„Nachts“: Künstlerinnen und Künstler des BBK Oldenburg präsentieren sich von ihrer dunklen Seite

Manchmal scheint nachts der Mond, häufig sind Sterne sichtbar. Die meisten Menschen schlafen. Aber was geschieht noch während der Nacht? In der Großstadt, im Park, auf den Straßen oder in den Bergen? Mit dieser Frage haben sich schon viele Künstlerinnen und Künstler befasst; Goethe („Wanderers Nachtlied“), Rembrandt („Nachtwache“), William Turner (“Fishermen at Sea“) oder Vincent van Gogh („Nachtcafé“) ebenso wie Hans Albers („Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“) oder Jim Jarmusch („Night on...
weiter

Jahresausstellung BBK Braunschweig: KUNST. MACHT. ARBEIT.

Unter diesem Titel zeigt der BBK Braunschweig dieses Jahr seine Jahresausstellung in der halle267, städtische galerie braunschweig. Ausstellende Künstlerinnen und Künstler: Ingrid Ahrens, Gernot Baars, Eimo Cremer, Heike Czerwonka-Dörges, MCD-YOU ARE COLLECTIVE, Sascha Dettbarn, Yingmei Duan, Bernd-Wolf Dettelbach, Gerd Druwe, Michael Ewen, Andreas Greiner-Napp, Jan-David Grommas, Susanne Hesch, Sabine Hoppe, Christina Kersten, Klaus G. Kohn, Charlott Ruth Kott, Manuela Karin Knaut, Uschi Kor...
weiter

BBK Niedersachsen: Ausstellung Zeitgleich-Zeitzeichen: Sculpture prints und Mappen in Schloss Bevern

Einen Einblick in dieses Projekt aus 2024 bieten wir hier. ZEITGLEICH-ZEITZEICHEN ist ein Jahresprogramm des BBK-Bundesverbandes und findet in der Regel alle vier Jahre statt. Traditionell beteiligen sich viele BBK-Landes- und Regionalverbände mit Ausstellungen innerhalb einer bestimmten Zeitperiode „zeitgleich“ unter einem bestimmten Thema an diesem Jahresprojekt. 2024 steht dieses Projekt nun im Zeichen der zeitgenössischen experimentellen Druckkunst. Im Fokus stehen das Schaffen von Dru...
weiter

BBK Stade-Cuxhaven und BBK Oldenburg: Zeitgleich-zeitzeichen – Druckkunst im Kunstverein Stade

Am 1.9.2024 um 11 Uhr wird die Ausstellung „zeitgleich - zeitzeichen“ im Kunstverein Stade eröffnet. Eine Gemeinschaftsausstellung von BBK Stade-Cuxhaven und BBK Oldenburg. Vom 01.09. - 27.10.2024. Geöffnet imm Mittwochs bis Sonntags von 11 bis 17 Uhr. Einladungskarte BBK Druckkunst
weiter

Honorarrechner des BBK Rheinland-Pfalz

Mit der Veröffentlichung des „Leitfadens Honorare“ durch den Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler im Dezember 2022 wurde die Grundlage für die gemeinschaftliche Forderung und Durchsetzung von Mindesthonoraren für Bildende Künstlerinnen und Künstler geschaffen. Mit großer Freude möchte der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. (BBK RLP) den Online-Honorarrechner für die Bildende Kunst zur Verfügung stellen. Mit diesem Tool möchte...
weiter

archi-textureS #hitze lunchtime lecture und Workshoptag

Wann / Wo: 26. August 2024, 12:15 -13:45 Uhr Treffpunkt: Sophienstrasse vor dem Künstlerhaus, Hannover Die Veranstaltung thematisiert interdisziplinäre Künstlerische und designorientierte sowie städteplanerische Herangehensweisen zum Thema Hitze und Klimawandelfolgen. Mit: Anna Wetzel - Projektleitung Suntex Smart textile Designerin und Forscherin, Studio Pauline Van Dongen (nl), Elisabeth Czorny- Umweltplanung und Klimafolgen - Stadt Hannover; Verena Brehm - Architektin und Professorin, ...
weiter

Preis des Kunstvereins Hannover 2025–2026: Drei Residenzstipendien

Der Kunstverein Hannover vergibt alle zwei Jahre drei Stipendien für junge Talente der zeitgenössischen Kunst. Dank der Unterstützung durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover und der Gundlach Bau und Immobilien GmbH & Co. KG konnte der Preis, bestehend aus Aufenthaltsstipendien und einer Ausstellung im Kunstverein Hannover, seit 1983 an über 50 Künstler:innen verliehen werden. Die drei Stipendien sind gegliedert...
weiter

Kunst mit Bezug zu Bildung und Wissenschaft: Bewerbungsaufruf für Kunst am Bau-Wettbewerb des Aus- und Fortbildungszentrum Generalzolldirektion Rostock

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat als Bauherrin ein vorgeschaltetes offenes, nicht anonymes Bewerbungsverfahren für die Freianlagen des Neubaus der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Rostock-Lichtenhagen eröffnet. Nachwuchskräfte des gehobenen Zolldienstes absolvieren ihre Ausbildung als Studium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung beim Fachbereich Finanzen. Am neuen Bildungscampus der Zollhochschule in Rostock werden etwa ...
weiter

BBK Oldenburg: „Kingston upon Hunte – same but different“

Unter dem Titel „Kingston upon Hunte - same but different“ zeigt die Oldenburger BBK-Galerie vom 18. August bis zum 08. September 2024 Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus Oldenburg und aus der britischen Partnerstadt Kingston upon Thames. Die beiden Partnerstädte haben viel gemeinsam: Sie beide sind alte Königsstadt mit Palast bzw. Herzogtum mit Schloss, sie beide zählen etwa 170.000 Einwohnende. Und beide haben eine lebendige Technologie- und Gründerszene, ein Theater, eine Univ...
weiter