>> Archive by category "Veranstaltungen" (Page 6)

Veranstaltungen

BBK Hannover und Kestner Gesellschaft: Vortrag: „Mehrstimmig für die Kunst“ am 07. Februar 2024, 18 Uhr

Wie entwickelt sich das Profil eines Kunstvereins weiter? Wie wirken soziale und politische Spannungen und Herausforderungen auf die kuratorische Praxis ein? Die Kunsthalle Osnabrück versucht durch ihr prozesshaftes und interdisziplinär konzipiertes Programm Antworten zu geben. Seit 2020 leiten Anna Jehle und Juliane Schickedanz gleichberechtigt die Kunsthalle Osnabrück, die eine der wichtigsten Plattformen für zeitgenössische Kunst in Norddeutschland ist und sich in einem ehemaligen Kloster ...
weiter

Save the Date – Wolfsburg WOMEN connect 2024 – das Frauen-Netzwerkevent im CinemaxX Wolfsburg!

wir freuen uns, Ihnen unser exklusives Netzwerkevent anzukündigen, welches speziell für Frauen in der Geschäftswelt initiiert wurde. Treffen Sie inspirierende Frauenpersönlichkeiten, tauschen Sie sich aus und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk in einer filmreifen und motivierenden Atmosphäre. Highlights des Abends: Keynote-Speakerinnen Mitreißender Podiumstalk mit besonderen Frauenpersönlichkeiten Networking mit Businessfrauen aus der Region, aber auch überregional Ein ge...
weiter

Sculpture Network’s Online Club

What if you are a female sculptor? Montag, 29. Januar 2024, 20.00 Uhr MEZ Welche Herausforderungen haben Bildhauerinnen? Wie wird ihre Arbeit rezipiert? Wie lassen sich Mutterschaft und Kunst verbinden? Hat die feministische Bewegung die Situation für Künstlerinnen in den letzten 30 Jahren verbessert? Besuchen Sie den Vortrag der Künstlerin Lorna Green UK über die sozioökonomische Stellung von Bildhauerinnen im Vereinigten Königreich zwischen 1989 und 2022. Ihre Forschungsarbeit von 1989 wu...
weiter

Kunstfestival artspace Bremerhaven, 24.-25.08.2024, Bewerbung bis

Das interdisziplinäre Kunstfestival artspace bremerhaven öffnet die Türen in der „Alten Bürger“ für Kunst und Kultur aller Disziplinen. artspace bremerhaven macht Straße, Werkstätten, Galerien, Treppen- häuser, Ateliers, Wohnungen, Gewerbeflächen und Leerstände zur Bühne, zur Leinwand und zum Resonanzraum. Wir laden regionale, überregionale und internationale Künstler:innen dazu ein, ungewöhnliche Orte mit ihren Ideen, ihrer Kunst und ihrer Begeisterung zu bespielen. Die Künstler:innen sind aufg...
weiter

Programminformation: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Das Kompaktseminar Gutes Design trotz knapper Ressourcen vermittelt Ihnen am 16. und 17. Januar Grundlagen für die Gestaltung analoger und digitaler Medien und gibt konkrete Hinweise, worauf Sie dabei achten sollten. Am Beispiel der Plattform »Canva« erproben wir, wie ein guter Gestaltungs-Workflow von immer wiederkehrenden Medien ohne viele Vorkenntnisse funktionieren kann und greifen die Frage auf, welche Bedeutung KI-generierte Bilder zukünftig im Kontext von Mediengestaltung haben können. Im...
weiter

Digitaler Workshop im Rahmen des Projekts visual artists | diverse conditions – 14.11.2023

diesen Mittwoch, den 15. November 2023 um 18.00h, folgt der dritte und vorerst letzte digitale Workshop im Rahmen des Projekts visual artists | diverse conditions, dieses Mal zum Thema 'Visual Artists Associations and Structures against the Background of Diversity Aspects in Europe'. Der Workshop findet per Zoom auf Englisch und in Partnerschaft mit der IAA Europe statt. Wir danken allen bisherigen Teilnehmer*innen und freuen uns auf einen weiteren guten Austausch diese Woche. Bis zum 14. ...
weiter

75. JAHRESAUSSTELLUNG BBK CELLE „RASENDER STILLSTAND“

VERNISSAGE AM SONNTAG, DEN 26. NOVEMBER, UM 11:30 UHR IN DER GOTISCHEN HALLE IM CELLER SCHLOSS. Einführung in die Ausstellung mit Autor Frank M. Fischer und musikalischer Begleitung von Hanna Mehl mit dem Chor Stimmwerk. Die Künstlerinnen und Künstler des BBK Celle präsentieren in ihrer diesjährigen Jahresausstellung ein Thema, das uns alle betrifft: „Rasender Stillstand“. Der Begriff wurde vom französischen Philosophen Paul Virilio geprägt und beschreibt die stetige Beschleunigung unserer G...
weiter

Online Fortbildungsreihe UPDATE für Bildende Künstler*innen und Kulturmanager*innen

Die Fortbildungsreihe UPDATE bietet im Herbst 2023 wieder spannende Vorträge zu wichtigen Fragen zeitgenössischer, künstlerischer Praxis und Professionalisierung. Neben den bewährten Themen kultureller Bildung, Kunst am Bau und Artist Residencies, wird ein Schwerpunkt auf Digitalen Technologien und ihren künstlerischer Möglichkeiten liegen. Expert*innen sprechen über den Einsatz künstlicher Intelligenz in Kunstwerken und die Chancen von NFTs und Blockchain-Kunst. Dazu wird auch das beliebte Form...
weiter
Top