>> Archive by category "Information" (Page 20)

Information

ACT NOW! – Kultur aktiv fürs Klima: Aktionstag Fr | 06.10.2023 | Beginn 17:00 Uhr im Pavillon Hannover

Rahmenprogramm mit Paneldiskussion, Ausstellung uvm. Wie können Veranstaltungen klimaneutral werden und welche Rolle kann die Kultur bei der bevorstehenden Transformation spielen? Diesen Fragen widmen wir uns neben den Konzerten auch in einem vielfältigen und eintrittsfreien Rahmenprogramm der Reihe ACT NOW! In der Ausstellung „No Art on a Dead Planet“ wird Protestkunst zu sehen sein. Expert*innen werden mit dem Publikum über die besondere Rolle von Kunst und Kultur in der Klimakri...
weiter

Transformation Farbe – Kunstausstellung

Franz Betz Michaela Hanemann Stefan Lang 9./10.September 2023 Sa, 15 - 19 Uhr So, 15 - 19 Uhr endless summer: research, Sa, So 15 - 16 Uhr (bei schönem Wetter) trafolab Nackenberger Str. 2 30625 Hannover Anfahrt: trafolab.de Ausstellung Förderung BBK Hannover "endless summer: research" Projekt Förderung Kulturbüro Hannover Transformation Farbe
weiter

Deutsche UNESCO-Kommission: Veranstaltung online „Kunst & Kultur und Künstliche Intelligenz“

Am Mittwoch, den 4. Oktober 2023 von 14.00 bis 16.30 Uhr, digital (Zoom) Künstliche Intelligenz (KI) ist längst im Alltag angekommen. Gerade die Einführung neuer, für die breite Bevölkerung nutzbarer Systeme generativer KI seit Sommer 2022, wie Midjourney, Dall-E2, oder Chat-GPT, hat besondere Aufmerksamkeit auf das Thema gelenkt. Auch auf den Kulturbereich hat dies massive Auswirkungen, mit Gefährdung von Arbeitsplätzen über Urheberrechtsfragen, „Content-Schwemme“ bis zur Ermöglichung neuer ...
weiter

Aufruf in Dresden: Die „robotron-Kantine“ – ein Ort für neue Kunst !

Umfrage: Soll Dresden die Robotronkantine abreißen oder sanieren? (dnn.de) 1. Warum? Dresden, die Stadt der Kunst und der Museen, die sächsische Hauptstadt als Kultur- und Wissenschaftsmetropole hat eine sehr gute Infrastruktur der Institutionen. Die Staatlichen Kunstsammlungen (SKD), die Museen der Stadt Dresden, die Technische Universität (TU), die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), die im Verbund DRESDEN concept alliierte Gemeinschaft von TU und außeruniversitären Forschungs- un...
weiter

Aufruf zur Teilnahme an der Kundgebung der Gewerkschaft Verdi: Samstag, 19. August 2023, ab 18 Uhr vor dem Künstlerhaus Hannover, Sophienstraße

Die Fachgruppe Bildende Kunst der Gewerkschaft Ver.di, Bezirk Hannover-Heide-Weser, ruft anlässlich der Eröffnung der Herbstausstellung des Kunstvereins Hannover zu einer Kundgebung vor dem Künstlerhaus auf. Der BBK Hannover unterstützt die Kundgebung und ruft seine Mitglieder zur Teilnahme auf. Ebenso wie die Kolleginnen und Kollegen der Gewerkschaft Ver.di möchten sie die Gelegenheit nutzen, um mit den Gästen der Vernissage über die prekäre Lage der bildenden Künstler*innen ins Gespräch zu kom...
weiter

Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung vergibt 120.000 Euro für Musik- und Kunstprojekte mit jungen Menschen

Die Bewerbungsphase für die bundesweite „Ideeninitiative ‚Kulturelle Vielfalt mit Musik‘“ ist gestartet. Damit fördert die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung (LMKMS) bereits zum 16. Mal vorbildliche Kreativprojekte für junge Menschen. Die Initiative sucht nach Projekten, die durch Musik, bildende und darstellende Kunst oder Literatur das Miteinander von Kindern und Jugendlichen verschiedener kultureller Herkunft stärken möchten. Dabei sind insbesondere die Verantwortlichen in Schulen und Kinderg...
weiter

Fondazione Internazionale per la Scultura: five artist’s studios in Peccia. Bewerbung bis 30. August 2023

Application for AIR 24 The Fondazione Internazionale per la Scultura runs the Centro and its five artist’s studios in Peccia. Following a call for entries, international talents are selected by an independent jury. We are neutral as regards all applicants’ origin, politics, religion, gender and sexual orientation. The artists work on their projects from the beginning of May until the end of October, registration can be done for 3 or 6 months. They have a working studio, three workshops coverin...
weiter

Fortsetzung des Stipendienprogramms: SchUM – Artist in Residence 2023/2024

Nach dem erfolgreichen Start des Stipendienprogramms „SchUM – Artist in Residence“ im Jahr 2022 rufen die drei Städte Speyer, Worms und Mainz erneut internationale Künstlerinnen und Künstler auf, sich mit der jüdischen Tradition am Rhein auseinanderzusetzen. Hintergrund: Weltkulturerbe SchUM Die jüdischen Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz (abgekürzt nach hebräischer Schreibweise „SchUM“) waren gemeinsam die Wiege des aschkenasischen (=mitteleuropäischen) Judentums und bildeten im Mittelal...
weiter

Richard Borek Stiftung: Künstlerischer Wettbewerb – Eingangsgestaltung Sankt Leonhard Braunschweig

Die Richard Borek Stiftung schreibt einen offenen künstlerischen Wettbewerb (alle Gattungen und Medien) zur Gestaltung des Eingangsbereichs von Sankt Leonhard Braunschweig aus. Die Ausschreibung richtet sich an professionelle Bildende Künstler und Designer. Der zu gestaltende Eingangsbereich liegt prominent im Schnittpunkt zweier vielbefahrener Straßen (an der Kreuzung St. Leonhard und Leonhardstraße) und bildet somit sowohl das Eingangstor als auch die Visitenkarte des dahinter liegenden Areal...
weiter

Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, Landesverband Schleswig-Holstein (BBK-SH) sucht zum 01.11.2023 eine/n Geschäftsstellenleiter/in.

Stellenausschreibung Bürokauffrau/-mann (m/w/d), Teilzeit, 30 Stunden, Datum: ab 01.11.23 Der BBK-SH ist die Berufsvertretung der professionellen Künstler*innen in Schleswig-Holstein und Ansprechpartner für Politik, Verwaltung und andere Institutionen, wenn es um die Belange der Bildenden Kunst geht. Der BBK-SH verfügt mit dem Brunswiker Pavillon über eigene Ausstellungsräume, in denen Wechselausstellungen mit Künstler*innen des Verbandes und Gästen aus dem In- und Ausland stattfinden.  Die j...
weiter
Top