>> Archive by category "Information"

Information

Ausschreibung zum Wettbewerb Digitale Grafik auf Papier 2026

In der langen Tradition unserer druckgrafischen Biennale 100 Sächsische Grafiken fällt ein sich in den letzten Jahren verstärkender Trend der Nutzung digitaler Bildfindungs- und Bildproduktionsverfahren ins Auge. Diesem Phänomen wollen wir mit dieser Ausschreibung für eine Ausstellung nachgehen. Digitales zeichnerisches Arbeiten ohne den Widerstand der handwerklichen Techniken bei der Bildentwicklung und im Druckprozess steht im Zentrum des Interesses. Der abschließende Ausdruckvorgang mit dem Z...
weiter

BBK Symposion am 7.11.2025: „Von der Kunst zu leben. Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstler:innen“

Das Jahressymposion des BBK Bundesverbandes findet in diesem Jahr in Berlin statt. Die Veranstaltung schafft den Rahmen, um die aktuellen Daten der neuen Studie „Von der Kunst zu leben. Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstler:innen“ einzuordnen. Ziel ist es, mit den eingeladenen Expert:innen und im Austausch aller Teilnehmenden die Ergebnisse vertieft zu diskutieren und Handlungsempfehlungen und Forderungen der BBK Verbände zu formulieren. Da in den F...
weiter

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben: Ausschreibung Kunst am Bau am Standort Görlitz

https://kunst-am-bau.bundesimmobilien.de/zoll-gbm-neubau-zur-unterbringung-von-zolldienststellen-am-standort-goerlitz-ot-klingewalde-gewerbegebiet-klingewalder-hoehe-5a6c83634de4c865   Teilnahme von Nachwuchskünstlern ist ausdrücklich erwünscht. Der Kunst-am-Bau-Wettbewerb zielt darauf ab, einen zeitgenössischen künstlerischen Entwurf für das Außengelände zu erhalten. Dieser soll die architektonische Qualität des Neubaus ergänzen und zur Steigerung der Aufenthaltsqualität für Besch...
weiter

Zeltplatzresidenz 2026: Kunststipendium auf Spiekeroog „VOGELFREI“

Mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, zwischen Dünen, Salzwiesen und weitem Himmel, liegt einer der schönsten Naturzeltplätze Europas: der Spiekerooger Zeltplatz. Hier – in einem sturmsicheren Hauszelt, drei Kilometer vom Dorfkern entfernt – vergibt die Nordseebad Spiekeroog GmbH 2026 erneut ihre Künstlerresidenz, unter dem Titel „VOGELFREI“. Wer kann sich bewerben? Die Ausschreibung richtet sich an Installations-, Land Art-, Performance-, Foto- und Videokünstler/-innen. Es werden konze...
weiter

BBK Oldenburg: Fotografien von Nick Zinner

Der BBK Oldenburg zeigt in seiner Galerie in der Peterstraße 1 vom 5. Oktober bis zum 2. November 2025 die beiden fotografische Serien "Crowds“ and „Beds" von Nick Zinner. Zinner ist ein fester Bestandteil der Kunst- und Musikszene New York Citys und Gitarrist und Plattenproduzent der New Yorker Rockband Yeah Yeah Yeahs. Die fotografische Serie „Crowds“ besteht aus sieben großformatigen Fotos, die Reihe „Beds“ umfasst mehr als 300 kleinformatige und sehr persönliche Werke als konzeptionelle Inst...
weiter

Kunst am Bau: Zoll GBM Neubau zur Unterbringung von Zolldienststellen am Standort Görlitz, OT Klingewalde, Gewerbegebiet Klingewalder Höhe

Veröffentlichung: 18.09.2025 Rückfragen zu Formalien des Bewerbungsverfahrens: 30.10.2025 Bewerbungsfrist: 17.11.2025 (12.00 Uhr) Benachrichtigung der Teilnehmenden bis spätestens: 19.01.2026 Teilnahmebestätigung durch die ausgewählten Teilnehmenden bis spätestens: 02.02.2026 Rückfragenkolloquium mit Ortsbesichtigung: 24.02.2026 (Ort und genauer Termin wird noch bekannt gegeben) Redaktionsschluss für schriftliche Rückfragen: 10.03.2026 Versand des Rückfragenprot...
weiter

Ausstellungsmöglichkeiten in der Villa Ichon in Bremen e.V.

„In dieser Villa soll friedliche Kulturarbeit geleistet werden, oder, umgekehrt ausgedrückt, eine kulturelle Friedensarbeit.“ Alle Ausstellungen, die in der Villa Ichon gezeigt werden, unterstützen ausdrücklich diesen Gedanken. Die Auswahl der Ausstellungen erfolgt durch das künstlerische Leitungsgremium der Villa Ichon. Künstlerische Leitung: Prof. Elke Wolf Beirat: Rose Pfister, Dr. Katerina Vatsella, Prof. Elke Wolf Beisitz: Kerstin Thompson M.A. Alle Informationen im Ausstellungsmerk...
weiter

BBK Hannover: 2 Qualifizierungsworkshops vor Ort

Kooperation zwischen KUBUS, BBK Hannover, kreHtiv und dem Kunstverein Plätze frei, Anmeldung  unter buero@bbk-hannover.de 07.10.2025, 17-22 Uhr, Städtische Galerie KUBUS: Stay strong - mentale Gesundheit für Kreative 18.10.2025, 11-17 Uhr, Kunstverein Hannover: Fördermittel und Antragstellung - Orientierung im Stipendiendschungel
weiter
Top