>> Archive by category "Information" (Page 31)

Information

Informationen zur VG Bild-Kunst

Die aktuelle Broschüre richtet sich an alle, die einführende Informationen zur Bild-Kunst, den Meldungen und Ausschüttungen sowie zur Mitgliedschaft möchten. In Interviews mit der Geschäftsleitung wird weiterführend auf die Bedeutung der Bild-Kunst, die internationale Rechteverwaltung und auf die Stiftungen Sozialwerk und Kulturwerk eingegangen. Die Broschüre wird für die nächsten drei Jahre aktuell sein. Die Broschüre der VG Bild-Kunst finden Sie zum Download hier.
weiter

Vortrag: »Zwischen Parnaß und Bohème – Überleben der Künstler« am Donnerstag, den 6. September 2018, 19:30 Uhr im Kunstverein Wolfenbüttel

Kunsthochschulen sind Orte von Experimenten, von neuen Entwürfen, sind Orte, wo die freie, individuelle, künstlerische Entfaltung im Zentrum steht. Die unangenehmen Konsequenzen einer künstlerischen Laufbahn, d.h. die Fragen nach der gesellschaftlichen Wertschätzung des Schaffens, nach der Entlohnung stellen sich spätestens nach Abschluss des Studiums. Nun heißt es die eigene künstlerische Position mit Durchhaltevermögen und Disziplin zu verbinden, gute Kontakte zu entwickeln, öffentliche Aufmer...
weiter

Symposion »Kunst Wert – Aspekte zum Wert von Kunst für die Gesellschaft« in Berlin

Was leistet Kunst? Wer kann und soll sich Kunst leisten? Kunst Wert in Land und Kommune! Am 27. Oktober 2017 findet das Symposion »Kunst Wert – Aspekte zum Wert von Kunst für die Gesellschaft« in Berlin statt. Die Veranstaltung wird organisiert vom Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler. Der Eintritt ist frei. Programm und Anmeldung: www.bbk-bundesverband.de
weiter

Kinovorführung des Roadmovies des BBK Niedersachsen, 08.01.2017 in Buxtehude

Die Künstler des BBK-Stade -Cuxhaven laden sie herzlich ein: Kinovorführung des Roadmovies des BBK Niedersachsen, erstellt anlässlich des 70-jährigen Bestehens des BBK NIedersachsen von Michael Ewen, Bezirksgruppe Braunschweig. Gefördert durch das MWK Niedersachsen. Kunst bewegt! Lassen Sie sich davon überzeugen und anstecken! Im Roadmovie des BBK Niedersachsen werden viele Kilometer zurückgelegt,um Künstler und Kunst vor Ort aufzuspüren, um Motivation und Beweggründe zur Entstehung von K...
weiter

Offene Petition für den Erhalt des Museum Morsbroich

https://www.openpetition.de/petition/online/offene-petition-fuer-den-erhalt-des-museum-morsbroich Unfassbar zynisch liest sich der Bericht der Wirtschaftsprüfer, die in Leverkusen zur "Optimierung des Museumsbetriebs" die Einstellung der Ausstellungstätigkeit und die Auflösung der Sammlung des Museum Morsbroich vorschlagen! Als Einsparmaßnahme empfehlen die Berater von KPMG, denen die FAZ einen "grundlegenden Mangel an kulturpolitischem Sachverstand" attestiert, die Schließung des Museums – ...
weiter

Neuer künstlerischer Studiengang in Hannover: Szenografie-Kostüm-Experimentelle Gestaltung

Die Hochschule Hannover beginnt im Wintersemester 2016 mit einem neuen künstlerischen Studiengang Szenografie-Kostüm-Experimentelle Gestaltung. Der neue interdisziplinärer Bachelor-Studiengang bildet Studierende für die szenischen Künste sowie für übergreifende experimentell-künstlerisch gestalterische Berufsfelder aus. Mehr Information unter: http://www.szenografie-kostuem-experimentellegestaltung.de/
weiter
Top