>> Archive by category "Veranstaltungen" (Page 9)

Veranstaltungen

„TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“: IR#10: Von der Praxis zur Theorie – Welchen Beitrag leisten künstlerische Beteiligungsformate zur regionalen Entwicklung?

Vom 15. – 16. Juni führt die Ideenreise #10 unter dem Motto „Von der Praxis zur Theorie – Welchen Beitrag leisten künstlerische Beteiligungsformate zur regionalen Entwicklung?“ nach Niedersachsen, genauer nach Heersum, Bodenburg und Hildesheim. In Kooperation mit dem Fonds Soziokultur wird eine Probe der Heersumer Sommerspiele besucht, bei denen seit mehr als zwanzig Jahren ganze Vereine, Familien und Einzelpersonen in der Landschaft Theater spielen. Außerdem wird gesprochen über die Kulturentwi...
weiter

 NEU IM BBK: SCHIRIN FATEMI, LUZ HELENA MARÍN GUZMÁN, CHRISTINA KERSTEN, STELLA OH

Gezeigt werden großformatige Collagen auf Leinwand & Holz, Radierungen, Fotografie und Malerei. Jede der ausstellenden Künstlerinnen bespielt einen eigenen Raum des Torhauses, und nimmt diesen ganz für sich und ihre künstlerische Position ein. Daraus entsteht eine spannende und abwechslungsreich kuratierte Ausstellung. Das Kunsthaus BBK präsentiert in der kommenden Ausstellung die Vielfalt der in Braunschweig und Umgebung ansässigen KünstlerInnen. Die BesucherInnen werden durch die hete...
weiter

Servicestelle Kultur Landkreis Wolfenbüttel und Kunstverein Wolfenbüttel: Informationsabend zum Thema „Erben, Nachlassen und Steuern“

Herzliche Einladung zur kostenlosen Teilnahme am Informationsabend zum Thema "Erben, Nachlassen und Steuern" mit Jürgen Gemke (Steuerberater, Braunschweig) am Donnerstag, 20. April 2023, 17-20 Uhr im Filmstudio des Bildungszentrum (BIZ) in der Harzstraße 2-5, 38300 Wolfenbüttel Kooperativ veranstaltet von: Servicestelle Kultur Landkreis Wolfenbüttel und Kunstverein Wolfenbüttel. Um Anmeldung an kontakt@kunstverein-wf.de wird gebeten. Erneut lädt die Servicestelle Kultur des Land...
weiter

Kunstpreis: Buxtehuder KunSTück. Für Künstler:innen der Metropolregion Hamburg

Die Hansestadt Buxtehude schreibt zum zweiten Mal den Kunstpreis, das Buxtehuder KunSTück, aus. Künstler:innen der Metropolregion Hamburg sind ab sofort bis 31. August 2023 eingeladen, ihre Konzeptideen zum Thema „Zuversicht und Hoffnung“ einzureichen. Eine erste Idee ist dabei ausreichend, denn Ziel ist es, dass der/die spätere Preisträger:in die Arbeit in Buxtehude in die Umsetzung bringt, installiert oder anderweitig in Szene setzt. Ein Bezug zur Metropolregion Hamburg sollte gegeben sein....
weiter

Podiumsdiskussion am 13.04.2023 um 18:30 Uhr im Künstlerhaus Meinersen:

Die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Meinersen lädt zu einer Podiumsdiskussion ins Künstlerhaus Meinersen ein. Unter dem Motto „Die Kunst der gleichen Bezahlung“ präsentiert die Equal Pay Day Kampagne 2023 Lösungsmöglichkeiten für mehr Lohngerechtigkeit in Kunst und Kultur, die wegweisend für die gesamte Arbeitswelt sind. Am 13. April 2023, 18:30 Uhr wollen wir mit Vertreterinnen aus Kunst und Politik dieses Thema aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Eng verbunden mit der Lohnlü...
weiter

VON KUNST LEBEN – KUNST-COACHING.COM: EINE SOMMERAKADEMIE IN KOOPERATION MIT DER ALFRED TOEPFER STIFTUNG F.V.S.

Vermarktungsstrategien für bildende Künstlerinnen und KünstlerDer Kunstmarkt befindet sich in einem strukturellen Veränderungsprozess. Globalisierung und Digitalisierung, Monopolisierung, Spekulation und die neuen Medien verändern die einst so konservative Branche. Die Corona-Pandemie war eine zusätzliche Herausforderung, durch die sich die Strukturen weiter verändert haben. Sich in diesem komplexen Markt zu positionieren erfordert, sich wissend und bewusst für den „Beruf Künstler*in“ zu entsche...
weiter

Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel: Service Design und Nutzerorientierung im Kulturbetrieb

NEU: ONLINE STATT VOR ORT – Ein Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten« 29.03. – 30.03.2023 (Mi, 09:00 – Do, 15:00) | Leitung: Johanna Götz | Kostenanteil: 230,- € Online-Workshop Kulturelle Organisationen waren schon immer im Besonderen herausgefordert, ihre Relevanz in der Gesellschaft zu behaupten, ihre Inhalte zu vermitteln und für sich zu begeistern. In Zeiten digitaler Medien wird die Konkurrenz immer größer, die Zielgruppen werden diverser und in der Flut an Angeboten immer ...
weiter

VORTRAG: Künstlerhaus Meinersen: Sabrina Gebhard, Die Chance der Kunsttherapie, Donnerstag, 23. März 2023 um 19Uhr

Kunsttherapie bedient sich der menschlichen Kreativität und Gestaltungskraft. Dadurch können die Grenzen der Sprache überwunden werden. Innere Bilder und Stimmungen können mit kunsttherapeutischen Methoden oft besser ausgedrückt werden als mit einem rein verbalen Therapieansatz. Allein der Prozess des Gestaltens hat ein großes therapeutisches Potential. Etwas nimmt Gestalt an, indem der Inhalt in Form und Farbe übersetzt wird. Das Bild kann als unser Geschöpf interpretiert und erlebt werden. Im ...
weiter

Tag der Druckkunst am 15. März 2023

300 Veranstaltungen bundesweit Der Tag der Druckkunst findet auch in diesem Jahr am 15. März statt. Die Woche rund um dieses Datum ist für viele zu einem festen Termin in den Kulturkalendern geworden, was sich an der stetig wachsenden Anzahl von Veranstaltungen ablesen lässt. Der Tag der Druckkunst ist eine Initiative des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. (BBK) und wird von vielen der 60 BBK-Landes- und Regionalverbände sowie zahlreichen Druckwerkstätten, Kunstvereine...
weiter

Kunstverein Burgwedel-Isernhagen e.V.: PARKOMANIE 2023: zwischenraum I space between. Bewerbung bis 31.Mai 2023. Beteiligung Transport- + Materialkosten

Ausstellungsdauer: 12. August bis 30. Oktober 2023Vernissage: Sonnabend, 12. August 2023, 17 UhrAusstellungsort: Alter Park, Thönser Straße, 30938 Großburgwedel „nicht die dinge nimm an, sondern zwischenräume, nicht die einheiten, sondern die flüssigen, zittrigen verbindungen“ Kurt Schwitters, Dada- und Total-Künstler (1887-1948) Teilnahmeberechtigt sind Künstler*innen der Angewandten und Bildenden Kunst. Zugelassen sind Arbeiten sämtlicher Kunstgattungen, Techniken und Methoden, die sich ...
weiter
Top