>> Archive by category "Ausstellungen in Niedersachsen"

Ausstellungen in Niedersachsen

BBK-Jahresausstellung „Übergänge“ in der BBK-Galerie und im Stadtraum

Oldenburg lebt Kunst Der BBK Oldenburg (Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) präsentiert einmal jährlich die Arbeiten seiner Mitglieder. In diesem Jahr zeigen die Künstlerinnen und Künstler vom 24. August bis zum 21. September Arbeiten aus allen Sparten der Bildenden Kunst zum Thema „Übergänge“. Erstmals werden die Kunstwerke nicht nur in der BBK-Galerie in der Peterstraße 1, sondern auch im öffentlichen Stadtraum erlebbar sein. Denn im Rahmen der stadtweiten Kulturaktion „Oldenb...
weiter

Junge Kunst e.V.: Ausstellung year of the mother artist – mother artist of the year der Preisträgerin des Kunstpreises 2024/2025 Nina Heinzel

Der Kunstpreis 2024/25 des Lüneburgischen Landschaftsverbandes geht an die Künstlerin Nina Heinzel aus Lüneburg. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde am 9. Mai 2025 feierlich im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen verliehen. Nina Heinzel, geboren 1976 in Kiel, studierte Freie Kunst an der Muthesius-Hochschule in Kiel. Nach Stationen in Frankreich und der Schweiz lebt sie seit 2017 mit ihrer Familie in Lüneburg. Seit Anfang 2024 ist sie Vorsitzende des Bundes Bildender Künstlerinnen und ...
weiter

BBK Braunschweig: Ausstellungseröffnung „Das stete innere Flüstern“ von Sascha Dettbarn am Donnerstag, den 14.08. um 20 Uhr im Kunsthaus BBK in Braunschweig

Die künstlerische Arbeit von Sascha Dettbarn (*1982 in Salzgitter, lebt in Braunschweig) beschäftigt sich mit dem Blick nach Innen. Es geht ihm darum, sich dem Moment und somit dem unmittelbaren Sein hinzugeben, anstatt sich, wie so oft im profanen Leben, in abstrakten Intellektgebilden zu verlieren. Weniger homo rationalis, mehr homo ludens. Er schreibt über seine ungegenständliche Malerei: Das nächtliche Malen ist ein von Reflektion und Kalkül weitgehend befreiter Prozess: Ich versuc...
weiter

Städtische Galerie KUBUS in Hannover: Habitable Zone

die Ausstellung Habitable Zone (Städtische Galerie KUBUS | Kunstvereine und -häuser | Kunstvereine und Galerien | Museen & Ausstellungen | Kultur & Freizeit) ist mit einer tollen, sehr gut besuchten Eröffnung gestartet. An den Sonntagen haben Sie nun jeweils um 15 Uhr die Gelegenheit zum SonnTALK mit den Künstler*innen in kleiner Runde ins Gespräch zu kommen, moderiert von uns und begleitet mit leckeren Getränken vom Künstler*innenkollektiv Café Situ.   13.7. Christian Rets...
weiter

BBK Oldenburg zeigt Arbeiten von Anna Domke-Thiemann und Roland Maier Holzknecht.

Die BBK-Galerie in der Peterstraße 1 präsentiert vom 6. Juli bis zum 10. August 2025 Arbeiten von Anna Domke-Thiemann und Roland Maier Holzknecht. Roland Maier Holzknecht zeigt im Rahmen der Ausstellung Grafiken und Skulpturen. Ausgehend von der Feststellung, dass überall Chaos und Verwirrung herrschen, hat er in sich ein meditatives, apollinisches Ordnungsprinzip entdeckt. Max Bill hatte ihm in einem Briefwechsel Ratschlag und Hinweis gegeben. Mit Aufmerksamkeit und Zuwendung, der Rückwirkun...
weiter

BBK Braunschweig: Ausstellung „Das Kaum und das Bestimmte“

mit Helene Appel, Michael Bause, Robert Czolkoß, Michael Glasmeier, Steve Luxembourg, Taiyoh Mori, Johannes Regin, Jana Troschke, Theresa Tuffner, Christian Schiebe, Nanne Meyer 27.06. – 27.07.25  Eröffnung am Donnerstag den 26.06. um 20 Uhr Kunsthaus BBK Braunschweig Das Kaum und das Bestimmte In der Ausstellung »Das Kaum und das Bestimmte« wird das Publikum eingeladen, sich dem Kleinen, Fragilen, Ephemeren, Randständigen und Unscheinbaren zuzuwenden. Gezeigt werden künstleri...
weiter

Produzentengalerie 4h-art in Hannover: Ausstellung „ungleich.zart“ bis 11. Juli 2025

Ulrich Barth(Malerei) stellt mit seinen beiden Künstlerkollegen aus Leipzig, Torsten Pfeffer(Malerei) und Andreas Schröder(Installation), vom 13. Juni bis zum 11. Juli 2025 in der Produzentengalerie 4h-art in Hannover aus. Am 11. Juli ab 18 Uhr endet die Ausstellung mit einem gemeinsamen Gespräch mit den Künstlern. Torsten Pfeffer ist Bildender Künstler und studierter Musiker. Er entwickelt seine Malerei aus der Zeichnung heraus. Seine gegenständlichen Bilder hat er sich durch die „Alte Leipz...
weiter

Atelierspaziergang 2025 in Hannover

Wie immer ist eine gemeinsame Ausstellung aller Teilnehmenden - diesmal unter dem Titel "Heiter bis wolkig", im Schloss Landestrost vom 9. Mai bis 22. Juni 2025 zu sehen. Die Eröffnung findet am Freitag, 9. Mai, 18 Uhr statt. Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt a. Rbge., Öffnungszeiten: Do – Sa: 14 – 18 Uhr So: 12 – 18 Uhr Am Wochenende 10.+11. Mai sind Türen der Ateliers offen, und zwar jeweils von 10 bis 18 Uhr. Atelierspaziergang 2025_Einladung Atelierspaziergang_...
weiter

Kunstpreis der Atelierkate 2025 – Nachwuchskünstler*innen

Ausrichter/in und Ausstellungsort ist das Künstlerhaus Atelierkate Lesum - An der Lesumer Kirche 22 - 28717 Bremen - www.atelierkate.de Ausschreibung zur Verleihung des Nachwuchskunstpreises am 14. September 2025 Thema: „Update“ Techniken: Malerei-Zeichnung-Grafik-Fotografie Zugelassen ist eine Originalarbeit mit den Höchstmaßen 100 x 100 cm. Diptychon/Triptychon wird als eine Arbeit gewertet. Bei Serien wird ausschließlich das erste eingereichte Werk von der Jury bewertet. Einse...
weiter

BBK Oldenburg: Doppelausstellung „Into Space – Papierkunst“

Die BBK-Galerie in der Peterstraße 1 zeigt vom 11. Mai bis zum 22. Juni 2025 die Doppelausstellung „Into Space – Papierkunst“. Präsentiert werden die Arbeiten von 19 Studierenden der UNI Oldenburg zum Thema „Into Space“ sowie Werke von 17 Künstlerinnen und Künstlern des BBK Oldenburg zum Thema „Papierkunst“. „Into Space“, das bedeutet von der Fläche in den Raum, vom Bild zur Installation. In ihren Experimenten lassen die Studierenden der UNI Oldenburg Bilder räumlich werden. Dabei geht es um ...
weiter
Top