>> Archive by category "Veranstaltungen" (Page 5)

Veranstaltungen

Forum „Spuren künstlerischen Handelns – Künstler:innennachlässe in Braunschweig“

Vom 2. bis 4. Mai 2024 bietet das Forum, in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Bildende Künste, der Städtischen Galerie Wolfsburg und der Braunschweigischen Stiftung, eine einzigartige Plattform, um über die Erhaltung und Würdigung von bildenden Künstler:innennachlässen zu diskutieren. In der Region und ganz Niedersachsen prägen bildende Künstler:innen unsere Zeit und Gesellschaft. Doch wie können ihre Werke und Erbschaften am besten bewahrt und genutzt werden? Das Forum bietet praktische ...
weiter

DRUCKKUNST BBK BREMEN: Druckkunstfestival und BBK Jahresausstellung 2024, 19. – 21.04. und 23.04. – 26.05.2024, Weserburg Museum für moderne Kunst

DRUCKKUNST BBK BREMEN Eröffnung: Fr, 19.04, 19 Uhr Öffnungszeiten: Sa/So 11 bis 18 Uhr Mitmach-Stationen: Fr. 19 bis 21 Uhr, Sa/So 11 bis 18 Uhr 23.04.-26.05. Druckkunst-Ausstellung zu den regulären Öffnungszeiten Am 15. März 2024 jährt sich zum achten Mal der Tag der Druckkunst. In inhaltlicher Anbindung rund um diesen Tag initiiert der BBK Bundesverband das Jahresprojekt „ZEITGLEICH-ZEITZEICHEN 2024 – Im Zeichen der zeitgenössischen experimentellen Druckkunst“. In diese...
weiter

Online-Fachtag: „Kulturelle Bildung ist bunt! Methoden und Impulse zur Demokratiebildung“

Dienstag, 23.04.2024     ▪        9:30 – 16:00 Uhr        ▪        online per Zoom Ein Fachtag der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. (LKJ) in Kooperation mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel (ba) Wie können wir Kinder und Jugendliche durch Kulturelle Bildung im demokratischen Handeln unterstützen? Wie kann Kulturelle Bildung eine politisch bildende Wirkung entfalten? Wie kann Kulturelle Bildung in Gaming-Projekten Demokratie fördern, und wi...
weiter

ProTalks Online-Workshop: Marketing – Wie finanziere ich mich als Künstler:in?

Am 18. April 2024 findet von 16 bis 18 Uhr ein Online-Workshop der Reihe ProTalks statt, der Künstler:innen relevante Informationen zum Thema Marketing im spezifischen Berufsfeld geben soll. Den Workshop leitet die Dozentin und Beraterin Dr. Ina Roß. Der ProTalk gibt einen Überblick über die Finanzierungslandschaft für Künstler:innen, stellt Informationen bereit über die Förderung durch die öffentliche Hand (Wie erstelle ich einen Antrag mit Kosten- und Finanzierungsplan?) und erläutert, wie ...
weiter

Ausstellung „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“ vom 1. März bis zum 14. April 2024 im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg

Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 29. Februar um 19:00 Uhr im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg am Steintorplatz 1, 20099 Hamburg statt. Weitere Informationen zur Eröffnung und zu dem vielfältigen Begleitprogramm mit Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen sowie Führungen zu Architektur und Kunst am Internationalen Seegerichtshof Hamburg, am Campus der Universität Hamburg, am Campus der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und im Umfeld der Grindelhochhäuser der SAGA finden Sie unter...
weiter

50 Jahre Detmolder Kunsttage – Ausstellung im Lippischen Landesmuseum Detmold vom 20.09. bis 11.10.2024

2024 jährt sich das Bestehen des Kunstmarkt Detmold e.V. zum 50. Mal. Nach vielen Ausstellungen in der Detmolder Stadthalle wird es in diesem Jahr einen neuen Ort für die Veranstaltung geben - die Sonderausstellungshalle des Lippischen Landesmuseums mit Außenbereichen sowie die Wasserfläche zwischen Schloss und Museum. Der Ausschreibung ist kein bestimmtes Thema vorangestellt - wir wünschen uns Einreichungen aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Fotografie, Film und Animation sowie Druckgra...
weiter

Veranstaltung der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen (LKJ) und der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel (ba): Thema Datenschutz

Das Thema Datenschutz ist für Sie ein Buch mit sieben Siegeln? Aber Sie wollten sich schon immer näher damit auseinandersetzen und haben jede Menge Fragen? Dann haben wir die passende Veranstaltung für Sie: Datenschutz schätzen - Was beim sicheren Umgang mit Daten zu beachten ist Am 22. Februar 2024 von 09:30 bis 15:00 Uhr via Zoom Ein Online-Seminar für Einsteiger*innen in den Datenschutz Mithilfe eines leichten Zugangs zu diesem sperrigen Thema zeigen wir Ihnen, wie Sie den Datenschatz Ih...
weiter

Natürlich Kultur: Fortbildungen und Veranstaltungen

Kultur in ländlichen und peripheren Räumen – ein Strukturprogramm! Wie gut es für Gemeinschaften und jede*n Einzelne*n, für Demokratie und Zusammenhalt wäre, leerstehende Räume mit Leben und Kultur zu füllen – aktuelle Termine 08.02.2024 Seminar Projektfinanzierung, Fördermittel & Sponsoring (ausgebucht, bitte für Folgetermin vormerken lassen) 27.02.2024 Seminar Agenda Zukunft (Anmeldung bis 13.02.2024) 14.03.2024 Intervision | Kollegiale Beratung 19.03.2024 Seminar Kult...
weiter

BBK Hannover und Kestner Gesellschaft: Vortrag: „Mehrstimmig für die Kunst“ am 07. Februar 2024, 18 Uhr

Wie entwickelt sich das Profil eines Kunstvereins weiter? Wie wirken soziale und politische Spannungen und Herausforderungen auf die kuratorische Praxis ein? Die Kunsthalle Osnabrück versucht durch ihr prozesshaftes und interdisziplinär konzipiertes Programm Antworten zu geben. Seit 2020 leiten Anna Jehle und Juliane Schickedanz gleichberechtigt die Kunsthalle Osnabrück, die eine der wichtigsten Plattformen für zeitgenössische Kunst in Norddeutschland ist und sich in einem ehemaligen Kloster ...
weiter
Top