>> Posts tagged "Kunst am Bau" (Page 4)

Kunst am Bau

BImA: Bewerbungsverfahren für den „Kunst am Bau“ Wettbewerb in Potsdam, Frist bis 08.02.2021

Für das Bundespolizeipräsidium in Potsdam wird zurzeit ein Neubau errichtet. Zukünftig sollen dort circa 850 Beschäftigte des Bundespolizeipräsidiums arbeiten. Im Rahmen des „Kunst am Bau“ - Wettbewerbs sucht die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) als Bauherrin zwei unabhängige künstlerische Gestaltungsvorschläge für das zentrale Atrium und die Flure dieses Gebäudes. Für den Neubau des Bundespolizeipräsidium in Potsdam wird ein „Kunst am Bau“-Wettbewerb ausgelobt (Visualisierung: Co...
weiter

Wettbewerb Kunst am Bau für den Neubau des Landesamtes für Geologie und Bergwesen (LAGB) in Halle (Saale)

Für den Neubau des Landesamtes für Geologie und Bergwesen (LAGB) in Halle (Saale) lobt das Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Technisches Büro Halle, einen Wettbewerb Kunst am Bau aus. Nicht-offener Kunst-am-Bau-Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerberverfahren zur Auswahl von bis zu 7 Künstlerinnen und Künstlern. Ausgelobt wird eine ein- oder mehrteilige Arbeit für den Außenbereich des Neubaus LAGB. Realisierungsbudget 80.000 Euro...
weiter

Vorankündigung: Kunst am Bau, Neubau des Bundespolizeipräsidiums in Potsdam

Für das Bundespolizeipräsidium wird zurzeit ein Neubau am Horstweg in Potsdam errichtet, in dem zukünftig ca. 850 Beschäftigte des Bundespolizeipräsidiums arbeiten werden. Die bauliche Fertigstellung ist für 2022 geplant; nach einer Inbetriebnahmephase und dem Einbau der nutzerspezifischen Ausstattung erfolgt der Umzug des Bundespolizeipräsidiums bis zum Jahresende 2023. Gegenstand dieses Kunst-am-Bau-Wettbewerbs ist die Konzeption und Ausführung eines oder mehrerer Kunstwerke an insgesamt 2 aus...
weiter

Wettbewerb zu Kunst am Bau – nur für Künstler*innen mit Atelier/Wohnsitz in Sachsen: Bauprojekt Neubau Lehr- und Laborgebäude für die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden

Für das Bauprojekt Neubau Lehr- und Laborgebäude für die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden führt der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement einen Wettbewerb zur Kunst am Bau durch. Es wird ein nichtoffener Wettbewerb „Kunst am Bau“ durchgeführt, dem ein offenes Bewerbungsverfahren vorgeschaltet ist. Die Teilnahmeberechtigung ist beschränkt auf Künstler*innen mit Wohnsitz und/oder Arbeitsort in Sachsen. Das Auftragsvolumen beträgt max. 125.000,00 EUR (inkl. MwSt.)....
weiter

Kunst am Bau Auslobung  Mainz| Neubau RGZM – Save the Date

das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschaft- und Baubetreuung, Niederlassung Mainz, wird einen europaweit offenen zweiphasigen Kunst-und-Bau-Wettbewerb für den Neubau Römisch-Germanisches Zentralmuseum (RGZM) Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie in Mainz ausloben. Die Veröffentlichung auf kunstundbau.rlp.de ist in der 44 KW geplant.    
weiter

Vorinformation: Zweiphasiger anonymer Wettbewerb Kunst am Bau

2-phasiger, anonymer Wettbewerb Kunst am Bau - 2 Standorte - zu dem Bauvorhaben Neubau des Lehrsaal- und Dienstgebäudes Geb. 200 Gestaltung im Foyer (Treppenhaus) sowie im Freibereich des Gebäudes in der General Fellgiebel-Kaserne in Pöcking Auftraggeber: Staatliches Bauamt Weilheim, Münchener Str. 39, 82362 Weilheim, poststelle@stbawm.bayern.de, Telefon: +49 (881) 990-0, Telefax: +49 (881) 990-1100 Bezeichnung der Wettbewerbsaufgabe: Das Staatliche Bauamt Weilheim lobt anlässlich des Neubaus ...
weiter

Kunst am Bau beim Landtagsgebäude in Mainz

Das Land Rheinland-Pfalz lobt für die Kunst am Bau beim Landtagsgebäude in Mainz einen beschränkten Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenen Bewerberverfahren aus. Es handelt sich hier um ein europaweit offenes Bewerberverfahren und um eine Arbeit im Außenbereich. Die Bewerbungsfrist endet am 20.04.2018. Es stehen Mittel in Höhe von ca. 228.000,00 € (brutto) inkl. Material und Honorar dafür zur Verfügung. Die Bekanntmachung mit Anlagen wurden am 26.03.2018 auf www.kunstundbau.rlp.de veröffentli...
weiter

Kunstwettbewerb, Kunst am Bau, Universität Heidelberg, Neubau Chirurgie

Das Land Baden-Württemberg lobt einen Kunstwettbewerb “Kunst am Bau“ aus. Art des Wettbewerbs: Kunstwettbewerb, Stufe 1: Offener, nicht anonymer Teilnahmewettbewerb Ort: Heidelberg Projekt: Neubau Chirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg Finanzielle Mittel: 125.000 € incl. Honorar Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage „Kunst am Bau“ des Landes Baden-Württemberg, unter „Offene Wettbewerbe“, siehe folgender Link: http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/322835
weiter

Wettbewerb Kunst am Bau: Gesamtausbau der Otto-Lilienthal-Kaserne in Roth für die Offiziersschule der Luftwaffe (OSLw)

Auslober: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das staatliche Bauamt Nürnberg. Der Wettbewerb gliedert sich in zwei Wettbewerbsbereiche: Für den Standort eins, Haupterschließungsachse: „Auftakt Allee“ steht eine Wettbewerbssumme von €260.000,- netto zur Verfügung. Für den Standort zwei, Lehrsaalgebäude, untergliedert in drei Teilbereiche: Atrium €140.000,- netto, Foyer €90.000,- netto, Auditorium €90.000,- netto. Wettbewerbsbedingungen für den nicht offenen, einphasigen, anonymen Wettbe...
weiter
Top