>> Posts tagged "Nachhaltigkeit"

Nachhaltigkeit

Bundesakademie für kulturelle Bildung: JETZT ANMELDEN: »Nachhaltigkeits-Booster für die Kultur« | 24. März in Hannover

Wissen allein reicht nicht – jetzt geht es ums Machen! Wie gelingt es der Kultur, wirksam in die ökologische Nachhaltigkeitspraxis zu starten? Was sind die entscheidenden Schritte, um vom Wissen zum Handeln zu kommen? Diese Fragen stehen im Zentrum unseres Fachtages, der Kulturakteur_innen aus ganz Niedersachsen (und darüber hinaus!) am 24.3.25 (10-20 Uhr) in Hannover zusammenbringt. Wir bieten einen eintägigen Praxis-Booster für nachhaltige Kulturarbeit mit: Workshops & Best Practices ...
weiter

Programminformation: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

That´s it! Ästhetisches Dokumentieren in und von künstlerisch-pädagogischen Prozessen 6. & 7. September 2024 Dozentin: Sarah Schwienbacher Ästhetische Dokumentation birgt als Teil künstlerisch-pädagogischer Praxis für die Beteiligten selbst und den Prozess an sich große Potenziale: Sie schafft Reflexionsraum, kann zur Bühne partizipativen Schaffens werden und auch das Geschehen(e) für Dritte aufbereiten. Das Seminar vermittelt theoretische und praktische Zugänge anhand von Beispielen au...
weiter

ACT NOW! – Kultur aktiv fürs Klima: Aktionstag Fr | 06.10.2023 | Beginn 17:00 Uhr im Pavillon Hannover

Rahmenprogramm mit Paneldiskussion, Ausstellung uvm. Wie können Veranstaltungen klimaneutral werden und welche Rolle kann die Kultur bei der bevorstehenden Transformation spielen? Diesen Fragen widmen wir uns neben den Konzerten auch in einem vielfältigen und eintrittsfreien Rahmenprogramm der Reihe ACT NOW! In der Ausstellung „No Art on a Dead Planet“ wird Protestkunst zu sehen sein. Expert*innen werden mit dem Publikum über die besondere Rolle von Kunst und Kultur in der Klimakri...
weiter

NOW! Der Nachhaltigkeitsfonds der Stiftung Niedersachsen

Nachhaltige Entwicklung ist eine der großen Aufgaben unserer Zeit. Der fortschreitende Klimawandel und die sich verschärfende Ressourcenknappheit, aber auch die zunehmende Armut und kriegerische Auseinandersetzungen an den Grenzen Europas setzen das Wohl der kommenden Generationen aufs Spiel. Weltweit, aber auch in unserem Land, stellt Nachhaltige Entwicklung eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung ersten Ranges dar. Ohne eine grundlegende Transformation unserer Gesellschaft wird diese Aufg...
weiter
Top