>> Articles posted byBBK NDS

Author: BBK NDS

Vernissage: Abschlussausstellung von Nozomi Hasegawa „Im Sommergrün der Erinnerung“. Freitag, 21.11.2025, 19:00 Uhr, Künstlerhaus Meinersen

Die gezeigten Arbeiten sind im Rahmen eines dreimonatigen Stiftung-Bösenberg-Stipendiums entstanden und spiegeln eine intensive Auseinandersetzung mit der Verbindung von digitalen 3D-Scans und klassischer Ölmalerei wider. In den vergangenen Monaten hat sich Nozomi Hasegawa mit großem künstlerischen Gespür und technischer Neugier dem Spannungsfeld zwischen digitaler Bildproduktion und traditioneller Maltechnik gewidmet. Entstanden ist eine beeindruckende Serie großformatiger Ölgemälde, deren Moti...
weiter

Gemeinsamer Ausstellungsrundgang durch die erste Mitglie*derausstellung im Kunstverein Langenhagen am Sonntag, den 23. November 2025, 15 Uhr

Sonntag, den 23. November 2025, 15 Uhr Gemeinsamer Ausstellungsrundgang der ersten Mitglie*derausstellung im Kunstverein Langenhagen Am Sonntagnachmittag wird mit einigen Künstler*innen der Ausstellung und dem Team des Kunstvereins gemeinsam durch die Ausstellung gegangen. Dabei wird sowohl über den gemeinsamen Prozess und Beweggründe der Ausstellung gesprochen, als auch über einzelne Arbeiten im Raum. 23.10.25 – 25.1.26 Mitglie*derausstellung mit Rolf Bier, Deepfake Situations (Felix F...
weiter

Katrin Ribbe: body of work Rauminstallation 2017-2019, 2025 in j3fm Galerie, Hannover

Katrin Ribbe hat Fotografie und Trickfilm bei Tom Hunter und Christine Roche an der University of the Arts (London) und Raum, Plastik und Objekt im Fachbereich Gestaltung bei Suse Wiegand an der Hochschule Bielefeld studiert. In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sie sich mit zeitgenössischer Fotografie und den ihr zugrunde liegenden poetischen und machtpolitischen Narrativen. Katrin Ribbe lebt und arbeitet in Hannover. In der Galerie j3fm zeigt Katrin Ribbe ihre Arbeit „body of work“, die...
weiter

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben: KUNST-AM-BAU-WETTBEWERB – offenes Bewerbungsverfahren -Neu- und Umbau Hauptzollamt Gießen

https://kunst-am-bau.bundesimmobilien.de/neu-und-umbau-hauptzollamt-giessen-67bc5684dad09481 https://kunst-am-bau.bundesimmobilien.de/bewerbungsverfahren-da9e3e5941b4cc50 Bewerbungsfrist: 22. Januar 2026, 16:00 Uhr Bewerbung und Rückfragen Die Teilnahme am Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich per Internet-Formular unter der Adresse: https://ovf.wettbewerbe-aktuell.de/de/wettbewerb-51906 Die Bewerbungsunterlagen sind bis Donnerstag, 22. Januar 2026, 16:00 Uhr einzureichen. Es d...
weiter

„Rose trifft Kunst“ im Europa-Rosarium Sangerhausen. Bewerbung bis 28.02.2026

Vom 26.06. - 09.08.2026 wird die größte Rosensammlung der Welt zum 7. Mal Kulisse für die große Outdoor-Kunstausstellung „Rose trifft Kunst“. Die Verbindung der Rose mit der Kunst zieht sich wie ein roter Faden durch die über 120-jährige Geschichte des Europa-Rosariums… Seit 2020 wurde, mit der großen Outdoor-Kunst-Ausstellung „Rose trifft Kunst“, diese faszinierende Verbindung noch weiter fokussiert, sodass das Zusammenspiel der Kunstobjekte im Park mit der wandelnden Vielfalt der Rosen bei Kun...
weiter

BBK Oldenburg: Ausstellung „The Trapped Ocean“ mit Arbeiten von Hendrik Spiess. 09.11.-30.11.2025

Am Sonntag, den 09. November 2025 um 11 Uhr eröffnet der BBK Oldenburg in seinen Ausstellungsräumen in der Peterstraße 1 die Ausstellung „The Trapped Ocean“ mit Arbeiten von Hendrik Spiess. Die Ausstellung läuft bis zum 30. November. Zentrales Thema der Ausstellung von Hendrik Spiess ist der menschenleere Swimming-Pool. Dazu ein kurzer Rückblick in die Geschichte: Die Faszination für das Meer veranlasste die Menschheit bereits in der Antike, künstliche Miniaturformen in Form von Bädern zu sch...
weiter

A U S S C H R E I B U N G: Symposium Künstlergut Prösitz Ein-Monat-Stipendium für Bildhauerei, Installation und Objektkunst

Das sächsische Künstlerhaus "Künstlergut Prösitz" schreibt vierwöchige Teilnahmen an dem europaweit einmaligen Symposium innerhalb Mai bis Oktober jährlich aus. Ziel des Symposiums ist es, professionellen Künstlerinnen bildhauerisches / installatives Arbeiten während der vier Arbeitswochen auf dem Künstlergut zu ermöglichen. Einmalig und besonders ist dabei, dass sich das Stipendium an Künstlerinnen wendet, die zugleich Mütter sind. Das Prösitzer Symposium erlaubt ihnen, die Kinder mitzubringen....
weiter

„Zeit für Ideen – Jugendkulturpreis Niedersachsen 2026“. Bewerbung bis 20.10.2025

Der Bewerbungszeitraum für den „Zeit für Ideen – Jugendkulturpreis Niedersachsen 2026“ wird bis zum 20.10.2025 verlängert! Nutzen Sie die Gelegenheit und erinnern Sie Ihre Jugendlichen daran, am Wettbewerb teilzunehmen! Es reicht die Idee – ein fertiges Projekt ist nicht notwendig! Einfach über das Bewerbungsformular der Website bewerben. Das bietet der Jugendkulturpreis: Die 10 besten Ideen werden mit jeweils 1.000 Euro für die Projektumsetzung unterstützt. Außerdem erhalten die Gewinner*inn...
weiter

Ausschreibung zum Wettbewerb Digitale Grafik auf Papier 2026

In der langen Tradition unserer druckgrafischen Biennale 100 Sächsische Grafiken fällt ein sich in den letzten Jahren verstärkender Trend der Nutzung digitaler Bildfindungs- und Bildproduktionsverfahren ins Auge. Diesem Phänomen wollen wir mit dieser Ausschreibung für eine Ausstellung nachgehen. Digitales zeichnerisches Arbeiten ohne den Widerstand der handwerklichen Techniken bei der Bildentwicklung und im Druckprozess steht im Zentrum des Interesses. Der abschließende Ausdruckvorgang mit dem Z...
weiter
Top