>> Archive by category "Ausstellungen in Niedersachsen"

Ausstellungen in Niedersachsen

Atelierspaziergang 2025 in Hannover

Wie immer ist eine gemeinsame Ausstellung aller Teilnehmenden - diesmal unter dem Titel "Heiter bis wolkig", im Schloss Landestrost vom 9. Mai bis 22. Juni 2025 zu sehen. Die Eröffnung findet am Freitag, 9. Mai, 18 Uhr statt. Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt a. Rbge., Öffnungszeiten: Do – Sa: 14 – 18 Uhr So: 12 – 18 Uhr Am Wochenende 10.+11. Mai sind Türen der Ateliers offen, und zwar jeweils von 10 bis 18 Uhr. Atelierspaziergang 2025_Einladung Atelierspaziergang_...
weiter

Kunstpreis der Atelierkate 2025 – Nachwuchskünstler*innen

Ausrichter/in und Ausstellungsort ist das Künstlerhaus Atelierkate Lesum - An der Lesumer Kirche 22 - 28717 Bremen - www.atelierkate.de Ausschreibung zur Verleihung des Nachwuchskunstpreises am 14. September 2025 Thema: „Update“ Techniken: Malerei-Zeichnung-Grafik-Fotografie Zugelassen ist eine Originalarbeit mit den Höchstmaßen 100 x 100 cm. Diptychon/Triptychon wird als eine Arbeit gewertet. Bei Serien wird ausschließlich das erste eingereichte Werk von der Jury bewertet. Einse...
weiter

BBK Oldenburg: Doppelausstellung „Into Space – Papierkunst“

Die BBK-Galerie in der Peterstraße 1 zeigt vom 11. Mai bis zum 22. Juni 2025 die Doppelausstellung „Into Space – Papierkunst“. Präsentiert werden die Arbeiten von 19 Studierenden der UNI Oldenburg zum Thema „Into Space“ sowie Werke von 17 Künstlerinnen und Künstlern des BBK Oldenburg zum Thema „Papierkunst“. „Into Space“, das bedeutet von der Fläche in den Raum, vom Bild zur Installation. In ihren Experimenten lassen die Studierenden der UNI Oldenburg Bilder räumlich werden. Dabei geht es um ...
weiter

Produzentengalerie 4h-art: „RÖHRENDER HIRSCH II“ 07.-16.11.2025 Bewerbungsfrist 31.8.2025. Ohne Honorar

Loebensteinstrasse 7a (früher Hindenburgstrasse),30175 Hannover Ansprechpartner: Dieter Rammlmair, Mobil: +49 1721747356 ; 4h-art@email.de; www.4h-art.de Thema 2025-11 "Röhrender Hirsch II" Zeitraum: 07.-16.11.2025 Bewerbungsfrist: 31.08.202 Nach der erfolgreichen Ausstellung „Röhrender Hirsch“ im November 2015 im Rahmen der monatlichen 4-Stunden‐Ausstellung der Produzentengalerie „4h‐art“ ist die Ausstellung am im November 2025 wieder dem Thema „Röhrender Hirsch“ gewidmet. Anlass des...
weiter

Produzentengalerie 4h-art: Ausschreibung „ZERO WASTE“ 19.-28.09.2025 Bewerbungsfrist 30.6.2025, ohne Honorar

Loebensteinstrasse 7a (früher Hindenburgstrasse),30175 Hannover Ansprechpartner: Dieter Rammlmair, Mobil: +49 1721747356 ; 4h-art@email.de; www.4h-art.de Thema 2025-09 "ZERO WASTE?" Zeitraum: 19.-28.9.2025 Bewerbungsfrist: 30.06.2025 Das gewählte Thema ist "Zero waste" Eigentlich möchten wir ja ohne Müll auskommen und in einer, weitgehend Müll freien Landschaft aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts leben, ohne dabei unsere Lebensweise zu ändern. Doch Nostalgie ist hier fehl am Platz...
weiter

