>> Archive by category "Information" (Page 29)

Information

Vergünstigtes PARNASS Jahresabo

Das normale PARNASS Jahresabo kostet 83 Euro. Alle Mitglieder des BBK für Niedersachsen können nun PARNASS für nur 53 Euro abonnieren. Zusätzlich bekommen alle neuen Leser:innen die aktuelle Ausgabe des Sonderheftes Up & Coming: Junge Kunstszene ∙ 22 Künstler von Morgen geschenkt. Hier finden Sie den Link zur Bestellung:  https://www.parnass.at/parnass-kuenstlerabo-deutschland.  
weiter

Bildende Künstler*innen für vergütete Vorrecherche gesucht!

Für eine Vorrecherche zu der interaktiven Installation „Drop Motion“ (AT) sucht der Choreograf Fabian Cohn (YET Company) Kollaborationspartner*innen aus dem Bereich der Bildenden Künste. Bei „Drop Motion“ handelt es sich um eine temporäre Installation im öffentlichen Raum mit Wasserstrahlern, Sound und Licht. Teil von „Drop Motion“ ist eine zeitgenössische Tanzchoreografie, die in Intervallen in der Installation aufgeführt wird und mit dieser interagiert. Die Vorrecherche zu „Dr...
weiter

„onAIRISM – challenges and transitions“-Konferenz

das Programm der „onAIRISM – challenges and transitions“-Konferenz ist veröffentlicht! Hier finden Sie das Programm. Mit „onAIRISM“ befasst sich die IGBK in 2021 mit der Arbeit, den Visionen und der Vernetzung von Künstler*innenresidenzen in den Amerikas. Herzliche Einladung zur digitalen Konferenz des Projekts am 10. und 11. November 2021. Weitere Informationen zu der Konferenz. Die Konferenz baut auf einem Austausch mit Künstler*innen und AIR-Betreiber*innen u.a. aus Bogotá, Bue...
weiter

15. BBK Bundesdelegiertenversammlung: Forderungen an die Koalitionsparteien und Neuwahl des Bundesvorstands

Knapp 60 Delegierte aus dem gesamten Bundesgebiet haben auf der 15. Bundesdelegiertenversammlung des BBK Bundesverbands, mit mehr als 10.000 Mitgliedern größter Künstler:innenverband Europas, über ihre Forderungen an die Koalitionsparteien beraten und für die kommenden vier Jahre einen neuen Vorstand gewählt. Die verhandelnden Parteien werden aufgefordert, im Koalitionsvertrag konkrete Maßnahmen verbindlich zu verabreden, die die Rahmenbedingungen für Bildende Künstlerinnen und Künstler spürba...
weiter

Digitale Konferenz des IGBK-Projekts „onAIRISM – challenges and transitions“

am 10. und 11. November 2021. Mit onAIRISM befasst sich die IGBK in 2021 mit der Arbeit, den Visionen und der Vernetzung von Künstler*innenresidenzen in den Amerikas. Die Konferenz findet per Zoom auf Englisch und Spanisch statt (mit simultaner Übersetzung E/ ES). Alle weiteren Informationen zu der Konferenz, sowie den Link zum Anmeldeformular, finden Sie unten. onAIRISM - challenges and transitions is a 2021 IGBK project on the work, visions and networking of artists' residencies (AIR) in...
weiter

Mehr Raum für Kunst. Handbuch Kunst am Bau

Nicht nur die Gestaltung und Ästhetik der Kunst am Bau, auch ihre Funktionen und Entstehungsprozesse sind facettenreich. Martin Seidel, Kunsthistoriker und Sachverständiger für Kunst am Bau, stellt im Buch „Mehr Raum für Kunst – Handbuch Kunst am Bau“ in Grundzügen das Wesen dieser besonderen Kunstform dar und thematisiert Fragen der Planung und Umsetzung sowie die nicht immer erfüllten Anforderungen an die Kunst am Bau. Kurze Texte und viele herausragende und typische Werkbeispiele aus dem In- ...
weiter

Start Art Week: Erstes Startup-Event für die Kunst und Kunstschaffende

Herzliche Einladung an alle Künstler:innen! Mit über 30 Veranstaltungen an unterschiedlichen Standorten im Zentrum von Düsseldorf startet vom 01. bis 10. Oktober 2021 das Pilotprojekt der Start Art Week, dem ersten Startup-Event für die Kunst und Kunstschaffende. In zahlreichen Workshops geht es um die unterschiedlichsten Themen und Herausforderungen, vor denen Kunstschaffende gerade am Beginn Ihrer Karriere stehen. Neben Seminaren zu Finanzierungs- und Rechtsfragen gibt es V...
weiter
Top