>> Articles posted byBBK NDS (Page 2)

Author: BBK NDS

BBK Oldenburg zeigt Arbeiten von Anna Domke-Thiemann und Roland Maier Holzknecht.

Die BBK-Galerie in der Peterstraße 1 präsentiert vom 6. Juli bis zum 10. August 2025 Arbeiten von Anna Domke-Thiemann und Roland Maier Holzknecht. Roland Maier Holzknecht zeigt im Rahmen der Ausstellung Grafiken und Skulpturen. Ausgehend von der Feststellung, dass überall Chaos und Verwirrung herrschen, hat er in sich ein meditatives, apollinisches Ordnungsprinzip entdeckt. Max Bill hatte ihm in einem Briefwechsel Ratschlag und Hinweis gegeben. Mit Aufmerksamkeit und Zuwendung, der Rückwirkun...
weiter

BBK Braunschweig: Ausstellung „Das Kaum und das Bestimmte“

mit Helene Appel, Michael Bause, Robert Czolkoß, Michael Glasmeier, Steve Luxembourg, Taiyoh Mori, Johannes Regin, Jana Troschke, Theresa Tuffner, Christian Schiebe, Nanne Meyer 27.06. – 27.07.25  Eröffnung am Donnerstag den 26.06. um 20 Uhr Kunsthaus BBK Braunschweig Das Kaum und das Bestimmte In der Ausstellung »Das Kaum und das Bestimmte« wird das Publikum eingeladen, sich dem Kleinen, Fragilen, Ephemeren, Randständigen und Unscheinbaren zuzuwenden. Gezeigt werden künstleri...
weiter

VG Bild-Kunst: Stimmrechtsübertragung Mitgliederversammlung 2025

Sie können persönlich nicht an der Mitgliederversammlung 2025 in Bonn teilnehmen und haben Ihr Stimmrecht noch nicht übertragen? Machen Sie von Ihrem Stimmübertragungsrecht Gebrauch. Sollten Sie Ihre Stimme bereits übertragen haben, müssen Sie nichts mehr tun! Und so einfach geht´s: Loggen Sie sich im Registrierungsportal mit Ihrem Passwort und Ihrer Urhebernummer ein. Beides wurde Ihnen mit der Einladung zur Mitgliederver...
weiter

Bundesakademie für kulturelle Bildung: »NAHKULT.« geht an den Start! Die neue Qualifizierung für gemeinwohlorientiertes Transformationsmanagement in Kulturinstitutionen

NIEDERSACHSEN aufgepasst: »NAHKULT.« geht an den Start! Die neue Qualifizierung für gemeinwohlorientiertes Transformationsmanagement in Kulturinstitutionen ✨ In 4 Modulen lernst du an der Bundesakademie Wolfenbüttel, wie du Nachhaltigkeit strategisch in deiner Organisation verankerst: Gemeinwohlökonomie Whole Institution Approach Tools, Praxis & Vernetzung Start: Oktober 2025 Ort: Wolfenbüttel & online Kosten: 300 € (inkl. Unterkunft & Verpflegung) Zertifikat bei komplet...
weiter

Produzentengalerie 4h-art in Hannover: Ausstellung „ungleich.zart“ bis 11. Juli 2025

Ulrich Barth(Malerei) stellt mit seinen beiden Künstlerkollegen aus Leipzig, Torsten Pfeffer(Malerei) und Andreas Schröder(Installation), vom 13. Juni bis zum 11. Juli 2025 in der Produzentengalerie 4h-art in Hannover aus. Am 11. Juli ab 18 Uhr endet die Ausstellung mit einem gemeinsamen Gespräch mit den Künstlern. Torsten Pfeffer ist Bildender Künstler und studierter Musiker. Er entwickelt seine Malerei aus der Zeichnung heraus. Seine gegenständlichen Bilder hat er sich durch die „Alte Leipz...
weiter

Kunst trifft Teilhabe – Dr. Dormagen-Guffanti Stiftung vergibt ein mit 10.000 Euro dotiertes Stipendium

Für die Stadt Köln, ist die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein besonderes Anliegen. Das Stipendium der Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung schafft auf einzigartige Weise Zeit, Raum und Gelegenheiten für Begegnungen von Künstler*innen, Menschen mit und ohne Behinderungen, Angehörigen und Interessierten. Für das Jahr 2026 können sich Künstler*innen aus der Sparte Video / Videoinstallation / Klanginstallation um ein sechsmonatiges Stipendium bewerben. Die Dr. Dormagen-Guffanti Stift...
weiter

KUNST-AM-BAU-WETTBEWERB: Offenes Bewerbungsverfahren – Neubau eines Forschungs- und Verwaltungsgebäudes für das Max Rubner-Institut (MRI) in Kiel

Weitere Informationen gibt es hier. Der neue MRI-Standort Olshausenstraße/Bremerskamp in Kiel (Auszug aus der Rahmenplanung Bremerskamp; Quelle: SCHMIEDER. DAU. ARCHITEKTEN. BDA , 2020) Bewerbungsverfahren für die Arbeitsbereiche A und B Preisgericht Status offen Veröffentlichung Bewerbungsfrist Arbeitsbereiche A und B 03. Juni 2025 26. August 2025, 16:00 Uhr Auswahlgremium voraussichtlich KW 42/43, 2025 (13.-24. Oktobe...
weiter

YOUNG GENERATION ART AWARD 2025: Eine Initiative von Degussa Goldhandel mit Monopol

Das Preisgeld für die Gewinnerin / den Gewinner beträgt 10.000 Euro. Die anderen vier Finalist:innen der Shortlist bekommen 3.000 Euro. Alle fünf Finalist:innen bekommen außerdem 500 Euro Produktionshonorar. Das Unternehmen Degussa Goldhandel ruft gemeinsam mit Monopol – Magazin für Kunst und Leben einen internationalen Kunstpreis aus. Der Young Generation Art Award richtet sich an Emerging Artists am Anfang ihrer Karriere. Ziel des Kunst-Preises ist es, vielversprechende Künstlerinnen und ...
weiter

70. Loccumer Kulturpolitisches Kolloquium: Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Künste? Kulturpolitik in Kriegszeiten

Neuer Termin: 20.06.2025 - 22.06.2025 Thema: Im Mittelpunkt des diesjährigen Kulturpolitischen Kolloquiums stehen die Herausforderungen für Kulturinstitutionen in Zeiten internationaler Spannungen und die Rolle der Kunst in Kriegszeiten. Diskutiert werden Fragen der Zusammenarbeit mit Künstler:innen aus Konfliktregionen, Strategien der auswärtigen Kulturpolitik und der Schutz von Kulturgütern. Wie sieht eine zukunftsfähige Kulturpolitik in einer komplexen, von kriegerischen ...
weiter
Top