Ostern 2025 im Kunsthof Mehrum: 20. + 21. April, 11-18 Uhr Kunstausstellung & Gartenevent

„WASSER – Quelle des Lebens und gefährdete Ressource“ Der Kunsthof Mehrum e.V. eröffnet am Ostersonntag und Ostermontag von 11 bis 18 Uhr die Veranstaltungssaison 2025 im Rahmen des Themenjahrs WASSER, in Zusammenarbeit mit der Braunschweigischen Landschaft e.V. Die Osterausstellung lädt dazu ein, die essenzielle Rolle des Wassers als Grundlage des Lebens aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. Wasser beeinflusst nicht nur das Überleben der Arten, sondern auch das Gleichgewicht ganzer Ö...
weiter

BBK Oldenburg zeigt Arbeiten von Petra Höcker und Maaike Nijlunsing

Die BBK-Galerie in der Peterstraße 1 zeugt vom 23. März bis zum 27. April 2025 Arbeiten von Petra Höcker und Maaike Nijlunsing. BBK Plakat, Höcker Nijlunsing Petra Höcker erschafft Gemälde wie Objekte und verwendet dabei eine breite Palette an Materialien wie Acrylfarbe, Tinte, Schellack, Kunstharz oder Gaze sowie Naturprodukte wie Hanf und Sand. Ihre Werke entstehen oft in Serien, bei denen die einzelnen Stücke miteinander in Beziehung stehen und sowohl zusammen als auch einzeln...
weiter

BBK Stade-Cuxhaven: Strömungen. Ausstellung im Kunstverein Cuxhaven

21 Künstler*innen des BBK Stade Cuxhaven setzen sich künstlerische mit „Strömungen“ auseinander. Vom 23. Februar bis 16. März 2025 zeigen sie ihre Werke. Verschiedene  Arbeitsweisen und Medien führen zu unterschiedlichen Positionen und Sichtweisen zum Thema. Diese Vielseitigkeit führt zu Spannungen, Ergänzungen und lässt die Werke untereinander kommunizieren - ein Strömen im Raum. Vielleicht werden Sie sich wundern, amüsieren, staunen, schmunzeln. All das würde die Kunstschaffenden freuen.  ...
weiter

KUNSTRAUM TOSTERGLOPE e.V.: AUSSTELLUNG FÜR ALLE 2025

Die 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Hein Rösemeier, Eike Kuhse, Annika Finke, Ulrike Hennecke, Elfi Greb, Inge Luttermann, Ramtin Zanjani, Margareta W. Szafran, Dr. Ferdinand Wentz, Stefanie Beeken, Martin Bäuml, Sabine Dibbern, Claudia Hoffmann, Eva Fabian, Jürgen Ferdinand Schulz, Maren Goldenbaum-Henkel, Ursula Tautz, Johannes Kimstedt, Wilhelm Morhenn, Dieter Krug, Peter Schmuchter, POGO,  Odette el Ibiary,   André H. Bernhard,   Margret Tillmann-Hocke, Andre Hornischer, Annette Wirtz, El...
weiter

BBK Oldenburg: Neu im BBK – Arbeiten der neuen Mitglieder

Am Sonntag, den 08. Dezember 2024 um 11 Uhr eröffnet der BBK Oldenburg in seinen Ausstellungsräumen in der Peterstraße 1 die Ausstellung „Neu im BBK“. Die Ausstellung läuft bis zum 19. Januar 2025. Gezeigt werden Arbeiten der fünf neuen Mitglieder des BBK Oldenburg: Reinhard Blank, Azad Ibrahim, Heidemarie Langkau, Luisa Shabi und Heiko Symann. Zur Begrüßung spricht Petra Timmas, die Einführung erfolgt durch Dirk Meyer. Die Arbeiten von Reinhard Blank sind inspiriert durch die Plakatkun...
weiter
Top