>> Posts tagged "Tag der Druckkunst"

Tag der Druckkunst

DRUCKKUNST ist KUNST

Zum Tag der Druckkunst: Appell zur Anerkennung des Siebdrucks für den ermäßigten Mehrwertsteuersatz Es war ein langer und zäher Weg, aber er hat sich gelohnt: Wie zuletzt 2014 gilt in Deutschland seit dem 1. Januar 2025 wieder der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7% für den gewerblichen Kunstverkauf. Ziel dieser Regelung ist es, vielen Menschen und auch Kunstinstitutionen einen preiswerteren Zugang zu Kunst zu bieten – und das ist auch gut so! Doch der Siebdruck bleibt weiterhin von dieser St...
weiter

Tag der Druckkunst am 15. März 2023

300 Veranstaltungen bundesweit Der Tag der Druckkunst findet auch in diesem Jahr am 15. März statt. Die Woche rund um dieses Datum ist für viele zu einem festen Termin in den Kulturkalendern geworden, was sich an der stetig wachsenden Anzahl von Veranstaltungen ablesen lässt. Der Tag der Druckkunst ist eine Initiative des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. (BBK) und wird von vielen der 60 BBK-Landes- und Regionalverbände sowie zahlreichen Druckwerkstätten, Kunstvereine...
weiter

Tag der Druckkunst 2023

Am 15. März ist es wieder so weit: Wir feiern den Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission. Es sind alle Künstler*innen, Druckwerkstätten, Museen, Kunstvereine, Kunsthochschulen und weiteren Akteure eingeladen, sich am „Tag der Druckkunst 2023“ zu beteiligen, um das immaterielle Kulturerbe einem interessierten Publikum nahebringen und zur Würdigung traditioneller Drucktechniken beizutragen. Der BBK-Bun...
weiter

Aufruf zum Austausch: Tag der Druckkunst jährt sich zum vierten Mal

... man darf sich doch mal was wünschen – Aufruf zum AustauschAm 15. März ist es wieder soweit: Wir feiern den Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission.In den letzten Jahren hat die Druckgrafik in der Bildenden Kunst eine wahre Renaissance erfahren. Künstler:innen experimentieren immer mehr mit dem Medium Druck, finden sich regelrecht in Laboren wieder, um Altes mit Neuem zu verschmelzen. Da wäre es doc...
weiter
Top