPaperArt25: „VISION PAPIER“ – Ausschreibung. Verkaufsausstellung + Publikumspreis

Eine Papierkunst-Ausstellung unter französischer Beteiligung im Schloss Ritzebüttel Cuxhaven vom 27. Juli bis 12. Oktober 2025. Die Stadt Cuxhaven, vertreten durch den Oberbürgermeister der Stadt Cuxhaven, veranstaltet im Jahr 2025 zum zweiten Mal eine Ausstellung mit Papier als künstlerischem Medium. Zur Teilnahme aufgefordert werden gleichzeitig Künstlerinnen und Künstler aus der Bretagne. Zum Titel „VISION PAPIER“ können zwei künstlerische Arbeiten aus dem Werkstoff Papier eingereicht w...
weiter
Top