>> Archive by category "Ausschreibung" (Page 12)

Ausschreibung

Fortsetzung des Stipendienprogramms: SchUM – Artist in Residence 2023/2024

Nach dem erfolgreichen Start des Stipendienprogramms „SchUM – Artist in Residence“ im Jahr 2022 rufen die drei Städte Speyer, Worms und Mainz erneut internationale Künstlerinnen und Künstler auf, sich mit der jüdischen Tradition am Rhein auseinanderzusetzen. Hintergrund: Weltkulturerbe SchUM Die jüdischen Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz (abgekürzt nach hebräischer Schreibweise „SchUM“) waren gemeinsam die Wiege des aschkenasischen (=mitteleuropäischen) Judentums und bildeten im Mittelal...
weiter

Richard Borek Stiftung: Künstlerischer Wettbewerb – Eingangsgestaltung Sankt Leonhard Braunschweig

Die Richard Borek Stiftung schreibt einen offenen künstlerischen Wettbewerb (alle Gattungen und Medien) zur Gestaltung des Eingangsbereichs von Sankt Leonhard Braunschweig aus. Die Ausschreibung richtet sich an professionelle Bildende Künstler und Designer. Der zu gestaltende Eingangsbereich liegt prominent im Schnittpunkt zweier vielbefahrener Straßen (an der Kreuzung St. Leonhard und Leonhardstraße) und bildet somit sowohl das Eingangstor als auch die Visitenkarte des dahinter liegenden Areal...
weiter

Förderprogramm „Wir können Kunst“

Das erfolgreiche Förderprogramm „Wir können Kunst“ geht in die nächste Runde! Der BBK Bundesverband fördert erneut Projekte der kulturellen Bildung, die von professionellen bildendenden Künstler*innen durchgeführt werden. Seit nun mehr 10 Jahren fördert der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. als Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Kunstprojekte für Kinder und Jugendliche, die in ihren Bildungschancen beeinträchtigt sind. In den Pr...
weiter

Kunstpreis junger westen 2023. Skulptur, Plastik, Installation. Bewerbungszeitraum vom 1. Juli bis 15. August

Am 1. Juli beginnt der Bewerbungszeitraum für den 39. Kunstpreis junger westen. Der Kunstpreis junger westen wird 2023 für Skulptur, Plastik und Installation ausgeschrieben und ist in diesem Jahr erstmals mit 20.000 € dotiert. Zum Wettbewerb zugelassen sind Künstler*innen ab Jahrgang 1988 und jünger, die in Deutschland leben und arbeiten sowie Künstler*innen mit deutscher Staatsangehörigkeit unabhängig von ihrem Wohnsitz.Die Anmeldung zum Wettbewerb kann ausschließlich zwischen dem 1. Juli und 1...
weiter

Kunst am Bau: Kunstwettbewerb des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven. Frist für 1. Phase bis 01.08.2023, 13 Uhr

Das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, im Folgenden AWI genannt, beabsichtigt beim Technikum im Rasmus Willumsen Haus in Bremerhaven ein zweistufiges Wettbewerbsverfahren zur Errichtung eines Kunstwerkes durchzuführen. Bei dieser Vergabe handelt es sich um einen halbanonymen Kunstwettbewerb der im Wettbewerbsverfahren mit vorgeschalteter offener Bewerbungsphase zur Errichtung eines Kunstwerkes am genannten AWI Neubau durchgeführt wird. Als Budget für das K...
weiter

Kunstpreis: Buxtehuder KunSTück. Für Künstler:innen der Metropolregion Hamburg

Die Hansestadt Buxtehude schreibt zum zweiten Mal den Kunstpreis, das Buxtehuder KunSTück, aus. Künstler:innen der Metropolregion Hamburg sind ab sofort bis 31. August 2023 eingeladen, ihre Konzeptideen zum Thema „Zuversicht und Hoffnung“ einzureichen. Eine erste Idee ist dabei ausreichend, denn Ziel ist es, dass der/die spätere Preisträger:in die Arbeit in Buxtehude in die Umsetzung bringt, installiert oder anderweitig in Szene setzt. Ein Bezug zur Metropolregion Hamburg sollte gegeben sein....
weiter

Deutsche Bank startet neues Atelier-Stipendium

„MACHT KUNST! Mehr Raum für Kreativität“ - 50 Künstlerinnen und Künstler erhalten Stipendium von monatlich 500 Euro für zwölf Monate Die Deutsche Bank legt im Rahmen ihres zeitgenössischen Kunstengagements das neue Atelier-Stipendium „MACHT KUNST! Mehr Raum für Kreativität“ in Deutschland auf. 50 Künstlerinnen und Künstler bis einschließlich 35 Jahren werden mit einem Zuschuss von 500 Euro monatlich ein Jahr lang unterstützt. Britta Färber, Leiterin des Kunstbereichs der Deutschen Bank: „Neben M...
weiter

Künstlerresidenz in Sofia (Bulgarien)

Einsendeschluss: So., 02.04.2023 - 23:59 Ansprechpartner: Peter Kees, 0176-48532440, info@embassy-of-arcadia.eu, arkadien.info Teilnahmeberechtigt: alle. Örtliche Begrenzung: international. Thema: Arkadien-Festival: Schöne, neue Welt Der Kunstverein Ebersberg in Kooperation mit dem Berliner Projektraum roam sowie dem Kulturzentrum Toplo Centrala in Sofia (Bulgarien) schreibt im Rahmen seines 3.Arkadien-Festivals eine Künstlerresidenz in Sofia (Bulgarien) ...
weiter

Bismarck neu denken | Internationaler offener Ideenwettbewerb zur Kontextualisierung des Bismarck-Denkmals im Alten Elbpark in Hamburg

Auslober Stiftung Historische Museen Hamburg Wettbewerbsbetreuung büro luchterhandt & partner Luchterhandt Senger Witt Stadtplaner PartG mbB, Hamburg Wettbewerbsaufgabe Das Bismarck-Denkmal im Hamburger Alten Elbpark steht seit seiner Errichtung 1906 für eine Vielzahl von Bedeutungen. Heute wird es von vielen als Ausdruck einer autoritären und kolonialen Tradition verstanden, die Teil unserer Geschichte ist und zu der wir uns verhalten müssen und wollen. Eine Neurahmung des...
weiter

*** OPEN CALL **** KUBUS KOOPERATIV: NEUES AUS HANNOVERSCHEN ATELIERS 2023

13.05. bis 18.6.2023, Schwerpunkt: ZEICHNUNG allover In der Ausstellungsreihe NEUES AUS HANNOVERSCHEN ATELIERS präsentiert Dagmar Brand seit über 20 Jahren jeweils aktuelle Arbeiten hannoverscher Künstler*innen. In diesem Jahr findet die Ausstellung nun bereits zum dritten Mal in Kooperation mit der Städtischen Galerie KUBUS statt. Alle Künstler*innen aus Hannover und der Region Hannover können sich bewerben. Die eingereichten Arbeiten dürfen nicht älter als ein Jahr sein. In diesem Jahr steh...
weiter
Top