>> Archive by category "Ausschreibung" (Page 15)

Ausschreibung

Bewerbungen für The Power of the Arts 2022 ab sofort möglich

„Gesellschaft braucht Kunst, die sich einmischt“ Der Kunst- und Kulturförderpreis The Power of the Arts wurde von der Philip Morris GmbH als Reaktion auf die Fluchtbewegungen ab 2015 initiiert und setzt sich seither mit einer jährlichen Ausschreibung für soziales Miteinander, friedvolles Zusammenleben sowie die Integration und Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen ein. Das Anliegen ist so aktuell wie nie zuvor, die verbindende Kraft der Künste ist gefragter denn je. Der Förderpreis richtet sich ...
weiter

Chemnitzer Wettbewerb 2022 – Kunst am Bau

Neubau Kooperationsschule Chemnitz Wettbewerbssprache Deutsch Auslobungstext www.chemnitz.de/kunstambau Budget 90.000 € brutto zur Realisierung des Siegerentwurfs ab 02.04.2022 Bewerberverfahren (Phase 1) Nationale und internationale Künstler*innen und Künstlergruppen sind aufgerufen, sich um die Teilnahme am Wettbewerb zu bewerben - gefordert sind max. 3 Arbeitsproben – 10 Teilnehmer*innen oder –gruppen werden ausgewählt und kommen in die nächste Runde. ab 15.08.2022 Wettb...
weiter

SPRENGEL PREIS 2023. Reisestipendium Niedersachsen in Europa der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Landes Niedersachsen

Der von dem Kunstsammler Bernhard Sprengel 1980 erstmals ausgelobte SPRENGEL PREIS zeichnet bildende Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Niedersachsen aus, die mit ihrem Schaffen einen wichtigen Beitrag zur zeitgenössischen Kunst leisten. Zukünftig setzt der SPRENGEL PREIS Impulse für den europäischen Kunst- und Kulturaustausch. Um die bildende Kunst als Medium der europäischen Verständigung zu stärken, wird der SPRENGEL PREIS mit dem Reisestipendium „Niedersachsen in Europa“ verbunden. Die ...
weiter

Ausschreibung: PARKOMANIE 2022 – „KONTRASTE“

Ausstellungsdauer: 27. August bis 30. Oktober 2022Vernissage: Sonnabend, 27. August 2022, 17 UhrAusstellungsort: Alter Park, Thönser Straße, 30938 GroßburgwedelTeilnahmeberechtigt sind Künstler*innen der Angewandten und Bildenden Kunst. Zugelassen sind Arbeiten sämtlicher Kunstgattungen, Techniken und Methoden, die sich inhaltlich und gestalterisch mit dem Thema auseinandersetzen. Es können bis zu 2 Arbeiten (jeweils auch mehrteilig) oder eine Serie bis zu 5 Arbeiten eingereicht werden. Die e...
weiter

Open Call Ausschreibung der GEH8 in Dresden

Vom 24.09. – 31.10.2022 veranstaltet die GEH8 in Anlehnung an ihr Jahresthema ein Ausstellungsprojekt mit dem Titel „under construction“. Darin sollen Arbeiten gezeigt werden, die sich auf eine wesentliche Charakteristik des Künstler/-innen-Daseins fokussieren. Primär sollen der Prozess – das handwerkliche (Er)Schaffen von Kunst – wie auch das verwendete Material im Vordergrund stehen. Der künstlerische Umgang mit Vorhandenem, das Wiederverwenden, Überarbeiten, Hinterfragen und Neuerschaffen des...
weiter

AUSSCHREIBUNG: UTOPIE 2022, 03.juni – 06.Juni 2022, Isernhagenhof, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen

Der kunstverein burgwedel-isernhagen e.v. artclub verfügt über keine eigenen Ausstellungsräume und hat sich daher dazu entschieden, seine künstlerischen Aktivitäten und seine finanziellen Mittel auf 2 Orte zu konzentrieren: Zum einen auf den Alten Park in Burgwedel, um ihn jährlich für rund 3 Monate in eine Galerie im Freien umzuwandeln, zum anderen auf den Isernhagenhof als Innenraum für aufwändige und konzertierte Kunstaktionen zu Pfingsten, die in Abständen organisiert und durchgeführt werden...
weiter

SOLWODI: Ausstellungsprojekt „Rückkehr in Würde. Chancen für ein selbstbestimmtes Leben“. Deadline: 31.03.2022

Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des SOLWODI Rückkehr- und Reintegrationsprogramms lädt Sie SOLWODI (Solidarity with Women in Distress) ein, sich für das Ausstellungsprojekt „Rückkehr in Würde. Chancen für ein selbstbestimmtes Leben“ zu bewerben. Die Eröffnung der Ausstellung wird am Donnerstag, den 22.09.2022 im Frauenmuseum Bonn sein. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) und die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ). ...
weiter

ParkArt Ausschreibung 2022, Schloss Clemenswerth

Kunstmarkt ParkArt auf Schloss Clemenswerth – Bewerbungsfrist läuft. Am zweiten Augustwochenende (13./14.08.2022) soll am Emslandmuseum SchlossClemenswerth in Sögel / Landkreis Emsland die 13. ParkArt stattfinden. Verwandelt in eine bunte Kunstmeile wird Besuchern auf der barocken Anlage zwei Tage Kunstgenuss pur geboten. Künstler sind eingeladen, sich für den zweitägigen Kunstmarkt zu bewerben. Die Veranstaltung richtet sich an Künstler mit Werken aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Grafik...
weiter

Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) in Hann. Münden. Bewerbung bis 28.02.22

Ab sofort können sich interessierte Bildende Künstlerinnen und Künstler für die Teilnahme am diesjährigen Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) in Hann. Münden bewerben. Alle Sparten der Bildenden Kunst sind eingeladen, sich zu beteiligen.Das Festival DenkmalKunst-KunstDenkmal erfreut sich unter bildenden Künstlern und Künstlerinnen wachsender Beliebtheit. Um einerseits das erreichte hohe Niveau zu halten und zu stärken, andererseits aber Kunstschaffenden aus unserer Stadt und unserer (län...
weiter
Top