>> Archive by category "Allgemein"

Allgemein

VG Bild-Kunst: Unterstützung der Initiative Creators for Europe United

Die VG Bild-Kunst ruft zur Unterstützung der Initiative Creators for Europe United auf. Unterschreiben Sie jetzt online den offenen Brief an Frau Henna Virkkunen, Exekutiv-Vizepräsidentin für Tech-Souveränität, Sicherheit und Demokratie: www.creators-for-europe-united.eu Worum geht es? Generative KI-Systeme nutzen millionenfach kreative Werke – höchstwahrscheinlich auch Ihre. Dies geschieht meist ohne Zustimmung, ohne Transparenz und ohne Lizenzierung, sprich Vergütung. Auf Kosten von Urhebe...
weiter

Programminformation Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel: Veranstaltungen im Bereich Bildende Kunst

kleiner leichter langsamer. Degrowth in Kunst und Vermittlung Ein überregionales Symposion vom 16.-18. Mai 2025 im Sprengel Museum Hannover   Entgegen einem geltenden Verständnis von Wohlstand, der vor allem von wirtschaftlichem Wachstum, Profit und Konkurrenz abhängt, thematisiert die Veranstaltung Produktions- und Konsumverhalten sowie Ungleichheiten in Bezug auf Ressourcen kritisch. Wie können wir vor diesem Hintergrund eine von anderen Werten getragene Kultur gestalten, die vielm...
weiter

Einladung zur Teilnahme an einer Kunstmarkt-Studie bis 30.04.2025

Einladung, Teil eines internationalen Forschungsprojekts (University of Constantine 3) zu sein, das untersucht, wie Künstler:innen den Kunstmarkt wahrnehmen und welche Herausforderungen sie bewältigen müssen. · Einfluss: Teilnahme trägt dazu bei, kulturelle und wirtschaftliche Unterschiede zwischen Künstler:innen in Deutschland und Algerien besser zu verstehen und mögliche Zukunftsperspektiven aufzuzeigen. · Zeitaufwand: ⏳ Nur 5 Minuten – anonym und sicher! · Stimme zählt: Mach mit und ...
weiter

Digitale Informationsveranstaltung: „Kultur macht stark“-Projekten im ländlichen Raum am 22.Mai

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF bietet am 22. Mai 2025 von 10 bis 12 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zur Durchführung von „Kultur macht stark“-Projekten im ländlichen Raum an. Das Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bringt in allen Regionen Deutschlands lokale Akteure zusammen, die sich vor Ort für mehr Bildungschancen engagieren. In der digitalen Veranstaltung „Kultur macht stark“ in ländlichen Räumen: Potenziale entwickeln, Perspektive...
weiter

Ausschreibung 40. Kunstpreis junger westen

Vom 1. April bis 11. Mail 2025 laufen die Bewerbungen für den 40. Kunstpreis junger westen. Der Kunstpreis junger westen wird 2025 für Malerei ausgeschrieben und ist mit 20.000 € dotiert. Zur Teilnahme am Wettbewerb sind Künstler*innen zugelassen, die nicht älter als 35 Jahre alt sind (Jahrgang 1990 oder jünger) und entweder die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Die Jury wählt nicht nur eine*n Preisträger*in, sondern auch die Künstler*innen für di...
weiter

St. Aegidius Kirche zu Berne: Offener künstlerischer Wettbewerb zur Neugestaltung eines Taufengels

Die Gestaltung des Taufengels in der Kirche St. Aegidius zu Berne sollte folgendes berücksichtigen: Sie befinden sich in der Seitenkapelle einer evangelischen Kirche in Oldenburg/Niedersachsen und fügen den historischen Schichten der im Mittelalter gegründeten Kirche eine weitere Gestaltungsschicht des 21. Jahrhunderts zu, die mit dem „modernen“ Taufbecken aus Sandstein und dem Kerzenständer aus Bronze aus den 1950er/1960er Jahren korrespondieren soll. Zudem soll es in der theologischen Aussage ...
weiter

LKJ: Information zu Veranstaltungen im Bereich Kulturelle Bildung

Wie kann Kulturelle Bildung fester Bestandteil ganztägiger Bildungsangebote werden? Mit dem Ausbau von Ganztagsschulen und dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 stehen Schulen und Kultureinrichtungen vor neuen Herausforderungen – und Chancen! Einladung für den 4. Juni 2025: Fachtag "Kulturelle Bildung im Ganztag" in Wolfsburg. Podiumsgespräch mit Falko Mohrs, Minister für Wissenschaft und Kultur, Marco Hartrich, Staatssekretär im Kultusministerium, und weiteren Expert*innen. Wertvo...
weiter

Kulturstiftung des Bundes: Kunst und KI

Mit ihrem Programm „Kunst & KI“ fördert die Kulturstiftung des Bundes die Entwicklung und Umsetzung von mindestens zehn Exzellenzprojekten. Der antragsoffene Fonds richtet sich an gegenwartsorientierte Kulturinstitutionen und frei produzierende Künstlergruppen aller Sparten (nicht an Einzelkünstlerinnen und -künstler). Neben dem Fonds umfasst das Programm Werkstätten, Akademien und Präsentationen, in denen sie ihr Wissen mit Interessierten innerhalb und außerhalb des Programms teilen. ...
weiter

Neubau Büro- und Seminargebäude, Verfügungsgebäude für die Pädagogische Hochschule und die Hochschule für Verwaltung

Auslober: Land Baden-Württemberg vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ludwigsburg, Karlsplatz 5, 71638 Ludwigsburg Telefon: 07141 / 9911-0, E-Mail: poststelle.amtlb@vbv.bwl.de Projektleitung: Hans-Jürgen Rapp, Telefon 07141 / 9911-110 Wettbewerbsverfahren: Realisierungswettbewerb – Phase 1 Offener, nichtanonymer Teilnahmewettbewerb, Bewerbung mit Referenzen Die Wettbewerbssprache ist deutsch. Wettbewerbsaufgabe: Der Hochschulcampus am Stan...
weiter
Top