>> Archive by category "Ausschreibung" (Page 6)

Ausschreibung

DAS KUNSTFESTIVAL IM SPREEWALD 31. MAI – 27. SEPTEMBER 2025 IN LÜBBEN (SPREEWALD) / LUBIN (BłOTA)

Kunst aus der Perspektive gesellschaftlicher Verantwortung: Die Idee, Kunstwerke nicht traditionell in Galerieräumen auszustellen, sondern die offene Landschaft und vor allem die Spree und ihre Fließe zu nutzen, ist der Kerngedanke der aquamediale. Den Mythos Natur in seiner heilen Ausführung zu hinterfragen, die Erwartungshaltungen der Einheimischen und Besucher zu irritieren und diese für Probleme ganz anderer Art zu sensibilisieren. Die 16. aquamediale verpflichtet sich zur Aus...
weiter

„Kultur macht stark“: zweite Ausschreibung für 2024

Antragszeitraum vom 1. August bis 30. September 2024 für Projekte mit Laufzeitbeginn ab 01.01.2025 und Projektstart ab 01.02.2025. Die Frist für die postalische Einreichung der online eingereichten Förderanträge + Vitae der Honorarkräfte ist der 07.10.2024. Das Projektbüro bietet dazu an folgenden Terminen digitale Informationsveranstaltungen zur Antragsstellung an: 28.06.2024, 11:00-13:00 Uhr (Anmeldung per E-Mail bis 27.06., 14:00 Uhr) 28.08.2024, 15:00-17:00 Uhr (Anmeldung per E-M...
weiter

Kunstpreis Ottersberg 2024 – Ausschreibung (ohne Honorarzahlung)

Ein Kunstpreis des Flecken Ottersberg für die Metropolregion Bremen-Oldenburg und den Landkreis RotenburgFür 2024 wird vom Flecken Ottersberg zum neunten Mal ein Kunstpreis für alle Sparten der zeitgenössischen Kunst ausgeschrieben. Zusätzlich wird zum vierten Mal ein Nachwuchsförderpreis für Studierende der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg ausgelobt.Der Hauptpreis: Teilnehmen können alle professionellen Künstler/innen, die ihren Wohnsitz in der Metropolregion Bremen-Oldenburg oder d...
weiter

Ausschreibung für den 13. WERNER-KÜHL-PREIS 2024

Der 13. Werner-Kühl-Preis 2024 ist mit 5.000,- € dotiert und umfasst neben der Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung im Kreismuseum Syke eine Einzelausstellung des/der Preisträger:in im Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst. Wettbewerbsbedingungen für den Kunstpreis ~ Bereich Malerei • Teilnehmen kann jede:r professionelle Künstler:in mit Wohnsitz in den Landkreisen Diepholz, Verden, Nienburg, Rotenburg, Osterholz und Oldenburg sowie in den Städten Bremen und Delmenhorst, d...
weiter

Kunst am Bau Wettbewerb: 2-stufiger nichtoffener anonymer Realisierungswettbewerb für zwei Standorte in Rosenheim

Für den Neubau Technologiepark und Studierendenzentrum der Hochschule Rosenheim ist durch das Staatliche Bauamt Rosenheim aktuell ein 2-stufiger nichtoffener anonymer Realisierungswettbewerb für zwei Standorte mit vorgeschaltetem, offenen Bewerbungsverfahren ausgelobt. Für die Realisierung der Kunst stehen für den Standort A – Fassade ein Budget von 735.000,00 € inkl. MwSt. und für Standort B ­– Außenbereich ein Budget von 500.000,00 € inkl. MwSt. zur Verfügung. Eine Bewerbung für beide Stand...
weiter

Kunst am Bau Wettbewerb für den Neubau Technologiepark und Studierendenzentrum der Hochschule Rosenheim

Für den Neubau Technologiepark und Studierendenzentrum der Hochschule Rosenheim ist durch das Staatliche Bauamt Rosenheim aktuell ein 2-stufiger nichtoffener anonymer Realisierungswettbewerb für zwei Standorte mit vorgeschaltetem, offenen Bewerbungsverfahren ausgelobt. Für die Realisierung der Kunst stehen für den Standort A – Fassade ein Budget von 735.000,00 € inkl. MwSt. und für Standort B ­– Außenbereich ein Budget von 500.000,00 € inkl. MwSt. zur Verfügung. Eine Bewerbung für beide Stand...
weiter

EIGENART – KUNSTPREIS seelische Gesundheit 2024

Der „EIGENART KUNSTPREIS – seelische Gesundheit“ findet 2024 auf Initiative des TANDEM e.V. – soziale Teilhabe gestalten zum zweiten Mal statt. Der Kunstpreis soll jedes zweite Jahr ausgeschrieben werden. Dabei wird jeweils ein Thema für alle Wettbewerbsbeiträge festgelegt. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler:innen, die in Deutschland leben und arbeiten und denen das Thema seelische Gesundheit am Herzen liegt. Das Thema 2024 verbindet und ist Kriterium der Teilnahme: „Unendlich kalt, ...
weiter

Ausschreibung Produzentengalerie 4h-art. CAVE: Leider ohne Ausstellungshonorar + weitere finanzielle Mittel

Produzentengalerie 4h-art Loebensteinstrasse 7a (früher Hindenburgstrasse), 30175 Hannover Ansprechpartner: Dieter Rammlmair, Mobil: 0491721747356 ; 4h-art@email.de; www.4h-art.de Die Produzentengalerie 4h-art hat als Leitthema „Der/Die/Das Fremde“ Dieses Thema ist allgegenwärtig, bedingt durch den erhöhten Grad an Mobilität durch selbst bzw. fremd bestimmte Entscheidungen. Im positiven Sinn eine Urlaubsreise zur Erkundung neuer Gestade, im negativsten Sinn durch Vertreibung aus der Heimat...
weiter

BBK Leipzig: OPEN CALL Arbeit im Wandel // Delitzsch.Unternehmen.Geschichten. Bewerbung bis 13.03.2024

Der BBK Leipzig e.V. initiiert im Rahmen seines diesjährigen Jahresthemas „Arbeitsrealitäten“ ein fotografisches Kunstprojekt in Delitzsch. Zwischen aktuell noch existierenden historischen Berufen und dem geplanten Center for the Transformation of Chemistry (CTC) spannt sich hier ein großer Bogen verschiedenster Arbeitsrealitäten, die künstlerisch und auch dokumentarisch in verschiedenen Unternehmen, Gewerken und Arbeitsbereichen untersucht werden sollen. Die Ausschreibung richtet sich an profes...
weiter

Open Call: Kunst am Rand 2024 in Münster-Kinderhaus. Bewerbung bis zum 07.04.2024

KÜNSTLER*INNEN UND KOLLEKTIVE GESUCHT. AUSSTELLUNGSZEITRAUM: 17.06.2024 bis 29.09.2024 ERÖFFNUNG: 16.06.2024 AUSSTELLUNGSORTE: Münster Kinderhaus (verschiedene Orte im öffentlichen Raum) WAS WIR BIETEN: Öffentlichkeitsarbeit, Künstler*innen Honorar, Katalogbeitrag und Vernetzung HONORAR: Einmalig in Höhe von 500 € für teilnehmende Künster*innen / Kollektive KUNSTPREIS KINDERHAUS: Dotiert mit insgesamt 2500 € (Hauptpreis: 1500 € und zwei Förderpreise: 500 €) – dieser wird durch die Bezirk...
weiter
Top