Atelierplatz Hannover-List, ab Februar 2025 frei

Atelier 3A, Podbielskistrasse 38 (Nähe Lorzingstrasse) Hochparterre Das Atelier ist mit Stuck verziert. Es hat Tageslichtlampen, Fenster, Heizung, WC. Wir sind zu zweit und suchen eine dritte Person. Entweder im großen Raum mitarbeiten, alternativ gibt es einen separat abgetrennten Bereich, mit Architektentisch ausgestattet. Staffelei, Druckerpresse, Kühlschrank, Herdplatte, Wasserkocher vorhanden. 298 inkl. Nebenkosten Bitte bei Interesse an den BBK Niedersachsen per Mail schr...
weiter

Ausschreibung 2025 artspace bremerhaven. Bewerbung bis 15.03.2025

www.artspace-bremerhaven.de Kreative sind gefragt! Künstler*innen können sich jetzt wieder für artspace bremerhaven 2025 bewerben. Das Kunstevent am 23. & 24. August statt. Das interdisziplinäre Kunstfestival artspace bremerhaven öffnet die Türen in der „Alten Bürger“ für Kunst und Kultur aller Disziplinen. artspace bremerhaven macht Straße, Werkstätten, Galerien, Treppenhäuser, Ateliers, Wohnungen, Gewerbeflächen und Leerstände zur Bühne, zur Leinwand und zum Resonanzraum. Es sind reg...
weiter

Ausschreibung Kunstwettbewerb „Wir gegen Rechtsruck“

Der Rechtsruck in unserer Gesellschaft ist unübersehbar und besorgniserregend. Tausende Menschen haben im Frühjahr 2024 bundesweit ihre Stimme erhoben und für ein demokratisches, tolerantes Miteinander demonstriert. Die bevorstehende Bundestagswahl im Februar 2025 wird nicht dazu führen, dass der Rechtsruck in der Gesellschaft sein Ende findet. Künstler*innen sind gefragt, der gesellschaftlichen Entwicklung nach rechts entgegen zu treten und diesem wichtigen Anliegen eine kreative un...
weiter

University:Future Festivals – Call for Arts & Interaction

Das Leitevent zur Zukunft der Hochschulbildung ist zurück! Vom 13. - 15. Mai 2025 findet die fünfte Ausgabe des University:Future Festivals statt – online und an mehreren Präsenz-Standorten in  der gesamten DACH-Region. Das Festival bringt an drei Tagen Expert:innen, innovative Köpfe und Interessierte zusammen, um unter dem Motto /imagine über die Zukunft der Hochschulbildung zu sprechen und gemeinsame Visionen zu entwickeln. Bis zum 20. Januar 2025 können Sie Teil des Programms werden, indem Si...
weiter

August-Macke-Förderpreis 2025. Bewerbung bis 28. Februar 2025

1. Aufgabe und Trägerschaft 1.1. Der August-Macke-Förderpreis dient der Würdigung und Förderung junger Positionen in der Gegenwartskunst. Der Preis wird vergeben im Namen von August Macke, der in Meschede, der Kreisstadt des Hochsauerlandkreises, geboren wurde. Der Preis wird gestiftet von der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung sowie den Sparkassen im Hochsauerlandkreis. Der Förderpreis wird alle drei Jahre vergeben. 1.2. Der August-Macke-Förderpreis ist neben dem August-...
weiter

Kunstwettbewerbe „Berlin Postblock Süd, Neubau für ministerielle Nutzung und Wohnen“. Frist bis 11. März 2025

Künstlerische und identitätsstiftende Arbeiten gesucht Bonn/Berlin, 2. Dezember 2024. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) errichtet für den Berliner Postblock Süd, Neubau für ministerielle Nutzung und Wohnen, zurzeit einen Neubau. Im Rahmen des „Kunst am Bau“-Wettbewerbs sucht sie als Bauherrin jetzt zwei unabhängige künstlerische Gestaltungsvorschläge für den allgemeinen Bereich und die Leitungsebene dieses Gebäudes. Ziel des Wettbewerbs ist es, für jeden Ort eine künstlerisch...
weiter

Projektförderung für kulturelle Zusammenarbeit mit dem Ausland

Wenn Sie als kulturtätige Personen oder Kultureinrichtung mit Partner*innen aus dem Ausland interkulturell zusammenarbeiten, können Sie eine Förderung von 2.500 bis 10.000 Euro beim Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) beantragen. Antragsfrist für die Projektförderung in 2025 ist der 31. Januar 2025. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des MWK. Zur Website
weiter

Künstler*innen gesucht für das Oldenburger Zeichenfestival vom 25.08. bis 15.09.2025

Das 10. Oldenburger Zeichenfestival "ausgezeichnet!" sucht Künstler*innen für die Leitung von künstlerischen Workshops mit Jugendlichen. Die Dauer eines Workshops beträgt 5 Tage à 5 Stunden im Veranstaltungszeitraum vom 25. August bis 15. September 2025. Die Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 19 Jahren arbeiten 2025 zusammen mit Künstler*innen zum Thema „Zeichnung & Sex – Körper vs. Gesellschaft“. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung mit einem Workshop-Kurzkonzept (max. 1 Seite), Ih...
weiter

Gemeinde Stuhr schreibt wieder Kunst-Stipendien für das Jahr 2025 /2026 aus

Die Gemeinde Stuhr schreibt wieder zwei Kunst-Stipendien für das Jahr 2025 /2026 aus. Mit den Stipendien werden junge Künstler*innen der Malerei, Bildhauerei/Installation, Grafik, Fotografie, Film/Video und Klangkunst für zehn Monate gefördert. Voraussetzung: Sie ziehen für diese Zeit nach Heiligenrode in die historische Künstlerstätte und lassen die Stuhrer*innen - z.B. Schüler*innen und Kunstinteressierte - an ihrem Schaffensprozess und ihren Arbeitsergebnissen teilhaben. Unterstützt wird das ...
weiter

Fünfter Kunstwettbewerb der Kulturstiftung Spiekeroog

Im Außenbereich der Touristeninformation und des Kurzentrums steht eine Fläche zur Installation von Skulpturen temporär für ein Jahr von einer Größe von etwa 50qm an der Ecke Noorderpad – Noordertün neben dem Haus des Gastes "Kogge" zur Verfügung. Außerdem gibt es einen Außenstandort am Spiekerooger Lesepavillon in den Dünen sowie einen weiteren auf dem Höhenweg mit Meerblick. Diese können als Erweiterung der Ausstellung dienen.    Eine Vernissage für die kommende Ausstellung ist Anfang / Mitt...
weiter