>> Articles posted byBBK NDS (Page 3)

Author: BBK NDS

Online-Diskussion: Kunstfreiheit 18. Februar, 16 bis 17 Uhr, Online-Debatte „JaAberUnd“ Berlin, den 11.02.2025. Um Kunstfreiheit ging es im Schwerpunkt der Ausgabe 9/24 von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates. Ein Sammelband mit Debatten aus den letzten zehn Jahren von Politik & Kultur über das Thema ist im Dezember erschienen. In der neuen Folge der Online...
weiter

KUNSTRAUM TOSTERGLOPE e.V.: AUSSTELLUNG FÜR ALLE 2025

Die 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Hein Rösemeier, Eike Kuhse, Annika Finke, Ulrike Hennecke, Elfi Greb, Inge Luttermann, Ramtin Zanjani, Margareta W. Szafran, Dr. Ferdinand Wentz, Stefanie Beeken, Martin Bäuml, Sabine Dibbern, Claudia Hoffmann, Eva Fabian, Jürgen Ferdinand Schulz, Maren Goldenbaum-Henkel, Ursula Tautz, Johannes Kimstedt, Wilhelm Morhenn, Dieter Krug, Peter Schmuchter, POGO,  Odette el Ibiary,   André H. Bernhard,   Margret Tillmann-Hocke, Andre Hornischer, Annette Wirtz, El...
weiter

Ausschreibung  der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

https://kunst-am-bau.bundesimmobilien.de/kindertagesstaette-ortlerweg-berlin-1fc9cef4fd2cfa64   Kunst-am-Bau-Wettbewerb Kindertagesstätte Ortlerweg, Berlin Offener, zweiphasiger Wettbewerb Abgabefrist 23.04.2025 15:00 Uhr Rückfragenkolloquium.1. Phase: Das Rückfragenkolloquium findet am 07.02.2024 als Videokonferenz statt.   Kontakt Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Lena Weiß (Projektleitung) Referat A 2 - Projektentwicklung, Wettbewerbe, Kun...
weiter

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA): Kunstwettbewerbe „Berlin Postblock Süd, Neubau für ministerielle Nutzung und Wohnen“. Frist bis 11. März 2025

Künstlerische und identitätsstiftende Arbeiten gesucht Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) errichtet für den Berliner Postblock Süd, Neubau für ministerielle Nutzung und Wohnen, zurzeit einen Neubau. Im Rahmen des „Kunst am Bau“-Wettbewerbs sucht sie als Bauherrin jetzt zwei unabhängige künstlerische Gestaltungsvorschläge für den allgemeinen Bereich und die Leitungsebene dieses Gebäudes. Ziel des Wettbewerbs ist es, für jeden Ort eine künstlerische Gestaltung zu finde...
weiter

Kunstpreis der Atelierkate für Nachwuchskünstler*innen. Bewerbung bis 31. Mai 2025

Es ist sehr schwer, als junge Kunstschaffende in der Kunstwelt erfolgreich zu werden. Die Atelierkate Lesum hat sich zum Ziel gesetzt diese Berufseinstiege zu unterstützen und lobt daher wieder den »Kunstpreis der Atelierkate« zum nunmehr 5. Mal aus. Zum Wettbewerb zugelassen sind: Alle Künstlerinnen und Künstler bis zum 35. Lebensjahr mit abgeschlossener künstlerischer Ausbildung und Wohnsitz oder Atelier in den Bundesländern Bremen, Niedersachsen oder Hamburg, sowie Studierende der Kunsthochsc...
weiter

OPEN CALL ZUR GESTALTUNG VON FLAGGEN ZUM THEMA „WE’RE ALL IN THIS TOGETHER“. Bewerbung bis 02. März 2025

HINTERGRUND Mit dem Jahresthema 2025 „We’re All in This Together” widmet sich das Kunst- und Kulturzentrum GEH8 dem aktuellen Diskurs um gesellschaftlichen Zusammenhalt bzw. die wahrgenommene Spaltung der Gesellschaft. In unserer Zeit werden soziale, politische und wirtschaftliche Unterschiede zunehmend sichtbarer und intensiver diskutiert. Unser Jahresthema lenkt daher den Blick auf die Suche nach Gemeinschaft in einer Gesellschaft, die stärker als je zuvor von Vielfalt und Individualismus g...
weiter

OPEN CALL ZUR AUSSTELLUNG „WE’RE ALL IN THIS TOGETHER“. Bewerbung bis 02. März 2025

HINTERGRUND In der geplanten Gruppenausstellung „We’re All in This Together” widmet sich das Kunst- und Kulturzentrum GEH8 dem aktuellen Diskurs um gesellschaftlichen Zusammenhalt bzw. die wahrgenommene Spaltung der Gesellschaft. In unserer Zeit werden soziale, politische und wirtschaftliche Unterschiede zunehmend sichtbarer und intensiver diskutiert. Das Jahresthema lenkt daher den Blick auf die Suche nach Gemeinschaft in einer Gesellschaft, die stärker als je zuvor von Vielfalt und Individual...
weiter

ALTENA WERKSTATT STIPENDIUM 2025 für junge Künstler*innen. Bewerbung bis 29. März 2025.

Die WERKSTATT ALTENA gibt jungen Künstlern und Künstlerinnen die Möglichkeit, sich im Anschluss an ihr Studium künstlerisch weiterzuentwickeln und zu festigen. Das Stipendium soll in dieser wichtigen Phase ein Arbeiten frei von finanziellen Zwängen ermöglichen. Ausgeschrieben wird in diesem Sinne das WERKSTATT STIPENDIUM 2025. Das Stipendium 2025 hat eine Dauer von sechs Monaten und umspannt den Zeitraum vom 1. Juni bis zum 30. November 2025. Während dieser Zeit erhält der Stipendiat oder die St...
weiter

Appell im Vorfeld der Bundestagswahlen 2025: Interessen der Künstler:innen auf Bundesebene stärken!

Angesichts großer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen brauchen die Bildenden Künste eine Kulturpolitik auf Bundesebene, die das Potenzial von Kunst und Kultur stärkt und die Voraussetzungen für gute Rahmenbedingungen künstlerischer Arbeit schafft. Im Vorfeld der Bundestagswahlen 2025 appellieren die Verbände BBK Bundesverband, Deutscher Künstlerbund, Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden (GEDOK), Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste...
weiter
Top