>> Posts tagged "Kunst am Bau" (Page 2)

Kunst am Bau

Ausstellung „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“: 18.10.-26.11.2024, Brandenburgisch Technische Universität (BTU) Cottbus – Senftenberg

Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 um 18:00 Uhr im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der BTU Cottbus-Senftenberg, 2. OG, Platz der Deutschen Einheit 2, 03044 Cottbus statt. Weitere Informationen zur Eröffnung und zu dem vielfältigen Begleitprogramm mit Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen sowie Führungen zu Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum unter https://www.b-tu.de/news/artikel/27331-70-jahre-kunst-am-bau-in-deutschland Am Mittwoch, d...
weiter

Ausstellung „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“ in Mainz, Zentrum für Baukultur

noch bis zum 13. Oktober 2024 im Zentrum für Baukultur im Brückenturm, Rheinstraße 55, 55116 Mainz zu sehen Führung durch die Mainzer Innenstadt | Start & Treffpunkt: Zentrum Baukultur | Mi 18.09.2024, 17.30 Uhr Werkgespräch I Kunst am Bau mit Sabine Groß | Fr 20.09.2024, 18.30 Uhr | Zentrum Baukultur Führung an der Johannes Gutenberg Universität Mainz | Treffpunkt: Gutenbergbüste | Mi 25.09.2024, 17 Uhr Führung durch die Mainzer Innenstadt | Start & Treffpunkt: Zentrum Bau...
weiter

Kunst mit Bezug zu Bildung und Wissenschaft: Bewerbungsaufruf für Kunst am Bau-Wettbewerb des Aus- und Fortbildungszentrum Generalzolldirektion Rostock

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat als Bauherrin ein vorgeschaltetes offenes, nicht anonymes Bewerbungsverfahren für die Freianlagen des Neubaus der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Rostock-Lichtenhagen eröffnet. Nachwuchskräfte des gehobenen Zolldienstes absolvieren ihre Ausbildung als Studium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung beim Fachbereich Finanzen. Am neuen Bildungscampus der Zollhochschule in Rostock werden etwa ...
weiter

Ausstellung „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“ vom 19. Juli bis zum 18. August 2024 im RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden

Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 18. Juli 2024 um 18:00 Uhr im RMCC in der Friedrich-Ebert-Allee 1 in 65185 Wiesbaden statt. Weitere Informationen zur Eröffnung und zu dem vielfältigen Begleitprogramm mit Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen sowie Führungen zu Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum erhalten Sie unter www.wiesbaden.de/kunstambau. Die zum Jubiläum „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“ 2020 vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung entwickelte Ausstellung bi...
weiter

Kunst am Bau-Wettbewerb für neuen Campus an der Ludwig-Erhard-Allee, Bonn. Bewerbung bis 05.09.2024

Europäisches Zentrum für Mittelfristige Wettervorhersagen erhält Standort in Bonn Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung einen Kunst am Bau-Wettbewerb ins Leben gerufen. Ziel ist es, eine Skulptur, Plastik oder Installation für den Eingangsbereich im Außenraum des neuen Standorts des Europäischen Zentrums für Mittelfristige Wettervorhersagen (EZMW) in Bonn zu finden. Der neue Standor...
weiter

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben: Bewerbungsverfahren für Kunst am Bau-Wettbewerb eröffnet, Bewerbung bis 07.10.2024

Erweiterungsneubau der Bundespolizei Blumberg in Ahrensfelde: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat als Bauherrin ein vorgeschaltetes offenes, nicht anonymes Bewerbungsverfahren für den Kunst am Bau-Wettbewerb ausgelobt. Das Kunstwerk ist für den Erweiterungsneubau der Bundespolizei Blumberg im brandenburgischen Ahrensfelde vorgesehen. So soll die gemeinsame Unterbringung von BPOLFLS BLU und PHuST BB aussehen (Visualisierung: Maedebach und Redeleit Gesellscha...
weiter

Kunst am Bau Wettbewerb: 2-stufiger nichtoffener anonymer Realisierungswettbewerb für zwei Standorte in Rosenheim

Für den Neubau Technologiepark und Studierendenzentrum der Hochschule Rosenheim ist durch das Staatliche Bauamt Rosenheim aktuell ein 2-stufiger nichtoffener anonymer Realisierungswettbewerb für zwei Standorte mit vorgeschaltetem, offenen Bewerbungsverfahren ausgelobt. Für die Realisierung der Kunst stehen für den Standort A – Fassade ein Budget von 735.000,00 € inkl. MwSt. und für Standort B ­– Außenbereich ein Budget von 500.000,00 € inkl. MwSt. zur Verfügung. Eine Bewerbung für beide Stand...
weiter

Kunst am Bau Wettbewerb für den Neubau Technologiepark und Studierendenzentrum der Hochschule Rosenheim

Für den Neubau Technologiepark und Studierendenzentrum der Hochschule Rosenheim ist durch das Staatliche Bauamt Rosenheim aktuell ein 2-stufiger nichtoffener anonymer Realisierungswettbewerb für zwei Standorte mit vorgeschaltetem, offenen Bewerbungsverfahren ausgelobt. Für die Realisierung der Kunst stehen für den Standort A – Fassade ein Budget von 735.000,00 € inkl. MwSt. und für Standort B ­– Außenbereich ein Budget von 500.000,00 € inkl. MwSt. zur Verfügung. Eine Bewerbung für beide Stand...
weiter

Ausstellung „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“ vom 1. März bis zum 14. April 2024 im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg

Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 29. Februar um 19:00 Uhr im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg am Steintorplatz 1, 20099 Hamburg statt. Weitere Informationen zur Eröffnung und zu dem vielfältigen Begleitprogramm mit Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen sowie Führungen zu Architektur und Kunst am Internationalen Seegerichtshof Hamburg, am Campus der Universität Hamburg, am Campus der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und im Umfeld der Grindelhochhäuser der SAGA finden Sie unter...
weiter
Top