>> Articles posted byBBK NDS (Page 19)

Author: BBK NDS

DAS KUNSTFESTIVAL IM SPREEWALD 31. MAI – 27. SEPTEMBER 2025 IN LÜBBEN (SPREEWALD) / LUBIN (BłOTA)

Kunst aus der Perspektive gesellschaftlicher Verantwortung: Die Idee, Kunstwerke nicht traditionell in Galerieräumen auszustellen, sondern die offene Landschaft und vor allem die Spree und ihre Fließe zu nutzen, ist der Kerngedanke der aquamediale. Den Mythos Natur in seiner heilen Ausführung zu hinterfragen, die Erwartungshaltungen der Einheimischen und Besucher zu irritieren und diese für Probleme ganz anderer Art zu sensibilisieren. Die 16. aquamediale verpflichtet sich zur Aus...
weiter

„Kultur macht stark“: zweite Ausschreibung für 2024

Antragszeitraum vom 1. August bis 30. September 2024 für Projekte mit Laufzeitbeginn ab 01.01.2025 und Projektstart ab 01.02.2025. Die Frist für die postalische Einreichung der online eingereichten Förderanträge + Vitae der Honorarkräfte ist der 07.10.2024. Das Projektbüro bietet dazu an folgenden Terminen digitale Informationsveranstaltungen zur Antragsstellung an: 28.06.2024, 11:00-13:00 Uhr (Anmeldung per E-Mail bis 27.06., 14:00 Uhr) 28.08.2024, 15:00-17:00 Uhr (Anmeldung per E-M...
weiter

Atelierplatz frei in Hannover

In meinem Atelier an der Podbielskistrasse in  Hannover List (Höhe Lorzingstraße) gelegen, ist ab sofort ein Atelierplatz frei. Die Räume sind in einem schönen Altbau Hochparterre gelegen und mit Tageslichtlampen, W-Lan, großen Fenstern, Heizung, Wc, Kochplatte, Kühlschrank, Druckerpresse, Schreibtisch, Staffelei, ... ausgestattet. Die Räume eignen sich für Malerei, Zeichnung, Grafik. Es gibt einen separaten Bereich mit Schreibtisch, der sich auch als Büro eignet. Zum Beispiel für Programmierung...
weiter

ALVAR LÄDT EIN: Konzert am 08.Juni 2024

Alvar lädt ein...08.06.2024 CELLO-SOLO Maria Magdalena Wiesmaier Bach, Bloch, Ben-Haim, Improvisation auf arab. Maqam Samstag, 8. Juni 2024 - 18.30 Uhr Heilig-Geist-Kirche · Röntgenstr. 81 · Wolfsburg Tickets an der Abendkasse oder online unter Die Netto-Erlöse der Veranstaltung werden an die Stiftung Heilig-Geist Wolfsburg gespendet.
weiter

Oldenburger BBK-Galerie: Ausstellung „UNI VERSA“ vom 02. Juni bis zum 14. Juli Objekte und Installationen von Jolanda Meulendijks

Unter dem Titel „Uni Versa“ zeigt die Oldenburger BBK-Galerie in der Peterstraße 1 vom 02. Juni bis zum 14. Juli Objekte und Installationen von Jolanda Meulendijks. Die niederländische Künstlerin experimentiert gerne mit unterschiedlichen Materialien: „Am liebsten lasse ich mich vom Material mitreißen; Fragmente neuer Welten entstehen unter meinen Händen, Erinnerungen an wachsende Zeiten.“ In den letzten Jahren hat sie dabei vor allem mit Kupfer gearbeitet. Denn „Kupfer ist ein geduldiges Materi...
weiter

Kunstpreis Ottersberg 2024 – Ausschreibung (ohne Honorarzahlung)

Ein Kunstpreis des Flecken Ottersberg für die Metropolregion Bremen-Oldenburg und den Landkreis RotenburgFür 2024 wird vom Flecken Ottersberg zum neunten Mal ein Kunstpreis für alle Sparten der zeitgenössischen Kunst ausgeschrieben. Zusätzlich wird zum vierten Mal ein Nachwuchsförderpreis für Studierende der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg ausgelobt.Der Hauptpreis: Teilnehmen können alle professionellen Künstler/innen, die ihren Wohnsitz in der Metropolregion Bremen-Oldenburg oder d...
weiter

Bundesakademie für kulturelle Bildung: Last Minute Reminder: Netzwerk Zero/NOW!/SIN – Tagung für Klimaschutz in Kunst, Kultur und Verwaltung am 10. und 11. Juni 2024 im Kulturzentrum Pavillon Hannover – CAVE: Kurzfristige Anmeldung nötig!

Wie kann die Kultur stärker zum Klimaschutz beitragen? Am 10. und 11. Juni 2024 laden wir gemeinsam mit der Stiftung Niedersachsen und der Kulturstiftung des Bundes Akteur_re aus Kunst, Kultur und Verwaltung zu einer Tagung rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit ins Kulturzentrum Pavillon nach Hannover ein. In Vorträgen, Workshops, Projektpräsentationen und einer Mini-Messe stehen die spartenübergreifende Vernetzung und der Wissenstransfer im Mittelpunkt. Die Ankündigung zur Tagung finden Sie...
weiter

Ausschreibung für den 13. WERNER-KÜHL-PREIS 2024

Der 13. Werner-Kühl-Preis 2024 ist mit 5.000,- € dotiert und umfasst neben der Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung im Kreismuseum Syke eine Einzelausstellung des/der Preisträger:in im Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst. Wettbewerbsbedingungen für den Kunstpreis ~ Bereich Malerei • Teilnehmen kann jede:r professionelle Künstler:in mit Wohnsitz in den Landkreisen Diepholz, Verden, Nienburg, Rotenburg, Osterholz und Oldenburg sowie in den Städten Bremen und Delmenhorst, d...
weiter
Top