>> Archive by category "Allgemein" (Page 2)

Allgemein

Die Internationale Gesellschaft der Bildenden Küste (IGBK) lädt ein:

Am 14. Juni 2022 um 11 Uhr findet das nächste Austausch- und Vernetzungstreffen Ukraine für regionale Künstler*innenorganisationen/ Künstlerhäuser/ Projekträume statt. Wir wollen erneut gemeinsames Wissen teilen, uns im Engagement bestärken und einen Überblick über den Informationsbedarf auch jenseits städtischer Ballungszentren erhalten. Außerdem stellt Verena Harpe die aktuelle Arbeit der Martin-Roth-Initiative (MRI) vor. Diese Initiative wurde vom ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) und...
weiter

Symposion: Kunst, Künstler:innen, Nachhaltigkeit. 50 Jahre BBK

Back to the roots ... und auf in die Zukunft Das Jahressymposion des BBK Bundesverbands widmet sich der notwendigen Transformation der Gesellschaft, der Kunst und Kultur im Angesicht des Klimawandels: Kunst, Künstler:innen und Nachhaltigkeit sind das Thema an historischem Ort, der Frankfurter Paulskirche – und das aus gutem Grund: Dieser Ort war Ausgangspunkt für die Gründung des BBK vor 50 Jahren. Wir wollen im Anschluss an das Symposion dieses Jubiläum begehen – mit Kunst, Zeitzeug:innen, Ehr...
weiter

EINLADUNG zu Kunst und Freiheit. Unter Druck – Ein Symposium des Deutschen Künstlerbundes in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bonn 

Unter der Schirmfrauschaft von Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien am 28. Mai 2022 im Kunstmuseum Bonn Freier Eintritt. Aufgrund der begrenzten Platzzahl Anmeldung bis zum 23. Mai unter: www.kuenstlerbund.de/anmeldung-bonn-2022 Wie steht es derzeit mit der Freiheit in unserer Gesellschaft, ist sie eine unabdingbare Grundvoraussetzung für künstlerisches Arbeiten und Handeln? Eröffnet die Autonomie der Kunst Wirkungsmöglichkeiten und setzt Reflexionen frei oder wird sie z...
weiter

Landeskunstausstellung BBK Niedersachsen

Es geht weiter! Die Finissage in Schloss Clemenswerth im Emsland findet am 31.10.2021 ab 15 Uhr statt. Die Künstler*innen werden anwesend sein und gerne mit den Besucher*innen ins Gespräch kommen. https://www.clemenswerth.de Am 7.11.2021 öffnet um 11 Uhr die letzte Etappe der Landeskunstausstellung des BBk Niedersachsen ihre Pforten im Schloss in Bevern! Ausstellende Künstler*innen sind Gernot Baars, Ingeborg Dammann-Arndt, Timo Hoheisel, Wiltrud + Bernd Krämer, Stefan Lang, Christiane Mau...
weiter

26. Kunstmesse im Frauenmuseum Bonn: 12.-14.11.2021

Vom 12. - 14.11. findet die 26. Kunstmesse im Frauenmuseum Bonn statt. Es werden über 80 zeitgenößige Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Objektkunst ihre Werke in den Ausstellungsräumen des Museums zum Verkauf anbieten. Der Valentine Rothe und Renate Hendricks - Preis für junge Künstlerinnen wird am 12.11. um 18:00 Uhr verliehen. Programm: Öffnungszeiten: Freitag: 12.11.2021 16:00 - 20:00 Uhr Samstag: 13.11.2021 13:00 - 20:00 Uhr Sonntag: 14.11.2021 11...
weiter

Landeskunstausstellung „d platziert“ – Vierte Ausstellung in Clemenswerth ab 03.09.2021

Die fünfteilige Landeskunstausstellung geht nach der ersten Station in  Hannover im Garten des Wallmodenpalais mit der Künstlerin Angelika Mantz und der zweiten im Schloss Celle, Gotische Halle mit 13 Künstler*innen und der dritten Station im Schloss Agathenburg (bis 29.08.2021) nun in die vierte und vorletzte Runde. Neu eröffnet wird die Ausstellung in Schloss Clemenswerth  ab dem 03.09.2021. Es werden Positionen zu sehen sein von Gernot Baars, Hein Bohlen, Ingeborg Dammann-Arndt, Michaela H...
weiter

Kunstmarkt ParkArt auf Schloss Clemenswerth – Bewerbungsfrist läuft

Am zweiten Augustwochenende (7./8.08.2021) soll am Emslandmuseum Schloss Clemenswerth in Sögel / Landkreis Emsland die 12. ParkArt stattfinden. Verwandelt in eine bunte Kunstmeile wird Besuchern auf der barocken Anlage zwei Tage Kunstgenuss pur geboten. Künstler sind eingeladen, sich für den zweitägigen Kunstmarkt zu bewerben. Die Veranstaltung richtet sich an Künstler mit Werken aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Grafik, Keramik und Glas sowie Fotografie, Mixed Media, Videokunst und Instal...
weiter

„Kultursommer 2021“: Neues Förderprogramm zur Wiederbelebung der Kultur in den Städten

Kulturstiftung des Bundes unterstützt mit bis zu 30,5 Millionen Euro aus NEUSTART KULTUR kreisfreie Städte und Landkreise bei der Durchführung von Open-Air-Veranstaltungen In seiner Sitzung am 15.März 2021 verabschiedete der Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes unter Vorsitz von Kulturstaatsministerin Monika Grütters das Programm Kultursommer 2021,das zu einer Rückkehr zum kulturellen Leben im öffentlichen Raum beitragen und der von der Pandemie schwer getroffenen Kultur- und Veranstaltun...
weiter

EILT: Sonderförderprogramm 20/21 der Stiftung Kunstfonds. Antrag bis 10.09.2020

Sonderförderprogramm 20/21 Im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien initiierten Hilfspakets NEUSTART KULTUR schreibt die Stiftung Kunstfonds zusätzlich zu ihren laufenden Förderprogrammen das Sonderförderprogramm 20/21 aus. Bis zu 9 Mio. Euro stehen zur Verfügung. Das Programm richtet sich an bildende Künstler*innen sowie kunstvermittelnde Einrichtungen, Akteure und Initiativen des Kunstbetriebs. Durch die Corona-Pandemie sind wesentliche K...
weiter
Top